Auch evtl. ausgetauschte Glühbirnen gegen LED kann CAN Busfehler jeglicher Art erzeugen.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Ich hoffe ja auch immer noch, es ist einfach Schade um die Dinger.
-
Die Dinger will kein Mensch haben. Ich habe die gleichen im super Zustand seit 3Jahren im Gebiet Norditalien/Südschweiz zum Preis von 350 EUR im Angebot, da meldet sich kein Schw... eh Mensch
-
Moin
Ich würde eher zu fettfreien Gleitmitteln wie Silicon- oder Keramkspray raten, da Fett den Staub an sich findet.
-
CB0IN-iXIAASHDh.jpegAllen ein schönes Osterfest
-
Batterie noch eimal für ein paar Minuten abgeklemmt?
-
Versuch mal zu hören ob der Schalter ein Klickgeräusch macht. Wenn das nu der Fall ist, wenn du den Schalthebel mit Nachdruck nach vorne schiebst, kann es evtl reichen den Schacht der Schaltkulisse etwas in Richtung Entstellung mit der Feile zu vergrößern. Achte auch mal darauf, dass du die Entriegelung des Schalthebels sofort nach der Entriegelung wieder los lässt und nicht erst in der Endstellung dies ist auf Dauer sehr belastend für die Wippe am Mikroswitch. Solltes du ein Klicken hören und die Endstellung wird nicht erkannt kann auch die 2. Positionserkennung auf der Platine defekt sein. Der ist in der Regel kein defekt des Schalters sondern ein zu geringer Betätigungsweg.
-
Also ich benutze beides Fernbedienung und die Taste in der Armlehne. Wie und wann die Spiegel ein- bzw. ausgefahren werden ist reine Produktphilophie. Mein Freund muß beim fahren aus der Garage die Spiegel immer wieder einfahren. Man hätte natürlich die Programmierung umfangreicher gestalten können.
-
Das ist normal. Einfach beim ab- bzw. aufschließen die Fernbedienung länger gedrückt halten
-
Möglichst immer die Batterie vorher ablemmen, wenn es ans Innere geht, da kann man ungewollte Schänden vermeiden. Wie schon geschrieben musst du nur die Fenster einmal runter und rauf fahren.