Oke, danke. D.h. solche Verbinder sollte man dann, wenn sie nicht korrekt passen, vermeiden, damit die Kabel nicht durchtrennt werden.
Stromdiebe weiß ich mittlerweile selbst, warum das so heißt .
Oke, danke. D.h. solche Verbinder sollte man dann, wenn sie nicht korrekt passen, vermeiden, damit die Kabel nicht durchtrennt werden.
Stromdiebe weiß ich mittlerweile selbst, warum das so heißt .
Hallo miteinander !
Mein Wagen schaltet vom 1. in den 2. Gang bei fast 2000 Umdrehungen und das spürbar, So, als wie man bei einem Schalter die Kupplung schnell kommen lässt, wie bei sportlicher Fahrweise. Vom 2. auf den 3. Gang ähnlich. Weiter aufwärts schaltet er ganz sanft. Nur, wenn ich ganz ganz langsam und längere Zeit bei knapp unter 2000 Umdrehungen im ersten Gang unterwegs bin, ist das Schalten auf den 2. Gang sanft. Vom 2. auf den 3. Gang merkt man das Schalten fast immer. Dann, rauf bis in den 8. Gang, merkt man das Schalten eigentlich nur am Drezahlmesserabfall, spüren tut man nix .
Spürbar ist das Schalten vom 1. auf den 2, von 2. auf den 3. Gang, manchmal auch vom 3. auf den 4. Gang, dann eigentlich nicht mehr.
Verhält es sich bei euren Modellen mit der gleichen Motorisierung mit Automatik auch so ?
Bitte um eure Erfahrungen.
Also, das spürbare Schalten ist jetzt nicht schlimm, aber eben spürbar. Mir gefällt es besser, wenn man vom Schalten nix merkt, so wie vom 4. Gang an aufwärts. Ich hatte vorher auch eine alte E Klasse Automatik ( 5 Gang ) mit 129 PS Dieselmotorisierung, da merkt man vom Schalten praktisch nix - wenn das Getriebe i.O. funktioniert und gut gespült ist.
Mein Wagen hat jetzt 64.000 km, das ist eigentlich für eine Spüllung noch zu wenig, oder ?
Bitte um eure Infos dazu - vielen Dank schon vorab dafür.
Von was für Stromdieben wird hier immer geredet?
Ich bin Anfänger und weiß es echt nicht, bitte um Aufklärung, danke.
Das helle Nebengeräusch, ist das normal, woher kommt das?
Der Motor hört sich für mich überhaupt nicht dieselspezifisch an, fiel mir gleich beim ersten Laufen des Motors auf. Aber, wenn das so passt, solls mir Recht sein, ist ja schön leise.
Dann hat es mit dem Upload funktioniert. Schön, hat mir keine Ruhe gelassen.
Ich hab da nie wirklich darauf aufgepasst. Ich würd sagen, dass da keine Veränderung stattgefunden hat.
Mit kaltem Motor wollt ich das nicht testen, weil ich nur in Ausnahmen, bei einer Öltemperatur kleiner 95°, über 2000 Umdrehungen drehen lasse. Ich bin generell ein Gleiter und erreiche die 2000 Umdrehungen nur beim Schalten vom 1. auf den 2. Gang, evtl. auch vom 2. auf den 3. Gang, ansonsten bin ich gemütlich kleiner gleich 1500 Umdrehungen unterwegs.
Durchführung laut Anleitung.
Türe und Motorhaube geöffnet, Motor warm, Aufnahme unmittelbar nach DPF freibrennen, was bei mir immer nur ca. 5 Minuten dauert .
KM: 67646, seit 13.000 km bei mir.
Für mich Geräusch normal, kenne ich nicht anders, hab aber auch nicht explizit darauf geachtet.
Wie ist die Einschätzung der Fachleute dazu?
Ich hoffe, der Upload funktioniert.... ist Neuland für mich...
Nachtrag: Sobald Bloototh am Handy aktiviert ist, verbindet sich das Handy automatisch mit dem Auto, yeahhhhh
Hallo an alle und v.a. an Breadfan und ackerpower!
Handy verbindet sich mit dem Wagen. Vielen vielen Dank für eure/deine Unterstützung.
Bei meinem Schwager verbindet sich das IPhone automatisch mit dem Insignia GSI, 280 PS, bei meinem Android muss ich bis jetzt immer erst Opel anwählen, aber vielleicht wird das auch noch automatisch...
Also, vielen vielen Dank euch noch mal.
Der, der jetzt auch mit der Freisprecheinrichtung telefonieren kann :-).
Übertragen von Dateien gibts bei mir unter USB Standardkonfiguration... Cache leeren geht nicht, komme nicht auf Info > Cache leeren, wenn ich auf das Symbol unter App drücke.
Mittlerweile habe ich es weiter versucht .... > jetzt hab ich unter Speicher Cache leeren gefunden und geleert.
Die App Android Auto war bei meinem Handy allerdings manuell deaktiviert - vielleicht war das der Grund, warums nicht geht. Muss ich dann später testen. Melde mich wieder.
Breadfan, jedenfalls vielen vielen Dank für deine Geduld und Hilfe
.
Pouh, ist ja schon für Fortgeschrittene.
... betreffende Caches der beteiligen Apps zu leeren .... lange auf das App Symbol drücken - welches App Symbol meinst du ? Das im Wagen war es nicht, hab ich probiert - hier kann ich nur das Symbol löschen, kommt keine Info bzgl. Cache ... im Handy weiß ich nicht, welches Symbol da gemeint ist ...
Du weißt, ich bin auf " neuem " Gebiet, bemühe ich aber .... habt ihr was zum Schmunzeln mit mir. Und ich ne steile Lernkurve, wenn ich damit durch bin ...
Danke für deine Geduld - wär cool, wenns funzen würde.