Ohne Anschlußversicherung kann man sich auf knapp 7000 EUR einstellen. Meins wird in knapp 2 Wochen getauscht. Die Lieferzeiten sind mittlerweile sehr lange.
Beiträge von echo_echo
-
-
Den "intelligenten" gab es nie. Stand zwar so in der BA war aber leider nicht so. GM/Opel hat das beim Insignia nie umgesetzt.
-
Ja zur Zeit ist es egal was man braucht...es dauert ewig. Mein Twinster Allrad braucht 8 Wochen :-(, gut daß die Hälfte der Wartezeit nun vorbei ist.
-
Update: Heute Anruf vom FOH bekommen:
"DPF Filter defekt, muss ersetzt werden.
Kosten: 3.900€
Davon würde die cargarantie 60% Material und den arbeitslohn übernehmen."
Meine Antwort war: "meinetwegen, und den Rest übernehmt ihr, da die 6 Monate Sachmängel Haftung noch nicht abgelaufen sind"
Ist nun in Klärung das ganze...
Nach meiner Frage ob ich auch ohne die Reparatur, mit dem Wagen am Samstag, die 500km Strecke bis nach Nürnberg fahren könnte, kam eine Antwort die ich nicht erwartet hätte, da ich davon noch nichts gehört habe:
Theoretisch ginge das, aber falls der DPF Filter auf der langen Strecke seine sättigungsgrenze erreichen würde, könnte es sein das ein Neustart verhindert wird. (Quasi wie, wenn das adblue leer wäre).
Ist die Aussage so richtig?
Eigentlich wollte Ich die Strecke nicht in unserem Adam fahren.. 🙄
Die CarGarantie übernimmt Kosten davon? Wie das? Der DPF ist in den abgedeckten Teilen doch nicht aufgelistet. Wie hat der FOH das geschafft?
-
Glückwunsch!
-
Ich habe eine für +3 Jahre gewählt. Also nachdem die Opel-Garantie abgelaufen ist läuft dann die von CG CarGarantie. Werde die aber um nochmal ein Jahr verlängern. Das ist günstiger bei den gesalzenen Preisen.
-
Auf jeden Fall als Tipp, eine Gebrauchtwagengarantie sollte auf jeden Fall abgeschlossen werden. Evtl. das schon vorher mit den entsprechenden Versicherungen klären. Geht was kaputt wird es bei Insignia mittlerweile wirklich teuer. Beispielsweise eine wieder aufbereitete Lichtmaschine mit Einbau ~1000 EUR. Kameramodul unter dem Innenspiegel mit Einbau ~800 EUR. Der Allradantrieb, welcher nun bei mir fällig ist, ca. 7000 EUR. Dank CG CarGarantie alles erträglich. Hätte ich die nicht, dann wäre ich innerhalb von exakt 2 Jahren schon 8800 EUR los und das bei unter 60.000km und unter 4 Jahren Fahrzeugalter.
-
Lass Dir da den KVA vom Opelautohaus geben. Frage da auch immer nach, weil mich es interessiert wie sich das alles zusammensetzt. Und da will man sich gar nicht ausmalen was man dann ohne die CarGarantie gezahlt hätte. Ergo bei Dir 11kEUR. Mein Twinster Allrad macht grad Mucken und das sind auch "läppische" 7000 EUR :-(. Da zuckt man dann doch ganz leicht ... ... ...
-
Das Update ist weder ein KBA Zwang noch von Opel ein Zwang. Es gibt eine Rückrufaktion von Opel dafür, mehr nicht. Und wenn man möchte, darf man das Update auch ablehnen.
Wie es dann bei einem Schaden am KAT aussieht und ob Opel sich hieran dann noch beteiligt steht auf einem anderen Blatt.
-
Das Update betrifft aber nur den D20-VFL Diesel, oder?
Richtig.