Moin,
Ich würde keinen Luft- oder Wasserdruck anwenden, da sich evtl Steckverbindungen aufschieben. Versuche es mal mit ein einer dünnen Einziehhilfe für Elektroleitungen und am besten von beiden Seiten.
Moin,
Ich würde keinen Luft- oder Wasserdruck anwenden, da sich evtl Steckverbindungen aufschieben. Versuche es mal mit ein einer dünnen Einziehhilfe für Elektroleitungen und am besten von beiden Seiten.
Die zeigen immer schöne Bilder, gesehen habe ich noch keinen. Aber hier am Lago Maggiore und Luganer See, sehe ich soviele Traumautos das es schon mal weh tut. Gestern ist mir ein Audi SUV im Tarnkleid mittler Größe über den Weg "gelaufen"
265 mit Gps und Polentei im Nacken
Beim meinem VFL regelt er zuverläsig bis zum Stillstand, bedarf aber zum anfahren die Betätigung des Gaspedals. Es soll Modelle geben die akustisch darauf hinweisen, meiner nicht.
Meiner ist schneller
Ich kann auch nur empfehlen keine Stromdiebe zu verwenden, dafür sind die Drähtchen zu dünn und werden durchtrennt und du suchst dir nen Puckel. Das Modul ist auch bei mir schon lange in Gebrauch zu vollster Zufriedenheit.
Das Geräusch in deinem 1. Audiofile ist schon ähnlich dem meinigen damals, da hätte ich auch nie an die Krümmerdichtung gedacht, was mir dann nur durch Abgasspuren auffiel. Motor war ein 3,2V6
Nur mal so als Denkanstoß
Bei meinem Omega war mal ein kaum zu beschreibende zischen, pfeifen bis quietschen zu hören im kalten Zustand. Bei warmen Motor war es ruhig. Da war Dichtung vom Auspuffkrümmer nicht mehr richtig dicht.
Zum Zeitvertreib