soll jetzt also die Reinigung mit dem Navi verbunden sein? Oder woher weiß der DPF sonst, dass du auf der Autobahn bist.
nein, natürlich nicht. Mein ich ja auch nicht wirklich so ernst. Wenn du das so verstanden hast..... ![]()
Wie geschrieben, ich finde es halt etwas seltsam, da sind die Fahrbedingungen kilometerlang derart, dass eine Regeneration stattfinden kann, oder auch erst gar nicht nötig ist aber nö.
Und die dahintersteckende Logik sagt auch "nö", wenn, nach dem Abbruch, es wieder auf die Straße geht.
Da setzt mein Verständnis aus, welches derart ist, dass ein Abgas-Differenzdruck quasi vor und hinter dem DPF gemessen wird. Ist der zu hoch, wird die Regeneration eingeleitet. Ist dem so, dann allerdings müßte die Reg. direkt (ok, evtl. auch erst nach erreichen der Betriebstemp.) fortgesetzt werden. Für mein Verständnis. Ist offenbar aber nicht zutreffend
Übrigens, meiner leitet die Reg. manchmal schon nach rund 250km erneut ein, manchmal auch erst nach 400-500km.
Dass das bei dir scheinbar anders ist, kann das daran liegen, ob bzw dass dein Fzg mit dem Softwareupdate als Konsequenz des "Dieselgates" gesegnet ist?