Dieses ganze Verfahren und Gehabe Umweltschutz ist der größte Schwachsinn, am Ende richtet man eine größere Umweltverschmutzung an
da geb ich dir vollkommen recht. Mit diesem Euro6, bzw 6d-Mist kann man ja eigentlich nicht mehr den Diesel-Verbrauchsvorteil ausnutzen.
Entweder fährst du mit eher hoher Drehzahl, aber noch in einem Bereich, in dem eher wenig Ruß entsteht- da brauchst du mehr Sprit, erzeugst mehr Stickoxide....ist aber dem ganzen Abgasstrang zuträglicher.
Oder du fähst mit eher niedriger Drehzahl, genauso, wie es mit einem Diesel eben ganz wunderbar funktioniert,eigentlich, verbrauchst weniger Sprit, aber dir saut alles zu, weil der Abgasstrang nicht heiß genug wird.
Wäre mir diese Euro6 Schei...bewußt gewesen, ich hätte mir keinen Diesel mehr zugelegt.
Ich hab jetzt rund 93000km auf der Uhr, hatte ein DPF-Reg.Intervall von so 700/800km, jetzt regenrierte er das 2. mal schon nach rund 300km. Ich sehe bereits Spaß auf mich zukommen..... (und ich habe Langstreckenfahrprofil mit 2x gut 60km Autobahn, davon ca 5km Stadt zwischendurch)