Im Stand sollte er 0...1 haben, bei Fahrt geht der Wert dezent hoch sofern alles passt, bleibt bei normaler Fahrt deutlich einstellig und geht nur beim vollen Durchbeschleunigen etwas über 10. Bleibt er bei 0 oder 1, dann ist der DPF defekt weil durchlässig.
Anhand der guten Partikelmessung ist er jedoch okay. Du kannst den Diff.-Druck mit der App auslesen. Steht relativ weit unten in der Sensorenliste.
Bei AdBlue-Fehler ist oft die Düse mit Kristallen zugesetzt, welche nur ausgebaut und mit warmen Wasser gereinigt werden muss. Scheint bei dir aber i.O. zu sein.
P226D kann auf ein hängendes weil verkoktes AGR oder zugesetzte Nox-Sensoren hindeuten. Da letztere mit in der Liste auftauchen würde ich dort ansetzen und sie ausbauen, sichten und mit Vergaserreiniger säubern. Sollte der Motor ruckeln, hat es jedoch auch oft eine mechanische Komponente, eben das AGR.
Bei den Vorfaceliftmodellen ist es Recht rasch ausgebaut, daher würde ich das pauschal machen.