Beiträge von ackerpower

    Nur, damit man es leichter findet:
    In diesem Thread findet sich ab Seite 29 (ff.), Beitrag Nr. 289 ein Hinweis darauf, dass es wohl mindestens ein User-Fahrzeug gibt, das tatsächlich über die onimöse "intelligente" Erweiterung des adaptiven Tempomaten verfügt, also die Verknüpfung zwischen Verkehrszeichenerkennung und Tempomat, d.h. aktive Übernahmemöglichkeit von erkannten Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung. -> Was gefällt euch nicht am Insignia? - Seite 29 - Umfragen - Opel Insignia B Forum

    kjkaiser : Es bleibt trotz deiner Bemühungen und Sichtweise bzw. Lesart leider Fakt, dass die (bisher nicht existente) "intelligente" Funktion KEIN Grundbestandteil des "adaptiven" Tempomaten war (AUCH NICHT GEMÄß DEINER GEWOLLTEN INTERPRETATION DER BEDIENUNGSANLEITUNG), sondern lediglich die Beschreibung einer potenziellen ERWEITERUNG war, die es aber leider nicht (oder wie nun aufgefallen ist, nur durch Zufall und ausnahmsweise) gab.

    Das ist ungefähr so, als würde unter dem Kapitel "Klimatisierung" erst die normale, manuelle Klimaanlage erwähnt und auf den nächsten Seiten die elektronisch geregelte, 2- oder noch mehr Zonen-Automatik beschrieben. Dort würde auch stehen, dass die Klimaautomatik eine ERWEITERUNG der Basis-Klimaanlage darstellt. Aber bloß weil sie im gleichen Kapitel steht, hättest du ohne Nachweis über die verbindliche Bestellung einer Klimaautomatik auch keinen Anspruch darauf, wenn du nur eine Klimaanlage bestellt/bezahlt hast. Oder im Kapitel Scheinwerfer wird erst "normales" LED-Licht beschrieben mit einer Fern-/Abblendautomatik und dann wird das Matrix-Licht als "ERWEITERUNG" der bisher beschriebenen Funktionalität um das "Ausblenden" des voraus- bzw. entgegenkommenden Verkehrs erwähnt (oder früher Xenon vs. Bi-Xenon mit AFL). So, auf was hast du nun Anspruch, wenn du LED (oder früher Xenon) bestellt hattest? Merkste selbst, oder? Ärgerlich? Ja, auf jeden Fall! Ja, irgendwie auch irreführend (aber sind wir auch mal ehrlich: die Verkäufer KÖNNEN GAR NICHT WISSEN, was da bis ins Detail letztlich wirklich gebaut/geliefert wird), aber eindeutig KEIN Betrug, da nicht beworben oder zugesichert!

    Und nochmal: Die allgemein für eine Baureihe erstellte BA ist KEIN Bestandteil des Kaufvertrags, sie stellt KEINE verbindliche Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie von Beschaffenheiten des spezifischen, individuellen Kaufobjektes dar, zumal sie ausdrücklich den Hinweis auf Abweichungen/Änderungen beinhaltet.

    Ich hab da was für dich gefunden, weil sich andere hier im Forum auch schon mit der Frage beschäftigt haben.


    Du könntest einen der Beteiligten ja per privater Nachricht fragen, was daraus geworden ist oder ob im Thread fragen, ob jemand etwas neues herausgefunden hat.


    Fakt ist leider, dass der Insignia-B mangels Marktdurchdringung kein großes Interesse bei den Tunern weckt, etwas dafür zu produzieren. Man kann notfalls versuchen für den (in Teilen) baugleichen Buick Regal etwas auf dem internationalen Markt zu finden.


    Ich hoffe, dass hilft dir etwas weiter.

    Also mal zwei klare Ansagen oder Bitten:

    1) Schreib deine Postings bitte in den Thread, wo sie thematisch hingehören und nicht wild durcheinander! Keiner möchte das Forum auswendig wissen müssen, um zu überlegen, wo dein Kommentar wohl eigentlich hingehören sollte.


    2) Ein Forum ist eben NICHT dazu da, jedem User auf Bestellung mundgerecht bereits vorhandene Antworten zum zigsten Mal zu servieren. Man muss auch mal ein bisschen suchen. Warum?

    Stellen suchfaule User die gleichen Fragen wieder und wieder, wird es den anderen Usern, die sich anfangs bemüht haben, fachkundig und für einen Laien verständlich zu formulieren, irgendwann zu blöd. Die Wiederholungsantworten fallen immer knapper aus - und was behauptet dann der etwas egoistische oder ein bisschen bequeme Neuling? "Ihr seid ja gar nicht hilfsbereit!" Tja, aber so läuft das eben nicht.


    [Nachtrag] Ja, ich habe es sehr deutlich formuliert, aber die bisher erhaltenen Reaktionen belegen auch, dass dies keine persönliche Einzelmeinung darstellt. Eine etwas reifere Reaktion (oder es einfach auf sich beruhen lassen) wäre wünschenswerter gewesen, als zu sehen, dass du lieber nachtrittst. Schade.

    Spannend. Und vielen Dank für deine Mühe DirtyLyle ! Den intelligenten adaptiven Tempomaten gab es dann offenbar nur vorübergehend. Man müsste nun alle Versionen der Bedienungsanleitungen durchsuchen, um dieses Zeitfenster näher einzugrenzen.


    Ich habe es auch nicht böse gemeint. Es geht halt nicht einfach darum, ob etwas geschrieben steht oder nicht, sondern wie Opel offensichtlich mit manchen Dingen umgeht: Da wird in manchen Fahrzeugen eine Funktion eingebaut, ohne, dass sie groß beworben wird, aber genauso heimlich wird sie wieder entfernt.


    Ja, Prospekte enthalten fast immer den Hinweis, dass der Hersteller sich Änderungen an Technik, Ausstattung oder Form vorbehält - das ist üblich. Dennoch ärgert es einen, wenn eine sinnvolle Funktionalität irgendwann einfach wieder verschwindet. Und gerade die fehlende Verknüpfung zwischen Verkehrszeichenerkennung und Tempomat machte den Eindruck, dass der Insignia-B eben doch nicht auf der Höhe der Zeit ist - nun erfahren wir: Opel konnte es damals doch schon, wollte es aber offenbar nicht wirklich durchgängig anbieten. Nur: Warum nicht?

    Die Zeiten sind weitestgehend vorbei. Kabelsätze werden mittlerweile nahezu fahrzeugspezifisch individuell konfektioniert: Was nicht bestellt wurde, ist im Kabelsatz nicht drin. Automatisierungsprozesse machen diese Materialeinsparungen möglich, wo man früher des höheren Personal- und Bevorratungsaufwands wegen nur wenige Varianten produziert hat.

    Odin8 Zu deinem vorherigen Posting: Die Frage hat nichts mit dem Thread hier zu tun. Sie wurde aber anderswo bereits geklärt, es ist eine Programmierung mit einem anderen Schlüssel von einer Firma ESD. Such bitte mal danach.


    Zu deiner letzten Frage: Auch das wurde bereits lang und breit in diesem Thread diskutiert, auf mittlerweile 21 Seiten. Kurz extra nochmal für dich: Dauerhaft abstellen ist gesetzlich nicht erlaubt. Entweder dieses etwas grenzwertige Kabel einbauen oder den Chip.

    DirtyLyle Ich empfinde deinen Ton als unangemessen forsch. Du sagst "Guck doch einfach... " Du hast scheinbar nicht verstanden, um was es uns hier geht: Bisher ist uns allen hier völlig unbekannt, dass der Insignia-B in der Lage sein soll, von der Verkehrszeichenerkennung erkannte oder im Kartenmaterial hinterlegte Tempolimits aktiv in den Tempomaten zu übernehmen.


    Diese Funktion ist weder in der Betriebsanleitung oder in Verkaufsunterlagen dokumentiert, noch ist sie einem der vielen Nutzer hier bisher bekannt. "Adaptiv" kennen wir beim Insignia-B nur in Bezug auf die Abstandsregelung, nicht aber auf eine dynamische Anpassung auf wechselnde Tempolimits.


    Da kommt es (wahrscheinlich ungewollt) etwas oberlehrerhaft rüber, wenn jemand den Eindruck vermittelt, wir wären wohl nur zu doof, um unser Auto richtig zu bedienen. Angesichts des Umstands, dass es diese Funktion im Insignia offiziell gar nicht gibt, greift auch die Unterstellung, wir würden stumpf auf das gedruckte Wort der BA pochen, viel zu kurz!


    Wenn du (was sehr merkwürdig wäre), wirklich diese erweiterte Funktionalität hast, würde viele von uns interessieren, der Sache auf den Grund zu gehen, wie das zustande gekommen ist.


    Kannst du uns mal ein Foto hochladen, wie der Eintrag im Fahrerinfodisplay bei dir dazu aussieht?


    Gibt es andere Foristen hier, die den Eintrag nun neu entdeckt haben? Dann bitte mit Angabe von Baujahr/EZ sowie Motor/Getriebe.