Beiträge von Michael0670

    Ne, das hat der Meister mir auch gesagt, also das sie bei den Webasto-SHs nicht wirklich einen Ahnung haben.

    Ich hab dann auch mehrmals auf den Kollegen in der Zweigstelle verwiesen der seinerzeit bei der Umrüstung von Handsender auf TC4 mit im Boot war.
    Aber auf den haben sie nicht zurück gegriffen.

    Info vom Webasto-Standorthändler - nach erster Auskunft - das es wohl eine Steuerplatine / ein Steuergerät an der SH sein könnte.

    Preis so um die 400 Euro :(. Wäre aber immer noch günstiger als das komplette Gerät...

    Ich wünschte ich hätte so eine Spezialisten wie dich da am Start.


    Gruß Michael


    edit: Das mit der parallelen Verdrahtung kann ich ja mal vorsichtig in den Raum werfen. Würde für mich dann bedeuten das ich die SH mit beidem, also Handsender und App, ansteuern kann?

    Ich buddel das hier nochmal aus auch wenn ich "damals" keine Antwort bekommen habe.

    Nachdem ich mich hier und auch sonst weiter schlau gemacht hatte und mir der Kragen geplatzt war weil ich im Januar 2022 die Standheizung in Österreich nicht auf Sichtweite mit dem Handsender einschalten konnte musste was passieren.

    Also wurde die Umrüstung meiner Webasto vom Handsender (mit TC91) auf TC4 Advanced letztes Jahr im März, nach Abklärung mit, bei und von Opel, vorgenommen.

    So weit so gut, ich bin mir auch sicher das die SH danach funktioniert hat.

    Aber mir ist dann letztes Jahr im Oktober aufgefallen das der Karren kalt blieb.

    Trotz Rückmeldung das sie läuft und auch wenn in der App dann runter gezählt wurde tat sich am Auto nichts.

    Ich hab es dann mal probiert und alle Sicherungen die irgendwas mit der SH zu tun haben gezogen - ne Stunde gewartet - brachte aber kein Ergebnis.

    Dann war der Hobel letztes Jahr (zur Rückrufaktion beim FOH) und es sollte zeitgleich nach der SH geschaut werden.

    Eine ganze Woche lang gab es kein echtes Ergebnis - zuerst fehlte das Webastogerät, dann die Software, dann dieses, ... am Ende waren wohl ein paar Fehler im Webastosteuergerät hinterlegt die auch gelöscht wurden aber das war es auch.

    Der wesentliche Fehler ist wohl "Kommunikationsfehler" (hab keine Nummer).

    Ich bin nur froh das wir noch ein zweites Auto und einen Firmenwagen vor der Tür haben.


    Jetzt ist der Karren seit Dienstag wieder bei Opel. Mittlerweile haben sie aus lauter Verzweiflung das TC4 wieder zurück gerüstet und den Handsender in Betrieb genommen - macht aber auch keinen Unterschied. Die Standheizung behauptet sie läuft was aber nicht der Fall ist.

    Über das angeschlossene Diagnosegerät und das Laptop kann die SH dennoch gestartet werden - aber das hilft mir natürlich nicht weiter.


    Laut Opel gibt es wohl ein Steuergerät an der SH das vermutlich defekt ist. Letzte "Lösung" (ich warte auf Info) ist mein Auto zu einem Webasto-Händler zu ringen damit der dann weiter macht und eine Lösung findet.

    Die beste Nachricht war dann gestern das die CarGarantie den ganzen Mist wohl nicht übernimmt.

    Dementsprechend begeistert bin ich aktuell auch...


    Kennt jemand das Problem und hat eine Idee woran das eventuell liegen kann?


    Gruß Michael (eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben)

    Dann versuche ich es mal. Heißt aber nicht das ich ab jetzt dafür verantwortlich bin ;)


    Update auf 49 oder auch 12.740 PS


    300T - gibt es anscheinend nicht mehr

    **The Man**

    AD1

    aj-insi

    Andi71m - gibt es wohl nicht mehr

    Andy0401

    BaalZe

    Blitzsauber

    Bobtronic

    Celly32

    Cicko77

    cookinger

    Emetrex

    fahrnuropel - - gibt es wohl nicht mehr

    flo1986

    FloB.

    Gadiba

    GEChris04

    geisler

    Ghostrider9910

    Gixxer_k05

    GSI Stephan

    Heidemeister

    InsigniaGS2.

    Insignia-GSI

    JOJOMIA

    JPX

    Klausmaccagno

    Knochenkult

    Mauro

    Matej92

    marv_b_

    Michael0670

    Onkel71

    OPCMa

    PokerJonny

    Reiner.l

    Rubberman

    Sachsenerich

    Schlurpfi

    shr3k

    Sonic

    stevech

    swen50

    Tekki4life +30 PS extra

    Thorks

    TomTom

    Turbo-CT

    Wissertimo +40 PS extra


    Die 3 User die es nicht mehr gibt (Link geht ins Leere und die Mitgliederliste spuckt auch nichts dazu aus) können beim nächsten update ja gelöscht werden.

    Ich hab es endlich auch (fast) geschafft. Eure Tipps und Hinweise sind sehr hilfreich gewesen.


    Die vordere Dashcam ist jetzt rechts neben dem Spiegel angeklebt.

    Ich habe mir zwar noch Gedanken gemacht ob die nicht unter dem ganzen Spiegelkrempel besser angebracht wäre aber so ist die dann doch etwas versteckter.

    Gäbe ansonsten vielleicht auch Probleme von wegen Sichtfeld - wobei ich die Cam hinter dem Spiegel nicht sehen könnte wenn ich im Auto sitze.

    20220721_204022.jpg

    Die Stromversorgung mit dem Hardwirekit war auch quasi problemlos. Einzig die Sicherung 44 die SIGjo erwähnt konnte ich nicht finden. Die steht auch nicht im verbotenen Buch, also zumindest nicht in meinem.

    Also ich habe bei mir ebenso die #5 (oben, Dauerplus) genommen. Da der Stromdieb nicht in die #44 passt, ohne etwas an der Plastikführung abzubrechen, habe ich die #36 hergenommen.


    Bei den Sicherungen #5 und #36 handelt es sich um Micro-Sicherungen. Die #44 ist eine Mini-Sicherung!

    Ich habe also auch die Sicherung 5 und 36 genommen.

    20220721_204117.jpg


    Jetzt fehlt nur noch das Kabel für die hintere Dashcam, aber ich hatte im Nieselregen keine Lust mehr weiter zu machen.


    Zur hinteren Cam habe ich aber auch noch eine Frage: Wo habt ihr die angeklebt? Mehr oben Richtung Dach(spoiler) oder unten (am Scheibenwischer).


    Gruß Michael


    Ach und noch was, in meinem Paket ist noch ein kleiner USB-Auslesedongle dabei gewesen. Also zum auslesen der Speicherkarten am PC. Das steht aber gar nicht in der Inventarliste. Habt ihr auch so einen Dongle bekommen?

    richtig Siggi,

    Die Anlage an sich hat TÜV. Aber die Fernbedienung ist verboten. Sogar das mitführen derselben.

    Damit kannst du nämlich die Klappensteuerung umgehen und auch bei niedriger Geschwindigkeit einen auf Prolet machen.

    Zumindest hab ich das so verstanden.


    Gruß Michael