Beiträge von ackerpower

    Ok, das wäre mir neu. Hast du den Wagen als Neuwagen gekauft oder hat der Vorbesitzer vielleicht von Hand aufgerüstet?


    Es gibt werksseitig nur die weißen Leuchtstreifen weiter oben in der Türtafel sowie kleine Spots im Fußraum. Etwas anderes, was die Ablagefächer in der Türverkleidung anstrahlen könnte, ist mir nicht bekannt.


    Andernfalls fragen sich einige gleich, welches neue Nachrüstprojekt mit Originalteilen sich uns da gerade eröffnet! :D

    Werksseitig kannst du nur die Höhe justieren (ich meine in der Fahrerpersonalisierung auch die Drehung?).


    Ob man von unten durch das Armaturenbrett etwas nachjustieren kann, weiß ich nicht.


    Ist die Originalwindschutzscheibe drin oder wurde sie mal ersetzt, egal ob eine originale oder aus dem Zubehör?

    Und mit Nachgerüstete AHK 1350kg bei 90KG stützlast

    Ja, das war mir bekannt. Ich wollte nur nicht für jede Variante alle Werte posten, sondern nur eine Info-Quelle nennen sowie eine Spanne zur Orientierung angeben. Ich hätte persönlich z.B. gedacht, dass der Allrad mehr ziehen darf, aber das Gegenteil ist der Fall.


    Wie gesagt: Wenn es ein bestimmtes Modell gibt, was einen interessiert, dann spezifisch für Baujahr und Motor-/Getriebekombination sowie Antriebskonzept (2WD oder AWD) in der Preisliste nachgucken und wenn es konkret wird auch nachfragen, ob es sich um eine werksseitige oder nachgerüstete AHK handelt.

    Schau auf opel-niedersachsen.de in der Rubrik Preislisten des Insignia-B beim jeweiligen Modelljahr.


    Auf einer der letzten Seiten sind die technischen Daten angegeben, u.a. auch die zulässigen Stütz- und Anhängelasten, abhängig vom Modell, Motor-/Getriebekombination.


    Der Grand Sport vom Modelljahr 2021 darf z.B. mit dem F20DVH (2.0 Diesel, 174 PS) als Handschalter mit einer werksseitig montieren Anhängerzugvorrichtung bis zu 1.950 kg ziehen bei 90 kg Stützlast.


    Der Sports Tourer mit dem gleichen Motor mit Automatik jedoch ohne Allrad nur 1.625 kg; beim Automatik MIT Allrad (ab Modelljahr 2021,25 [MY2021B] wieder verfügbar) sogar nur 1.550 kg (bzw. gar nur 900 kg bei einer nachgerüsteten Anhängerkupplung).


    So findest du heraus, was geht oder nicht geht.

    Zum korrekten Verständnis: Das ist ein freier USB-Anschluss, der als zusätzlicher Medieneingang funktioniert? Man könnte also z.B. eine Festplatte anschließen um darauf gespeicherte Musik zu hören?


    Lädt der Anschluss auch? D.h. er wäre geeignet, um eine Dashcam oder anderes Zubehör, wie LED-Beleuchtung, etc. anzuschließen?


    Was für einen Steckertyp von Mini-USB bräuchte man genau um ins HMI reinzukommen? Mini-B-Stecker?

    Das ist ja krass. Hatte der Wagen einen Unfallschaden, sodass er 4 Spuren durch den Schnee zieht?!


    Eine 4-Rad-Achsvermessung weist doch normalerweise auch den Achsversatz aus. Was steht denn dazu im Messprotokoll?


    Sieht ja so aus, wäre rechts schon ne Spurplatte verbaut! Ok, dann lass sie rechts weg - dann passt es wenigstens optisch! Oder wurden andere Teile an der Hinterachse mal gegen falsche ersetzt, die zu diesem Überstand führen?

    Bei der Gelegenheit: Ich habe im Facelift für die Fahrwerksanpassung nur 1 Taste, die ich mehrfach drücken muss, um den gewünschten Modus zu aktivieren. (Ganz linke Taste ist für den optionalen Allradantrieb unbelegt). Ob der hier vorstehend gezeigte Schalterblock kompatibel ist, sodass eine schnelle Moduswahl möglich wäre?