Okay, danke für die Info. 
Beiträge von DirtyLyle
- 
					
- 
					Ist im VL das gleiche Automatikgetriebe verbaut wie im VFL? Ich frage nur aus Neugier, weil meins "eigentlich" butterweich schaltet, zumindest hoch, beim runter schalten ist es im kalten Zustand vom dritten in den zweiten und in den ersten Gang manchmal ein wenig ruppig, das legt sich aber sobald er warm ist. Ich hoffe das ist kein OT weil ich ja den VFL fahre, falls doch... *blumensmiley* 
- 
					Ich habe das Buick Theme nicht ausprobiert, aber beim Wechsel zum OPC Theme ändern sich beide "Monitore" - also Cockpit und Display in der Mitte. Ich habs allerdings nicht über die OPLMonitor App freigeschaltet, sondern machen lassen. Sieht schon cool aus wenn man einsteigt weil es im Cockpit anfängt und dann nahtlos ins andere Display "wischt".  Achja, ich habe einen VFL. Achja, ich habe einen VFL.
- 
					Mich hats jetzt leider auch erwischt, AU nicht bestanden 1.3 Mio Partikel mit HVO100. Nächste Woche habe ich einen Termin zum DPF Tausch, ist ja zum Glück spottbillig!  (Achtung Sarkasmus! (Achtung Sarkasmus! ) )Egal, muss ja gemacht werden. Ich werde berichten sobald wir dann ausm Urlaub wieder da sind, wir fahren nämlich direkt den Tag nach dem Werkstatttermin, und ich nochmal beim TÜV war.  
- 
					Also zu der eigentlichen Frage kann ich leider nichts beitragen, aber hat das wirklich nur der GSI? Ich habe einen VFL 2 Liter Diesel von 2018 mit Bose Soundsystem und wenn auf Sport stelle hört sich meine Karre deutlich kerniger an. Klanglich ist da definitiv ein Unterschied zu hören und das kann eigentlich nicht nur an der sportlicheren Charakteristik liegen die man mit Sport aktiviert. Weiß dazu jemand etwas? Sorry das ich mir hier einfach so einklinke.  
- 
					Ich hatte die Meldung am Wochenende auch im Cockpit, ohne vorherige Warnung. Allerdings ohne Fehlercodes und MKL und nach dem Nachtanken von AdBLue ist die Meldung auch wieder verschwunden. Was mich gewundert hat ist das keine Meldung mit mehr Kilometern kam (2500 km oder so wie beim letzten Mal.) und dort sofort stand das der Motorneustart nach 800 km verhindert wird.  War das jetzt nur weil AdBlue zur Neige ging oder muss ich mir Sorgen machen?  (Es gingen gut 14 Liter AdBlue rein.) (Es gingen gut 14 Liter AdBlue rein.)
- 
					Weil der „normale“ AGR Sitz lässt sich doch auch an den Seitenwangen enger stellen?! Oder fehlt diese Option da?!?! Jap, die Seitenwangen lassen sich beim "normalen" AGR Sitz verstellen. 
- 
					Du kannst dir auch bei irgendeinem netten Reifenservice einfach für 1-2 Euro so eine Plastikzange besorgen mit der die Kappen super einfach abgehen. So habe ich es gemacht.  
- 
					So hatte ich das bei meinem Insignia A seinerzeit auch gehandhabt, der war aber auch schon "benutzter" als das passiert ist. Bei meinem jetzigen möchte ich gerne alles noch "funktionierend" haben, weil der quasi immer noch im "Neuwagenzustand" ist, da war es mir das wert.  Aber es stimmt, ich fand es trotzdem auch ganz schön teuer.  
- 
					Moin, ich hatte den gleichen Spaß auch, übrigens auch schon bei meinem Insignia A. Die Reparatur hat mich knappe 1000,- Euro gekostet.  Es gab auch ein paar Problemchen weil der Einbau anscheinend nicht ganz ohne ist. Es gab auch ein paar Problemchen weil der Einbau anscheinend nicht ganz ohne ist. P.S.: Mein FOH sagte mir seinerzeit es gibt zwei Varianten wie das Rollo einzubauen ist, bei einer muss "nur" der Dachhimmel raus und bei der anderen muss leider auch das komplette Schiebedach raus, bei mir war es natürlich Variante zwei.  
 
		 
				
	
