Beiträge von ackerpower

    FL bedeutet Facelift. Aber als Facelift-Besitzer kann ich sagen, dass AndroidAuto (AA) nicht kabellos funktioniert (außer wie bereits gesagt mit einem Adapter).

    Zu verfügbaren Adaptern für drahtloses AA oder auch Apple Carplay gibt es allerdings schon umfassende Threads.

    Es war der Turbolader. Problem: Nachdem es die ersten Monate völlig ruhig war, nehme ich seit einigen Monaten wieder Geräusche wahr - nicht exakt die gleichen wie beim ersten Mal, aber irgendwie hört er sich nicht normal an (mittlerweile wieder 60 tkm gelaufen). Der Händler will sich aber nicht festlegen, ob eine Anomalie vorliegt. Er meint, für ihn hören die sich beim F20DVH in etwa alle so an. Er wäre bereit ihn auf Gewährleistung erneut auszutauschen, aber "auf Kundenwunsch". Was passiert, wenn die Überprüfung ergibt, dass kein "echter" Schaden vorliegt oder zumindest ein solcher nicht anerkannt wird, ist unklar.

    Da hat sich wohl für einen kurzen Augenblick durch eine seltene astronomische Sternekonstellation die Büchse der Pandora geöffnet und eine geheime Anzeige ist sodann entwichen - jetzt kann einfach ALLES passieren!
    Es soll wohl eine Art "Ecometer" darstellen, was anzeigt, wie gleichmäßig sich dein Fahrstil zwischen Bremsen und Beschleunigen bewegt. Die Grünfärbung lässt mich vermuten, dass es eigentlich für ein Buick-Theme gedacht ist. Im Fahrerinfodisplay sind grundsätzlich sämtliche Variantencodierungen hinterlegt, jedoch nicht freigeschaltet. Irgendein Bit hat sich vorübergehend verirrt und diese Anzeige kurzzeitig möglich gemacht.

    Es geht ja nicht um illegal. Es geht darum, dass manches vielleicht doch legal möglich ist, wenn sich ein Ingenieur zu etwas mehr individuellem Prüfaufwand durchringen kann. Dazu muss er vielleicht tiefer in die Materie einsteigen, nachforschen, recherchieren, eigene Berechnungen durchführen. Aber: Das kostet Zeit, Aufwand und er begibt sich in Grenzbereiche. Geht hinterher doch irgendetwas schief, steht er schnell am Pranger. Um eine Nachkommastelle vertan, eine falsche Formel verwendet, irrtümlich ein falsches Ausgangsmaß verwendet - zack, hängt er am Fliegenfänger. Logisch, dass sich mancher diese Verantwortung nicht aufhalsen möchte, wenn er sich arg weit aus dem Fenster lehnt - zumal manch einer hinterher am Auto noch mehr verändert und dann womöglich dreist behauptet, der spätere Zustand sei ja bereits zum Zeitpunkt der Prüfung so vorhanden gewesen.

    Problem: Manche Fahrzeugeigner sehen es wohl als ihr Grundrecht an, dass jeder Prüfer bis zu diesem letzten Gramm/Millimeter (was auch immer) den Weg selbstverständlich mitgehen MUSS, bloß weil er theoretisch könnte. Verweigert er sich aus den zuvor genannten Gründen, reagiert manch einer gleich trotzig, statt trotz der nachvollziehbaren Enttäuschung ein gewisses Verständnis aufzubringen.

    Tja, das Auto ist leider nicht in derart hohen Stückzahlen am Markt, dass es für Entwickler besonders attraktiv wäre. Andererseits: Steckt im Navi Pro des Astra-K die gleiche Technik oder ist es eine reine Namensgleichheit? Dann würde der Markt größer, denn die sind dann ja gleichermaßen betroffen.

    Sorry, 200+ km/h ist Unsinn für einen Vollelektro, wenn es kein Hochleistungssportler ist, ala Porsche Panamera. Der Stromverbrauch wäre ja derart hoch, dass wir über eine Reichweite von 500+ km erst gar nicht diskutieren brauchen. Ein Opel mit so einem Akku? Wer soll das bezahlen?


    Ja, ich liebe es auch mit meinem Insignia mal jenseits der 200 zu fahren, aber bei einem Vollelektro würden mir auch 180 reichen.


    Wenn Hybrid, dann bitte Diesel-Hybrid mit ca. 80-100 km Elektroreichweite: Die für den Diesel schlechte Kurzstrecke fährt man elektrisch, alles längere mit dem Diesel. Vorteil: Den Diesel jucken die 300-400 kg Zusatzgewicht nicht so sehr und er fängt bei leerem Akku nicht ganz so stark das Saufen an.

    Willkommen im Forum. Ganz ehrlich: Wenn du möchtest, dass deine Frage ernst genommen wird und du eine Antwort erhalten möchtest, wie wäre es mal mit irgendwelchen näheren Angaben, wie mindestens Baujahr und Motor? Vielen Dank für diesen Hauch an Mitarbeit. Wir sind hier nämlich keine Hellseher-Vereinigung! ;)