Beiträge von tarino

    Hallo! Ich muss das alte Thema nochmal aufgreifen, ich habe das Uplevel Display und in der Betriebsanleitung steht, dass man die zwei seitlichen Anzeigen (z.B. Batteriespannung und Öltemperatur) ändern kann. Ich bin nur zu blöd dafür. Kann mir jemand erklären wie das geht?

    rechts im Lenkrad die vier tasten hoch, runter, rechts, links.

    links drücken- Menü erscheint

    nach unten auf optionen (Zahnradsymbol) gehen

    mit Häkchen-taste bestätigen

    nun hast du mittig der Tachoanzeige sämtliche Optionen, die du ändern lannst

    mit hoch oder runter-Taste (ist ja egal) den Punkt auswählen, bis du hier in der Mitte "rechts"und "links" stehen hast

    zusätzlich sieht du diejenigen Anzeigen, die du ja ändern willst

    jetzt Taste rechts drücken

    Anzeigen bearbeiten erscheint (oder unmißverständlich anderslautend-habs jetzt nicht genau im Kopf) mit Häkchen-Taste bestätigen

    jetzt mit hoch oder runter aussuchen, was du anzeigen lassen möchstest, je für rechts und links (hier mußt du dafür wieder rechts und links drücken) im jeweiligen Anzeigefeld

    dann bestätigen

    mit Taste links wieder im Hauptmenü den obersten Punkt wählen

    fertig

    Ich habe mir aus dem Grund einen TP-Link M7000 und eine separate Datenkarte besorgt. Das besondere an diesem AP ist, das er erkennt, wenn keine Geräte mehr im WLAN hängen, und er in den Standby geht. Damit ist es kein Stromfresser.


    Nachteil ist halt die separate Datenkarte, die bezahlt werden muss.

    ich hol das mal nach oben, da sich mir aktuell ebenfalls die Frage stellt, ob ich die Navi-Pro Live-Funktion über`s Handy oder eine separate Karte, wie hier erwähnt, einschalte.

    Bezüglich einer separaten Karte: wahrscheinlich etwas blöde Frage, aber ich hab keine Ahnung: eine zweite Karte mit einem Datenvolumen von 1GB für je vier Wochen sollte doch sowas von locker ausreichend sein? Erst recht, wenn man die Live-Funktion längst nicht täglich nutzen braucht/will?

    Hab ebenfalls einen Brief erhalten

    ....hab da mal ne Zwischenfrage: Wie sieht es denn diesbezüglich beim Gebrauchtwagenkauf aus, da ist man doch sicherlich bei keiner der Stellen registriert, die solcherlei Infos versenden?

    Wie kann man hierbei von etwaigen Nachbesserungen profitieren?

    Wenn Du vorher den Lack nicht polierst und die Defekte entfernst kannst es Dir aber sparen, wenn dann mach die Vorarbeit richtig damit Du was davon hast, oder Gib ihn einem Richtigen Aufbereiter,

    Nicht verwechseln mit so einem Hinterhof Jonny, für 120€ Auto glänzt wie neu....,

    danke für den Hinweis. Es gibt ja auch hierbei pros und contras. Ich werde mir das nochmal gut überlegen, Denn wenn die Versiegelung doch einmal etwas Schaden nimmt, dann hat man Spaß. Bei Waschwasser- Kalkflecken z.B muß man wohl aufpassen, dass die wirklich gut entfernt werden. Und das bei schwarzem Lack? Da werde ich wohl ein paar mal noch drüber schlafen. Partiell versiegeln-ok, aber komplett? Ich weiß nicht......

    Man kann sich das waschen auch einfacher machen indem man eine Keramikversiegelung machen lässt, oder selber mach

    auf den Felgen hab ich das bereits drauf.

    Die komplette Karosserie damit zu behandeln, davor schreck ich im Moment noch etwas zurück. Weil man das Zeug ja nicht so ohne weiteres wieder runterbekommt, sollte es mal, warum auch immer, angezeigt sein.

    Wenn es mal wieder verlässlich nicht regnet werde ich aber zumindest die Frontpartie, also die Frontschürze um/zwischen den Scheinwerfern mal versiegeln und erstmal schauen, wie sich das in der Praxis bewährt

    Wenn der aber schön sauber und gepflegt ist , ist der Glanz einfach ------> MEGA., :thumbsup:

    so siehts mal aus, volle Zustimmung :thumbsup:

    Tipp : Wenn der schön sauber ist und regelmäßig gut gewachst ist lässt sich es einfacher waschen und der glänz bleibt .

    Ich mache dieses bereits seit 7,5 Jahren so .

    ja, da muß man dann öfters mal ran. Also wird der Samstag wieder zum Autowaschtag- ganz so wie früher.... ;)