Hab grad hinten die Beläge erneuert (TÜV u FOH hatten darauf hingewiesen), 61 000km und es waren noch 3mm Belag bis zum Verschleißanzeiger (Schleifblech Belag innen), vorn noch mehr wie 50% Belagstärke . Scheiben rundum noch super ! Elektrische Parkbremse (ohne OBD) laut Anweisung hier im Forum eingezogen/gelöst, hat super funktioniert, Danke dafür! mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Na ja, ich denke wenn man solch ein Werkzeug hat, sollte es wohl klappen !
https://www.hazet.de/de/produk…erheits-federspanner-satz Aber ich bin ja Kfz-Mechaniker und kein Kfz-Mechatroniker. mfg.
-
Was sagt uns das, besser man behält die Kontrolle selbst in den Händen ! Selbst mein Zubehör-Navigatiosgerät sagt mir, selber aufpassen, sonst fährst du statt in die Kellergarage, die Treppe zur U-Bahn runter.
mfg.
-
kann man machen, aber man läuft Gefahr das sich die Kolben Verkanten und dann ist der Sattel meist im Eimer. Wer Bremsen selber macht sollte das Geld investieren.
Oh Gott, wie habe ich mein Handwerk 47 Jahre erfolgreich ausüben können, ohne solch ein " Spezialwerkzeug " !
mfg.
-
Siehe hier : https://www.opel.de/service/garantie/flexcare.html , ist nur die Frage welche hat man. mfg.
-
Ich habe auch die FlexCare (Basis) auf 60 Monate verlängert, allerdings nur die Werksgarantie, ohne Übernahme der Wartungskosten. mfg.
-
Ich bin oft mit Mietwagen unterwegs und habe auch schon 3Zyl. Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern gefahren. Solange keine richtige Leistung abgerufen wird, so bis 100km/h passt der Verbrauch, will man aber schneller und " sportlicher" fahren, schlucken auch die recht Ordentlich. mfg.
-
Bis jetzt hat mein FOH bei all meinen Fahrzeugen (Inspektionen in der Garantiezeit) alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt, ohne zu prüfen. Wir reden hier von zusätzlich ca. 50€, alle 24 Monate. Wenn ich dann meine Fahrzeuge selbst Warte und Pflege, mache ich es genauso.
-
Bei der Berechnung der zul. Anhängelast, spielt auch der Fahrzeugtyp und die Stärke des Motors eine Rolle. Mein Insi ist ein 2.0cdti (400Nm) mit 170PS und hat eine klappbare AHK ab Werk verbaut, zul. Anhängelast gebr. 1950kg. mfg.
-
Fahr zu deinem Reifenhändler des Vertrauens, der " stubst " sie dann an ! mfg.