Ja klar geht es ohne.....Aber zum gleichen Preis...
Ist doch normal Heute, größere Verpackung, weniger drinn und 10% teurer ! mfg.
Ja klar geht es ohne.....Aber zum gleichen Preis...
Ist doch normal Heute, größere Verpackung, weniger drinn und 10% teurer ! mfg.
Es ist eine Sonderbeschaffung/Einzelbestellung und bedeutet " extra Frachtkosten von 5€ " , die der ET-Händler auf den Kunden umlegt ! mfg.
Geh zum Reifenhändler deines Vertrauens und lass dir ein Angbot machen. Bei mir werkeln Uni Sensor/metall schwarz für 38,-€ Netto (2020) ohne Montagekosten, wurden einmal angelernt (kopiert vom original Sensor) und funktionieren nach jedem umstecken (Winterreifen/Sommerreifen) ohne Probleme. mfg.
Das ist nicht nur bei Opel so, sondern Markenübergreifend. Ich bin schon froh das mir die Kisten nicht mehr unterm Hintern wegrosten (Omega A Caravan)! Wie schon gesagt, ich weiß genau was ich gekauft habe und was ich an Qualität verlangen kann. Vielleicht bin ich auch nicht so Sensiebel und betrachte Dinge als normal, die ander als störend empfinden. mfg.
Ich verstehe die Problematik nicht, man hat sich für einen Opel entschieden, hat einen Opel bezahlt und hat einen Opel bekommen, mit allen negativen Begleiterscheinungen ! Bei meinem Insi, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Im übrigen bin ich am 07.02 mit einem BMW 840d x-drive Gran Coupe (kostenloses Upgrade von Sixt) von Celle nach Rostock gefahren und da hört man die Abrollgeräusche der Reifen mindestens genauso laut wie im Insi, bei einem Einstiegspreis von ca. 100 000€ . Das einzige was mich wirklich überrascht hat, war Durchschnittsverbrauch von 7,2L. mfg.
Die Vorrüstung vom Hersteller, kann nur mit dem Original Opel Teil verbunden werden. Oder man besorgt sich den Stecker und strickt alles selbst um. mfg.
noch nach hinten drücken.. bei meinem 2018er country tourer 210ps Diesel musste ich das jedenfalls
Ist so ! 2,0cdti ST
Ich denke Bosal und Oris sind baugleich und gehören zusammen ! Sind auch Zulieferer der Werksseitig verbauten klappb. Kupplungen. mfg
Er meinte, dass die Kabelquerschnitte zu klein wären, um den Strom aus dem Originalkabelbaum abzugreife.
Genau so, diese Problematik wird oft unterschätzt. mfg.