Beiträge von germantwath
-
-
Ich möchte meine Klappbare nicht mehr missen, hab im Vectra C ne abmnehmbare gehabt und muss sagen, einfach reinstecken war bei mir nicht. Mußte immer auf die Knie um die Kupplung richtig nach oben zu bekommen und abzuschließen. Auch muss peniebel auf Sauberkeit geachtet (hab des öfteren sauber Wischen müssen) werden, die Plastikkappe schützt nicht wirklich (Korrosion). Bei meinem Insi war die Klappbare Kuppl. ab Werk, das Hauptkriterium beim Gebrauchtkauf. mfg.
-
Wenn Zündkerzen thermischen Stress haben, kann man das am Kerzenbild sehen. Meist ist auch erhöhter Abbrand der Elektroden erkennbar. Deshalb sind in der Regel auch die Wechselintervalle kürzer. Bei meinem Vectra C wurde nach Umrüstung LPG (höhere Verbrennungstemp.), auf Iridium Kerzen umgestellt und Wechsel nach max, 30 000km. mfg.
-
Für die ersten beiden GM ET-Nummern hab ich im Netz Bilder(ebay Kleinanzeigen) gefunden, laut Typenschild (AHK) sind die Identisch. mfg.
-
Da hab ich aber Glück, mein MY19/Automatik macht das nur wenn ich das Schalterchen betätige !
mfg.
-
Das ist bei einem " Selbstzünder " normal, mit zunehmender Temperatur wird die Zündung des Gemisches akustisch " weicher". Hat auch was mit dem Zündzeitpunkt zu tun, wenn der Brennraum wärmer wird, entzündet sich das Gemisch leichter. Deshalb hat man früher beim Anlassen sogenannte " Flammstartanlagen " genutzt, um die Ansaugluft vorzuwärmen. mfg.
-
Mein Insignia verbraucht auch mit einem leeren 1,5to 1Achs Hochladeranhänger ca.2L mehr Diesel, liegt aber am Planenaufbau 1,60mx1,40m. Ehm, wie wirkt ein Bremsfallschirm nochmal?
mfg.
-
Das ist die Frage im Leben, was brauchen wir wirklich ? Ein Telefon zum telefonieren, ein Auto um größere Strecken zu bewältigen und in meinem Fall, einen supertollen Kachelofen(eine Küchenhexe zum kochen ist auch vorhanden) im Wohn/Esszimmer der CO2 neutral mit Holz befeuert wird. Mein Mitgefühl gehört allen die Gas und Heizöl teuer kaufen müssen, meine Gasheizung läuft nur für warm Wasser. Ach ja, um für alle Fälle gerüstet zu sein, hab ich noch einen Rekord D 1,9 Bauj 1974 im betriebsfähigen Zustand, falls die moderne Technologie durch irgendwelche Störungen mal ausfallen sollte. Ich glaube habe den Hang zum " Prepper " .
-
Ich brauche nur eine Anzeige die mir sagt ein Ölwechsel ist fällig, das ist der Kilometerzähler im Tacho. Wenn dieser sich der 10 000km Laufleistung nähert, seit dem letzten Ölwechsel, wird Zeitnah ein Ölwechsel gemacht. Bedeutet bei meinem Insi, 2x im Jahr! mfg.
-
Da ich zu einer Generation gehöre, die als erstes " Armaturenbrett " das eines Kadett B/Ascona A/Rekord C gesehem hat, kann auf viele technische Spielereien in heutigen Fahrzeugen gut verzichten. Wo wenig drin ist, geht wenig kaputt ! Ist sicherlich auch ein Grund, warum heutige " Mechatroniker " bei der Fehlersuche oft überfordert sind.
mfg.