War die Rolle fest ? mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Seit ich meinen Insignia ( EZ. Sept. 2018, Aug. 2019 als Jahreswagen gekauft). habe, ist die MKL immer wieder angegangen. Es ist in der Abgasanlage im laufe der Zeit jeder Sensor/Sonde erneuert worden, es war seit über einem Jahr i.O. . Letzte Woche am 17.10. ist dann wieder die MKL (bei 74563km) angegangen und ich bin sofort zum FOH, habe nachsehen lassen. Fehler wurde gelöscht und angeblich ein verrußter Fühler gereinigt. Der Rat, mal ne längere Strecke auf die Autobahn, hab ich am 18.10. sofort gemacht und nach ca. 60km die MKL wieder an. Ich umgedreht und gleich wieder zum FOH, Fehler ausgelesen und der Meister hat einen Garantiefall eröffnet und auf Freigabe von Opel gewartet. Am 24.10 ist dann ein neuer DPF eingebaut worden!
Das Kuriose ist, am 21.10. um etwa 09.28 Uhr hat das System, nach 22km Fahrstrecke den DPF erfolgreich regeneriert. Bei Abholung des Insis am 24. hab ich den Mech. darauf angesprochen und er bestätigte mir die Regenerierung am 21. Auf meine Frage was er am 18. gemacht hätte, war die Antwort : Fehler glöscht und System zurückgesetzt.
Das Gute, ich habe bei Kauf des Fahrzeuges, eine Opel FlexCare 60 Monate (noch bis Sept. 2023) für 700€ abgeschlossen und alle ausserplanmäßigen Reparaturen sind über Garantie behoben worden.
Ausser den Problemen mit der Abgasnachbehandlung, hab ich einen neuen Türgriff Fahrerseite (Taster def.) bekommen und Ölverlust Motor (Ölwanne neu abgedichtet) . mfg.
-
Die Spiegelheizung (Kontrolleuchte am Schalter ist aus) ist beim Regenerierungsvorgang auch an, habs am 21.10 um 09.28 Uhr selbst getestet, die Heckscheibenheizung soll auch in Betrieb sein. Hat mich ein Opel-Mech. drauf hingewiesen. Bin am Überlegen, ob ich mir ne Kontrolleuchte (LED) im Bereich des oberen Lautsprechers/li einbaue. mfg.
-
Ich habs mit dem "modernen" Kram eh nicht so, reinsetzen, starten und losfahren. Wenn ich noch mal einen richtig ordentlichen Benz W 124 auftreibe, dann Schlag ich zu, kommt auf den Preis an. mfg.
-
Wenn man die Bedienungsanleitung ließt
findet man z.B. heraus daß man den Öffnungswinkel der elektrischen Heckklappe programmieren kann so das diese nicht an das Garagentor kracht,
Gruß Basti
Soso, du must das Programmieren, ich hab son kleinen Drehschalter in der Fahrertür, da kann ich den Öffnungswinkel einstellen. mfg.
-
Seltsam - Du schreibst ja unten noch IntelliLink, obwohl du das NaviPro hast. Ich glaube, da wird Dir ein falsches Ergebnis angezeigt, denn das Navi 900 IntelliLink 2.5 ist das „alte“ Navi bis Mitte 2018.
Wenn ich bei MyOpel mein Fahrzeug für ein Navi Update eingebe, wird nach dem Baujahr gefragt und in meinem Fall (MY 2019) ist es das Pro. Es gibt aber auch ein Update für das Vorgänger Navi, ist Bauj. abhängig. mfg.
-
Solche Sachen soll der Kunde möglichst nicht mitbekommen, deshalb machen sie es so "nebenbei" wenn das Fahrzeug wegen anderer Dinge in der Werkstatt ist. mfg.
-
Mal ehrlich, wer liest denn die Bedienungsanleitung noch, ich nur wenn irgend etwas nicht funktioniert und dann meist nur die Belegung der Sicherungen. Learning by Doing ist die Devise, hält auch die grauen Zellen in Schwung. Fragen, ist natürlich noch einfacher. Bedeutet, ich hinterfrage manchmal auch gewisse Dinge. mfg.
-
Das ist die zweite Möglichkeit, auch per USB Stick. Bei meinem ist es das Navi Pro, Erstzul. Sep. 2018 aber MY 2019. mfg.
NAVI 900 IntelliLink 2.5 Europa - 2019 Bestellnummer T1000-26814O
-
Das wird für mein Insignia Navi von Opel als Update angeboten, als USB Stick für 99€. Info durch MyOpel !
Opel Navi 4.0 Intellilink EU V.2020 Bestellnummer des Produkts T1000-27795O