Ich würde Fahrzeug A mit weniger km nehmen und ohne Flexride hast später wenn man Fahrzeug länger fahren will ist später Flexride Fahrwerkt garantiert immer ein Groschengrab wenn ersetzt werden muss daher hab bei meinen extra drauf verzichtet
Beiträge von Blitzheizer
-
-
Bremsen würde ich bei freie Werkstaat machen lassen währen sicherlich paar 100er weniger fällig
-
Ich lasse meldung erst garnicht kommen ich warte solange bis ich 100% 10Liter kanister Adblue ins Tank komplett ohne kleckereien rein kippen kann dann wird wieder gefahren bis nächste 10liter Kanister passt und da ich Antikristall Aditiv dazu mische ist in kanister am besten, da kann wenigstens man nicht überdosieren oder unterdosieren und warum nicht Tanke weil in Kanister teilweise deutlich billiger wie bei Tanke
-
ackerpower, danke für die Infos.
Mir fehlen eigentlich keine zusätzlichen Funktionen und den Kraftstoffberbrauch pro Stunde beobachte ich auch akribisch, wie du, aus dem selben Grund. Das möcht ich nicht missen.
aus denn oben genannten gründen das da Vebrauch pro stunde nach freischaltung nur die genannten striche zeigt nach 2 tagen hat mich freischaltung so Angekotzt hab danach meine Freischaltung von funktionen auch wieder bei Opel wieder zurück setzen lassen wie es in Auslieferung zustand war, und ich werde garnix mehr freischalten ist mir auch egal ob ich ich wieder bei Adblue wieder die Vierecke sehe anstaat wie mit freigeschalteten BC verbliebene km
-
ich nutze quasi nur die infos wie bei Ostfriese67 auf Bild zu sehen sind mehr brauche ich nicht evt bei bedarf wird Trip1 zähler auf 0 gesetzt fast beim jeden tanken um vebrauch zu beobachen
-
Begrenztes Budget ist meistens hinderlich wenn um auto auswahl geht, manchmal lohnt bisschen Buget rahmen aufzustocken um möglichst nicht auf letzt Rille ein Auto zu kaufen, weil kann später ziemlich böse nach hinten gehen deswegen ist bei mir aus ursprünglichen 18000 euro Buget am ende knapp 24,000euro draus geworden und selbst da sind irgend welchen risiken nicht auszuschliessen
-
So ein Scanner ist halt multifunktional was auch zum glück auch mehrere marken Abdeckt und nicht nur auf eine Marke oder Model beschränkt ist x431 liegt preisslich etwa etwa bei 600 euro manchmal kriegt man auch für 550 euro. Mein CRP 919E ist für einfache fehler lesen usw auch zu overside allerding hab auch schon auch funktionen benutzt die so ein BIllig Scanner nicht kann und kann mir mittelweile keinen Abgespeckten billigeren Scanner mehr vorstellen ausser halt ein Billigen scanner der für notfälle im koffraum liegt.
-
Ich denke so ein 500 euro gerät ist für normal anwender scheint in ersten mom zu teuer aber je neuer Auto ist desto besser muss Diagnosse Gerät sein der mit immer neuesten Prüfprotokolen und immer tiefere Diagnose klar kommt ist sogar für später ausgesorgt in gegensatz zu billigen geräten würde da richtung eher LAUNCH X431 kucken ist deutlich moderner wie 919 E , Max, BT usw
-
Gibst in B auch wo quasi keine Austattung gibst wohl nur Basis Tacho
-
Hab mir diese Getränke einsätze geholt machen schon mal guten eindruck passt gut rein mit getränke Dosen werde ich noch später testen.