war vorm Wechsel schon? Weil Füllmenge kann ein Thema sein. Ansonsten klingt es definetiv nach Defekt. Getriebespezialisten aufsuchen wäre jetzt mein Ansatz.
Beiträge von Marcel89
- 
					
- 
					Schlechtes Schaltverhalten müsstest Du genauer erklären. Zb Schaltvorgang 1 zu 2 und zu 3 sind im Vergleich zu den anderen sehr miserabel wie ich finde. Aber kommt darauf an was man als bequemer Schaltvorgang oder nicht störend empfindet. Wenn Du dauerhaft leichtes Rucken oder sehr lange unplausible Schaltvorgänge hast mach mal eine Spülung. Hat mir auch geholfen. Wäre das erste was ich versuche würde. Wieviel km hat der Wagen? 
- 
					Hi, frohe Weihnachten kann Dir nicht 100% helfen da ich nicht aus deiner Region komme kann Dir aber meine Erfahrung sagen. Bei mir ist Motorsteuergerät und Automatikgetriebesteuergerät programmiert von EDS. Es ist ein himmelweiter Unterschied. Mir war wichtig die Anfahrschwäche loszuwerden die einhergeht mit den Drehomentbegrenzungen bis teilweise runter auf 200NM in 5 der 8 Gänge. Die Kombination, dann auch der ECU noch beizuhelfen, macht sich dann noch deutlicher bemerkbar. Übertreiben mit Ampelstarts und solchen Blödsinn werde ich nicht, Thema Haltbarkeit möchte ich jetzt nicht anstoßen. 
- 
					Grüße. Danke für deine ausführlichen zu Tastatur gebrachten Erfahrungen. Ja ich kann Dir zustimmen der Gangwechsel zum 2ten war von Anfang an nicht der Beste. Den Gedanken mit den Zündkerzen habe ich auch schon gehabt. Wird wohl so werden, kann nicht schaden und ist schnell gemacht. Das Getriebeöl wurde einmal gewechselt und später wurde das Getriebe mal gespült, war erst im September. 
- 
					Grüße, da ich schon länger damit liebäugele und es jetzt wieder Rabatte auf der Website gibt, habe ich jetzt die Softwareoptiemierung für Automatikgetriebe und Motorsteuergerät bestellt. Hab den Flasher sowieso noch da wegen diverser vorhergender Opel. Wollte mal wissen wie Eure Erfahrungen sind falls schon einer hat? Welche Datenstände lassen sich gut fahren etc...? Auftauchende Probleme? Hinweise zu Stvo und Verschleiß Bitte ich zu unterlassen  Danke Danke 
- 
					berichte uns gerne was rausgekommen ist. 
- 
					Bist Du denn nach dem Batterietausch gefahren? Wenn nein ist es ja plausibel. Im Tacho hast Du eine Volt Anzeige, mit der kannst Du einfach nachvollziehen wie oft die Batterie lädt und wie gut die Lichtmaschine[Generator] arbeitet. Auch wie schwach oder stark die Batterie ist. Du siehst wenn der Zeiger öfters lange Zeit bei ca. 14V steht dass der Generator die Batterie öfters lädt. So merkst Du wie gut die Batterie noch ist. Lädt der Generator nicht mehr ordentlich, steht der Zeiger vielleicht nur noch bei 13V, dann könnte man daraus schließen das der Generator nicht mehr funktioniert und die Batterie nicht laden kann. 
- 
					Ha az akkumulátor működik, és az autó megfelelő teljesítményt kap, hagyja így. A lényeg az, hogy az akkumulátor pólusai megfelelően fel legyenek csavarozva. 
- 
					Die Eckdaten kenn ich selber. Die Performance war die selbe. Der 2.8er war nichts besonderes. Das Drehmoment ist das selbe und die Endgeschwindigkeit nicht relevant. 
- 
					Allrad, Automatik, Kombi, viel Stop n Go. 10,1L SuperPlus. Find ich völlig ok, mein A Opc Kombi hatte 15L. 
 
		 
				
	