Beiträge von OpelInsi

    Stammt nicht von mir, genauso wie der Spruch: Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab.


    Leider ging es vor über 100 Jahren schon lahm, man hat ihm nur ein buntes Kleid angezogen und neu beschlagen, damit es mit den neuen Hufeisen besser gript. Grundsätzlich ist es aber für die Masse tot, nur ein paar Händler und reiche Bauern handeln und benutzen es, weil es in ihren Augen einen gewissen (Rest)Wert besitzt.


    Problem ist die verkommene Moral verbunden mit der Chuspe sich damit gegenüber anderen als etwas Besseres präsentieren zu wollen. Eine bodenlose Geisteshaltung, aber u.a. ziemlich typisch deutsch.

    Da ich denke dass sie es bis zum Exitus betreiben werden wollen, habe ich auch eine Börsenwette dagegen am laufen, damit die E-Firmen, so ich richtig liege, mir meine nächsten Verbrenner finanzieren. 😁

    Die chemische Spannungsreihe lässt nichts anderes zu, ergo sehe ich es recht entspannt.

    Wer versucht sich gegen Galilei, Newton oder Einstein zu stellen, der kann nur verlieren.

    Tja, wer entscheidet das? Die Klimana.... rren, respektive deren vorstehende Lobbyisten.

    It's all about money! Um etwas anderes geht es nicht und ging es nie.

    Man muss es nur gut verkaufen können, sprich der gemeine Marktteilnehmer muss sich wohlig in seiner Bubble fühlen. Getreu dem Motto: Zieh ihn so schnell über den Tisch, dass er die entstandene Reibungshitze als Nestwärme empfindet. :thumbsup:


    Sind wir uns doch ehrlich, außer ein paar Deutschen und ähnlichen Nerds glaubt Niemand mit einer Steuer das Klima retten zu können, geschweige dass man es überhaupt retten müsste. Der Kapitalismus (genauer gesagt das dadurch entstandene Funnymoney-System) liegt im Sterben, daher wird jetzt selbst Luft besteuert, respektive Teile davon. Völlig grotesk! Nur ein kleiner Teil kann so naiv sein zu glauben dass dies der richtige Weg ist.

    Es ist ein Unterschied ob man sich einen Benziner/Diesel in die Garage stellt oder eine schlechtere Phosphorbombe, welche bei mördermäßigen Temperaturen brennt und sich nicht löschen lässt. Das hat eine andere Qualität und ist mit Quantität (prozentual abgefackelte Kisten p.a.) nicht einfach so relativierbar.


    Auch ist die Steuerfreiheit klares Indiz einer planwirtschaftlichen Ideologie, der CO2-Fußabdruck kaum besser als der eines Verbrenners und der Strom dafür alles andere als Öko, da D nach wie vor bei mehreren Hundert Gramm CO2 pro kWh liegt, nicht selten aus Kohle generiert. Damit die BEV-Sektenanhänger mal wissen was grüner Strom wirklich bedeutet, würde ich ihnen gesetzlich vorschreiben ihre Autos nur noch direkt per PV oder Windrad zu laden, damit sie insbesondere im Winter sofort merken was Phase ist. Mit dieser Regelung brächen die Verkäufe morgen um 95% ein und das Missionieren hätte ein Ende.


    Und Nein, das Argument der stetigen Verbesserung der Akkutechnik zieht nicht, denn deren Energiedichte ist nicht skalierbar wie z.B. die Rechengeschwindigkeit eines Microprozessors. Physikalisch ist bei gut dem Doppelten des bisherigen Schluss, diese Technik würde jedoch mehr Silber erfordern als es weltweit gibt und so teuer, dass nicht mal 2% der Menschheit sich ein solches Auto leisten könnten.

    Du glaubst an stetig fortschreitende Elektrifizierung der Massen? Dann würde ich besser gestern als heute in physisches Silber und Minenwerte wie First Majestic investieren, denn nur so wirst du dir in 20...30 Jahren ein gutes BEV leisten können, weil der schiere Bedarf mit einer Preisexplosion des Edelmetalls einhergehen muss. Ein solcher Akku wird solo und je nach Kapazität zwischen 50 und 100k € kosten, das Fahrzeug kommt on Top.

    Das sind preislich andere Sphären, daher wird auch wie gesagt VW oder Opel den Markt räumen so sie sich rein auf E konzentrieren, weil der Massenmarkt günstigere Vehikel verlangt. Auf Dauer straft der Markt sämtlichen sozialistischen Ideologien Lügen. Es ist eine Nische und wird es auch bleiben, da sie an der Realität scheitert.

    Ideologisch ist bei mir mal rein gar nichts, diese Unterstellung ist nicht haltbar.

    Du willst diskutieren, nur zu, bitte gerne, liefere mir dezidierte Argumente bzw. gehe explizit mit Zitaten auf meine Aussagen ein, dann reden wir weiter.


    Kann auch gerne persönlich werden, ich habe damit überhaupt kein Problem, nur bitte hernach nicht Mimimi rufen wenn es aus dem Wald ähnlich heraus schallt wie hinein gerufen wurde.


    Persönliche Vorlieben und Nutzwerte sind sehr individuell, daher muss der jeweilige Anspruch gerade an Automobile sehr dezidiert betrachtet werden. Ich z.B. benötige dann und wann einen PKW mit 1,5 to Zuglast, was bei BEVs nur sehr wenige überhaupt können und damit jenseits 40 k€ kosten. Der Insi lacht darüber zum Anschaffungspreis von lediglich der Hälfte. Merkst du was?

    Das Leben ist eben nicht immer so einfach wie sich das ein paar Pseudogrüne in ihrer präkommunistischen Gedankenwelt vorstellen. Neben den ganzen regenbogenbunten Fantasien gibt es eben noch ein paar Grautöne die ebenfalls bedient werden wollen. Im Gegensatz dazu bin ich keiner der Waffenlieferungen in Kriegsgebiete befürwortet, denn ich tendiere per Genetik und Erziehung nicht dazu zerstörerisch zu sein, im Gegenteil.

    Ja, das Thema ist politisch, nur wer hat mit diesem Dummfug angefangen? Ich nicht, denn ich möchte keinem vorschreiben was er heute oder in 20 Jahren zu fahren hat. Wenn er klar bei Verstand ist, wird er sehr wohl wissen was er benötigt und entsprechend anzuschaffen hat. Die Frage ist oft nur wer ernsthaft kompetent genug ist dies zu entscheiden, wenn 80% schon daran scheitern ein simples Kreuz an der richtigen Stelle zu machen, damit die individuelle Entscheidungsgewalt auch beim Individuum bleibt.


    Ich weiß, wir kommen da nicht zusammen, deswegen streite ich mich auch nicht (mehr) über Ansichten. Es geht im Grunde nur noch darum einigen Usern aufzuzeigen dass sie mit ihrer Ansicht abseits der MSM gar nicht sooo daneben liegen wie gemeinhin geglaubt, denn so tickt die restliche Welt nicht.

    Mach und glaub du was du für richtig hältst und lass den anderen genau die selben Freiheiten, strikt nach Kants Imperativ. Würden Alle jenen beherzigen, unterhielten wir uns hier über viel produktivere Themen als dies. Nicht wahr?!

    Ich fahre meinen Insi nun ein knappes halbes Jahr und werde die SSA nie wieder aktivieren.

    Das andauernde stoppen und starten geht nur auf Anlasser und Batterie. Auch wenn sie einigermaßen auf den Mehrverschleiß ausgelegt sind tut es ihnen trotzdem nicht gut. Vor allem aber die Steuerketten mögen es nicht und Ruß entsteht dadurch umso mehr, womit der Motor ohnehin schon seine liebe Mühe hat.


    Ihr wollt Sprit sparen? Dann lasst den Wagen viel ausrollen, denn das kann er selbst mit Automatik absolut hervorragend. Smooth und vorausschauend bewegt nagt er selbst jetzt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt an der 6-Liter-Marke. Irgendwo hat die Sparerei ein Ende, denn es bringt nichts wenn ob SSA und 0,1 Liter Minderverbrauch DPF und NOX-Sensoren in die ewigen Jagdgründe eingehen.

    https://www.amazon.de/AUTOHAUX-Sensor-12681993-Ansaugkr%C3%BCmmer-D...


    Nimm den, die Nummer passt.

    Wenn er nicht funktioniert, was wahrscheinlich ist, dann liegt es jedoch nicht am billigen Sensor, sondern weil die Ursache der Fehlermeldung nicht der Sensor ist.


    Zum AGR säubern Vergaserreiniger oder Backofenspray/BBQ-Reiniger verwenden. Bremsenreiniger löst festsitzenden Ruß und Ölkohle nicht ausreichend gut.

    Das Ventil ist geschlossen wenn der Teller ganz unten auf dem Ventilsitz aufsitzt, ähnlich einem Ventil im Zylinderkopf.

    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.