Preis Update: 1200€ VB.
Beiträge von Opelaner_1848
-
-
Dankeschön und gleichfalls Frohe Ostern
-
Habe mir gerade direkt in den USA ebenfalls den Spiegel bestellt unter der GM Teilenummer 13540314. Nach meinen Recherchen und einigen Vorrednern, ist das eine der aktuellen Bezeichnungen für den Spiegel. Werde dann berichten, wenn er angekommen ist, wird wohl auf Anfang Mai hinauslaufen.
-
Perfekte Wahl! Sieht sehr stimmig aus

Das sollen auch meine Winterfelgen werden.
-
Ich biete hier einen Winterkomplett-Radsatz an. Reifen sind Bridgestone Blizzak LM005 M+S, 235/45 R 18. DOT: 2221, Geschwindigkeitsindex V. Felgen: Original Opel 5 x 115mm Leichtmetall, 7 1/2 J x 18 ET 41, alle mit RDKS ausgerüstet. Die Reifen haben zweimal 6,0mm Profil und zweimal 7,0mm Profil. Bilder siehe Anhang. Die Räder sind aktuell bei meinem FOH eingelagert und kann diese dort bei Bedarf mit 1-2 Tagen Vorlaufzeit abholen.
Es sind keine Schäden vorhanden oder sonstiges, Tip Top Zustand.
Abholung im Ruhrgebiet.
Preis: 1400€ VB.
Bei Fragen, gerne melden!
-
Ich biete meinen originalen Opel Insignia B Ladeluftkühler aus meinem 2.0 GSi an, dieser passt meines Wissens nach in mehrere B GSi Facelift-Modelle.
Preis: 200€ VB
Versand für 10,49€ per DHL möglich oder Abholung im Ruhrgebiet.
Bilder kann ich gerne per Mail verschicken. Der Ladeluftkühler ist drei Jahre alt und hat knapp 39.000km gelaufen.
-
So der Einbau des Wagner Competition Ladeluftkühler ist gerade eben bei Klasen Motors durchgeführt worden. Zeiten habe ich jetzt im Vorfeld keine gemessen und worum es mir hauptsächlich ging, habe ich ja erwähnt. Mal schauen wenn es wärmer wird, ob ich einen Unterschied bemerke.
-
Nachdem letzten gebauten Fahrzeug, ist meines Wissens jeder Hersteller verpflichtet sogar, 10 Jahre Ersatzteile liefern zu können. Jedoch bestellt wohl Stellantis nicht immer sofort, sondern meistens wenn große Menge zusammen sind bei GM die sämtlichen Parts. Daher die langen Lieferzeiten.
-
Meine Fächerdüsen habe ich meinem FOH in die Hand gedrückt im Rahmen einer Inspektion und dieser hat die eingebaut und scheinbar auch perfekt eingestellt. Leider weiß ich nicht, wie er das machte. Als Tipp daher, einfach im Rahmen einer Inspektion, Räderwechsel, usw. mitgeben und etwas in die Kaffeekasse packen

-
Ich mache es immer über der Taster in der Armlehne beim aus und einsteigen .
Finde ich am einfachsten , dann braucht man nicht die Fernbedienung gedruckt zu halten .
Aber jeder hat seine eigenen handhaben denke ich .
Genauso mache ich es auch und das hat man sich dann auch schnell eingeprägt
