Da schaue ich nochmal nach, Dankeschön für den Tipp.
Beiträge von Opelaner_1848
-
-
Hallo zusammen,
mein Insignia ist erstmal zum stehen gekommen. Letzte Woche im Stand kam die Motorkontrollleuchte mit dem Hinweis, Motorleistung reduziert. Daraufhin Motor aus und wieder eingeschaltet, aber Fehlermeldung blieb. Mit meinem ADAC OBD Dongle das Fahrzeug ausgelesen und ausgespuckt wurde der Fehlercode P2AB8. Am nächsten Tag zu einer Opel Werkstatt ums Eck und auch dort P2AB8 und der Eintrag lässt sich nicht löschen.
Einen Werkstatttermin habe ich bei meinem FOH erst Ende Oktober bekommen, überall fehlen Leute und die sind von einigen Rückrufen gerade überlaufen, da mein FOH gleichzeitig noch Peugeot, Fiat & Co. inne hat. Da ich ja noch einen Zweitwagen habe, halb so wild und möchte halt in meine Stammwerkstatt. Die Opel Werkstatt ums Eck vermutet das der Sensor einfach nur kaputt ist zu 98%, zu 1% Kabelbruch und zu 1% Steuergerät.
Genaue Beschreibung lautet: Sensor Position Wastegate Turbolader 1 Stromkreis Spannung zu niedrig.
Im Internet habe ich nicht viel dazu gefunden, außer ein paar Kommentare aus den USA.
Kennt jemand von euch den Fehler?
Der Wagen läuft übrigens noch, nur wird halt vermieden das der Turbolader angesteuert wird. Werde dann im Oktober berichten.
-
Das ist mal interessant. Ist das überhaupt möglich? Hast Du Infos dazu, Videos?
Habe den Thread zwar nicht erstellt, aber kann dazu sagen, dass ich die Funktion habe und es bei EDS habe machen lassen. Gibt dazu auch einen Thread bereits hier im Forum.
Zum Thread-Ersteller: In Bayern ist mir leider niemand bekannt.
-
Ich habe seit März die Bosch AeroTwin drauf und bin sehr zufrieden. Zuvor waren die originalen noch von der Erstauslieferung drauf, haben drei Jahre bestens gewischt. Da ich in der Vergangenheit schon immer gute Erfahrungen mit Bosch gemacht habe, kamen diese dann halt nun drauf.
-
Ich habe durch Zufall beim stöbern etwas gefunden, bestellt und für gut befunden. Recht hochwertiger 3D-Druck und man kann so verschiedene Getränkedosen sicher und gut mitführen.
-
Ja sicher die vom Cadillac passen, hab ich selbst auch drinnen.
Dito und sieht direkt viel schicker aus damit.
-
Ich sagte ja auch meiner, also bitte dann komplett zitieren. Dann anhand deines Code mal im Internet suchen, Anbieter gibt es ja viele, ich habe mir mal einen bei einem Opel Autohaus in der Bucht bestellt.
-
Anhand deines Lackcodes entweder beim FOH oder bei diversen Internetportalen.
PS: Meiner ist z.B. Diamant Schwarz, Code G70.
-
Also meine Eibach Federn sehen noch sehr gut aus. Am besten mal die Fotos an den Eibach Kundenservice schicken. Wenn du deine Federn dort Online registriert hast, dann hast du ja sogar 5 Jahre Garantie dort.
-
Der Opel Kundenservice arbeitet wohl auch Sonntagmorgens und es gab eine Antwort. Werde mich aber daraufhin an eine weitere Abteilung dort melden, da intern wohl nichts mehr weitergeleitet wird. Hier ein Auszug der Antwort:
„Sehr geehrter Herr K….,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, da wir für das Modell Insignia nicht zuständig sind. Unsere Zuständigkeit beschränkt sich auf Anfragen zu Connected Services, die primär für Fahrzeuge der Stellantis-Gruppe entwickelt wurden.
Wir bitten Sie, sich in diesem Fall direkt an Ihren Vertragshändler zu wenden.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.“