Ich denk mir halt dass die Enge im Kofferraum der Limousine eine Unsicherheit noch mehr verstärkt, zudem er dann nichtmal was sieht bei der Fahrt..
Aber ja, grundsätzlich wäre das die eleganteste Lösung.
Ich denk mir halt dass die Enge im Kofferraum der Limousine eine Unsicherheit noch mehr verstärkt, zudem er dann nichtmal was sieht bei der Fahrt..
Aber ja, grundsätzlich wäre das die eleganteste Lösung.
Danke, seh ich mir mal an
Ein Hund stand schon lange auf der Agenda aber ja, so wirklich berücksichtigt hatte ich das bei der suche nach nem Fzg nicht. Allerdings war der Hauptgrund, dass ich keinen Kombi gekauft habe, meine Garage. Hab jetzt schon kaum Spielraum und der ST ist ja nochmal 10cm länger, da hätte ich die Werkbank umsetzen müssen...
Servus,
bin seit kurzem Hundebesitzer (Labrador) und will den kleinen jetzt langsam ans Auto gewöhnen. Wie Transportiert ihr eure Hunde?
Hundebox im Kofferraum fällt im GS ja aus. Denke über sowas nach..
Hat da jemand Erfahrungen und/ oder Tipps dazu?
Hab auch schon ne Hundebox mit Isofix Aufnahmen gefunden, aber die ist mir mit etwas über 1.000€ ehrlichgesagt zu teuer
Merci
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der Dienstwagen unseres Werkstattleiters ist auch ein Insignia mit dem 170PS Diesel und wahrlich kein Kurzstreckenfahrzeug. Der hat jetzt auch exakt die hier beschriebenen Probleme. Erst Fehler NOX Sensor, knappe zwei Wochen Lieferzeit gehabt. Aber der Wagen in der Zeit in der Werkstatt gewesen, also nicht weitergefahren.
Dann mit neuem Sensor wieder zwei Wochen gefahren und jetzt ist der Partikelfilter im A***. An den Strecken liegts wohl nicht. Der Wagen ist von 2017 und hat jetz ~ 75.000 runter.
Bin gespannt wanns bei mir so weit ist hab jetzt 36.000 runter
Ich hab leider keine Lösung für dein Problem, nur eine Frage:
Warum schleppst du Wischwasser, Reiniger und Detailer ständig mit?
Und falls dein Sub doch noch weicht, ich würde ihn dir kostengünstig abnehmen
Dann muss aber was falsch sein bei dir. Bei meinem gehts spielend bis über die Hälfte der Scheibe. Hast irgendwo nen beschädigten Schlauch oder sowas?
Oder Dreck im Tank, dass die Pumpe nicht frei ansaugen kann?
Ich kauf das Konzentrat bei Aldi und verdünne 50/50, komm mit den 10 Litern dann normal fast das ganze Jahr aus. Keine besonderen Zusätze
Hab nur eine Haftpflicht, keine Teilkasko - also musste ich voll bezahlen.
Das muss ja ein absolutes Minusgeschäft sein. Da kannst ja mehr als zwei Jahre Vollkasko bezahlen, eh du eine Scheibe kaufst.
Zumindest wärs bei mir so
Ich hatte jetzt auch einen Riss in der Frontscheibe. (beheizbar, HUD, Regensensor etc.)
Bei Opel hätte die Reparatur 1400,- Euro gekostet.
Hab bei WINTEC eine Originalscheibe mit Einbau für 1100,- Euro machen lassen.
Läuft das bei dir nicht über die Versicherung?
Meiner hat auch ne nachgerüstete Zubehör Sitzheizung, die vom Autohaus für den Vorbesitzer eingebaut wurde. Den Schalter haben die seitlich am Sitz eingesetzt, sieht man also nur wenn die Tür offen ist. Ist ein runder Schalter mit ca 12mm Durchmesser und drei Schaltstellungen (aus, Stufe 1 und 2)
Von der Leistung kann die aber mit ner originalen nicht mithalten... Spüre die hauptsächlich am Rücken, aber da ists mir persönlich eh wichtiger als am Hintern.
Im Bild Markiert der Schalter, direkt neben dem für die Neigungsverstellung