Beiträge von Michael0670

    Mich hat es letzte Woche im Kurzurlaub auch erwischt ||. Bei ca. 120km/h auf der linken Spur, hab nen LKW überholt... kaboom...

    Das war es dann mit der Scheibe. Hab noch keine Prämie bezahlt aber schon einen Kaskoschaden. Das ist seit ca 30 Jahren meine zweite Windschutzscheibe die getauscht werden muss.

    War auch relativ einfach, bin zu meinem FOH hab die Daten angegeben (ist ja noch neu und musste erstmal ins System eingepflegt werden).

    Der Meister dann nur so. Da gibt es nur zwei Schieben die überhaupt passen können. Wir nehmen mal die mit noch mehr Extras ind er Liste - die passt dann auf jeden Fall.


    Morgen früh bring ich das Dickschiff weg, binmal gespannt wie lange das dauert.

    Angefangen hat es mit den kleinen Einschlagskratern:

    Scheibe 1.jpg


    Dann ist der Riss im Stillstand immer weiter gewandert bis er quasi am HUD unten ausgelaufen ist:

    Scheibe 2.jpg


    Was ich "seltsam" finde ist das bei meiner Scheibe ganz klar HUD drauf steht... ist mit dem Symbol doch dann irgendwie doppelt, oder?

    Scheibe Info.jpg


    Gruß Michael

    Wir transportieren unseren Wauzi unterschiedlich. Bei meinem Insignia hat er ca. 2/3 des Kofferraums für sich. Da liegt dann seine flauschige Decke. Daneben noch eine Klappbox für den Fall das ich da mal was rein packen will.

    Das Trenngitter habe ich auch und mache es gegebenenfalls auch an der Decke fest.

    Allerdings ist unser knapp 30kg schwerer Hund auch schon 11 und hatte NIE die Ambition über die Rücksitzbank nach vorne zu krabbeln oder hat sonszt irghendeine Art von Randale gemacht. Wenn ich da an den Hund meiner Schwester denke - da ist immer "Musik" wenn die ihre Hündin spazieren fährt.

    Im Auto meiner Frau kann er zwar auch in den Kofferraum aber dann müsste die Abdeckung weg und der Kofferraum ist auch nicht gerade groß (Sandero Stepway). Passt aber auch. Trotzdem haben wir da eine der bereits angesprochenen Tierdecken, die an den Kopfstützen der Vordersitze und Rücksitzbank befestigt wird. Anschnallen vom Hund ist auch machbar, aber das ist dann auch eher eine alibimässige Transportsicherung. Falls notwendig kann man die Tierdecke mittels Reißverschluß halbieren so das auch wieder Platz auf der Rücksitzbank für einen Menschen ist ;-).


    Gruß Michael

    Ich bin ja auch davon ausgegangen das ich einfach ein update kaufen kann... Pustekuchen.


    Hab mich mittlerweile aber schlau gemacht und heraus gefunden das es wohl ein paar findige Kerlchen gab die am Navi 900 rum gebastelt haben und somit die FIN-Sperre umgangen haben.

    Auf die Art und Weise konnte man dann mit einem USB-Stick x-Radios upgraden / aktualisieren. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders - der ja auch nur Geld mit den alten Kartenupdates verdienen möchte.

    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht welchen Stand meine Karten haben, mein Insignia ist von März 2018, vermutlich also auch in etwa so alt bzw noch älter.


    Von daher navigiere ich aktuell, wenn ich mir nicht sicher bin, mittels Android Auto und Google maps. Aktueller kann man es nicht haben (denke ich).


    Gruß Michael

    Zum Thema Kaninchendraht kann ich nur sagen, daß ein Kaninchendraht auf dem Boden liegent nichts bringt und den Marder nicht stört, da er drauftritt und der Draht sich auf den Boden drückt.

    Er kann es nicht leiden, darauf langlaufen zu müssen.

    Er müsste als so straff unterm Auto gespannt sein, daß er direkt auf dem Draht laufen müsste, nur dann funktioniert das.

    Klar macht nur so Sinn, das "Gebälk", also der Holzrahmen liegt auf dem Boden und der Draht ist frei schwebend darüber gespannt. Nur dann rutschen die mit den Zehen dazwischen und es schmerzt.


    Gruß Michael

    ... Mittlerweile steht sein Auto auf Maschendraht. Das mögen die wohl nicht.

    Hier bei uns am See in der Nähe steht ein Haus (Klischee). Die Autos die wohl dazu gehören stehen auf normaler Fläche aber haben unter dem Motorbereich einen Holzrahmen der mit Kaninchendraht bespannt ist. Sehe ich immer wenn ich mit unserem Hund da spazieren bin. Muss also helfen, denke ich.


    Gruß Michael

    So weit ich weiß (nicht aus Erfahrung) knabbern die gerne an "weichen" Teilen, heißt an Gummileitungen, Bremsschläuchen etc.

    Heißt in der Richtung alles genauestens überprüfen !!!!

    Wichtig ist dann definitiv alles ordentlich zu reinigen, sagt mein Schwager, weil Marder "ihr" Revier markieren. Heißt wenn du mit dem Auto in das Revier eines anderen Marders kommst will der diesen Geruch natürlich nicht und besucht seinen "Feind".


    Gruß Michael

    Danke dir für den Link, die kleinen Teile habe ich nicht berücksichtigt, da wusste ich nicht das diese auch herausnehmbar sind.

    Grob angesehen habe ich mir das ganze ja schon und den Sub hatte ich auch schon draussen.

    Gegen das scheppern hilft es wenn man härtere Teile um den Sub herum in Tücher / Lappen / Tüten packt.


    Ich hoffe und denke trotzdem das man da noch etwas zusätzlichen Platz schaffen kann. Aber das lässt sich vermutlich nur dann eindeutig klären wenn klar ist an welcher Stelle der Zwischenboden seine Last auf den Styroporträger überträgt.

    Quasi wie bei einem Kellergewölbe. Die Stabilität dürfte natürlich nicht beeinträchtigt werden. Ich denke nicht das mein Hund (auch wenn der nur knapp 30kg wiegt) begeistert wäre wenn er auf einmal eine Etage tiefer sitzt 8|.


    Gruß Michael

    Keine schlechte Idee Dave :thumbup:.

    Aktuell hab ich da genau so eine Tasche wie man sie an die Rücksitzbank "klettet" (da hinten kommt nur keiner mehr dran beim Inisgnia :rolleyes:) rein geklettet. Hilft schon enorm.


    Ich würde nur gerne halt den Platz beim Sub effektiver nutzen. Aber da war wohl noch keiner dran.

    Mal sehen, vielleicht hol ich den Plunder mal an einem regnerischen Wochenende raus und schau ob und wo man da noch was Platz schaffen kann.


    Gruß Michael

    Dann halt die "normalen" AGRs mit Lüftung und Massagefunktion sow wie sie in meinem Dickschiff verbaut sind. Aus "Schalensitzen" (hatte sowohl Recaros als auch König) bin ich Anfang der 90er raus und muss da auch nicht mehr rein.


    Mal was zum Thema alternative Energien: Schaut euch mal den Beitrag mit der Methanol-Brennstoffzelle an. Ist ein Beitrag vom BR

    Letztendlich auch "nur" ein E-Auto (der Smart) aber bedeutent effizienter und ressourcenschonender. Bei sowas würde ich anfangen zu überlegen. Aber komischerweise will da keiner ran:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt halte ich mich hier raus. Ich finde das blau immer noch schön :thumbsup:


    Gruß Michael

    ...leider wird dabei ein anderer Lebensraum auch zerstört. Oder glaubt hier echt jemand, dass die ganzen Rohstoffe für so einen Akku einfach so auf dem Boden liegen. Des Weiteren findet der Abbau auch nicht gerade unter total tollen Bedingungen statt...

    Genau meine Meinung, deswegen bin ich auch gaaaanz weit davon entfernt mir einen Stromer zu kaufen. Auch wenn ich einen Akkuschrauber und nen Pedelec habe. Ach ja, ein Tablet und ein bis mehrere Handys habe ich auch. Ich tendiere eher in Richtung Wasserstoffmotoren. Aber das ist ein anderes Thema. Von daher doch mal btt.


    Ich finde das blau vom GSI total geil. Erinnert fast (aber auch nur fast) an das ardenblau der OPCs. Wäre auch schon meine Kragenweite, aber ich mag die GSI-Sitze nicht so. Da sind mir meine AGRs lieber.


    Gruß Michael