Die Stifte waren noch voll ok. Die Zwischenplätchen sind auch in super Zustand, aber sind auf dem alten Belag verklebt. Man kann diese lösen und verwenden wenn nötig. Da hier die Meinungen auseinander gehen, habe mal bei Zimmermann angefragt was vorgeschlagen wird.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Heute mal die Bremscheiben und -klötze von Zimmermann eingebaut, mal sehen wie die sich bewehren.
20211108_102248_copy_369x800.jpg
Alte Bremse
20211108_103609_copy_369x800.jpg
Bremsbehälter vor Überlauf schützen.
20211108_103730_copy_369x800.jpg
Alte Beläge ausbauen
20211108_104202_copy_800x369.jpg 20211108_104403_copy_369x800.jpg
Bremssattel lösen und aufhängen20211108_104916_copy_369x800.jpg 20211108_110250_copy_369x800.jpg
Bremsscheibe abbauen, Sicherungsschraube ging super raus und Bremsscheibenauflagfläche reinigen, Bremskolben zurück drücken, Bremssattel und Führung der Bremsklötze reinigen, Neue Bremsscheibe montieren Bremssattel wieder montieren,Neue Bremsklötze einsetzen, Kupferpaste nicht vergessen
20211108_111507_copy_369x800.jpg
Fertig.
Einfahrempfehlung von Zimmermann:
10 - 15 Bremsungen / innerhalb von 3 - 5 Sek. von 100 auf 50km/h abbremsen, danach 10 - 15 mal innerhalb von 5 Sek. Von 100 auf 25 km/ h
Zwischen den einzelnen Bremsvorgängen ca 3Min. Bremse beim fahren abkühlen lassen. Der ganze Einfahrvorgang der 20 - 30 Bremsungen sollte nicht unterbrochen werden.Macht 60 - 90 Min , muss ich mal ein gutes Stündchen durch die 'Walachei" cruisen.
-
Nur kostet das Getriebe in nem RS6 so viel wie unsere popligen Insignias.
Schade, dass du einen popligen Insignia hast. Ich bin mit meinem super zufrieden.
-
Ich gebe mal ein paar Werte von meinenem 260er Allrad die ich momentan registriert habe.
7,5 L/100Km D. Geschw. 113km/h über eine Strecke von 170Km ital. Autobahn A4 mit Verkehr
7,4 L/100Km D. Geschw. 130km/h über eine Strecke von 11Km Strecke mit starker Radarüberwachung.
Letztes Wochenende 70% ital.Autobahn 30% Küstenstraße
Diesen Oktober, 1200Km ital Autobahn, 700Km jug. Küste, 500 Km jug. Autobahn, 300Km Ligurische Küste, 2000Km dt. Autobahn, Rest Landstraße ca. 150KmDer Momentan-Verbrauch bei Vollast in der Beschleunigung wird mit 39,9Liter angezeigt..
-
mein 260er macht mit GPS gemessen über 260
-
Mich betrifft dieses Problem nicht, möchte aber meinen Senf dazu geben. Ich hatte nach einer längeren Fahrt mit sehr hoher Geschwindigkeit ein vibrieren im Fahrzeug. Ich vermutete, dass evtl ein Auswuchtgewicht sich gelöst hatte. Wuchten brachte keinen Erfolg. Und es wurde immer schlimmer. Nochmaliges kontrolieren der Reifen brachte zu Tage, das 2 Reifen einen Höhenschlag bekommen hatten und je nachdem ob die Beulen gleichzeitig oder nach einander auf die Straße kamen schon sehr kräftig zu spüren war. Seit dem der Dicke in meinem Besitz ist, habe ich keine Kante oder der gleichen überfahren. Sollte wirklich auf Grund der Fliehkraft das Gewebe Schaden genommen haben denke ich es muss vorgeschädigt gewesen. Mit neuen Reifen wurde der Dicke wieder zur Sänfte.
-
-
-
Rein dt Problem, habe gerade 4500km durch die EU (Italien, Slowenien, Kroatien) gemacht. Da gab es hin und wieder E5 , E10 als Standard und selten 98er.
-
Meine letzten Bekanntschaften mit dèr Tanke:
Kroatien 1,47€ E10
Slowenien 1,27€ E5
Italien 1,67€ E10 mit Bedienung 1,92€
Schweiz 1,47€ E10
BAB Abfahrt Riegel 1,57€ E10 pinkeln kostenlos (BAB 1,87€)
Voerde 1.54€ E10