Ich denke die Arbeit für ein Relais kannst du dir sparen. Man wird sicherlich nur die Zweiklanghupe eingespart haben. Das Hupenrelais wir nach wie vor das gleiche sein. Notfalls mal beim Freundlichen fragen.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Kurz vom Thema abgleitet,
Ist bei der PRO Version denn die Bildwiedergabe möglich? Beim 900 geht es ja nicht bei allen Geräten.
Die Nachfrage bei der für das Opel Infotainment zuständigen Hotline " infotainment.eu@opel.com " ergab folgendes:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 5. März.
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen nunmehr mitteilen, dass die Bildwiedergabe des Navi IntelliLink 900 Ihres Opel Insignia nicht vorgesehen sind und auch nicht über eine Aktualisierung der Software ermöglicht werden können. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Für weitere Fragen zu Ihrem Opel Insignia oder rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen jederzeit auch gerne unter oben genannter Rufnummer zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Opel Automobile GmbHObwohl im Handbuch beschrieben.
-
Blöde Frage;
funktioniert die elektrische Anzeige deiner Feststellbremse?
-
Kannst denn Musik oder ander Dateien vom Stick lesen? Meine Empfehlung den Stick neu formatieren, keine Schnellformatierung, Videodatei in einem Standartformat AVI, MP4, WMA speichen oder vielleicht sofort mit einem anderen Stick probieren. Wennes dann nicht geht ??????????????
-
Auf Startbildschirm "Audi" auswählen, Medium "USB" wählen. "suchen" klicken, Fußmenue "Mehr" öffnen, Dateityp bzw Video klicken, Videos werden angezeigt zur Auswahl. Natürlich Hndbremse nicht vergessen.
-
Schon mal bei Ebay Kleianzeigen geschaut? Mit ein weig Glück findest du sogar was in der richtigen Farbe.
-
Genau so ist es im Gutachten auf der H&R Seite beschrieben. Die Hinweise 1, 2, 3, wie sie Mr.Country anführt, habe ich in der Form nicht gefunden.
-
Auf der Seite von H&R steht in dem Gutachten genau das Gegenteil drin. Entweder auf Vorder- und Hinterachse ODER nur auf der Hinterachse!
Oder gibt es jetzt noch andere Gutachten?Für mich heißt das, dass nur vorne, also ohne auch auf der Hinterachse, nicht zulässig ist.
-
Das ist halt so im Forum, da werden auch schon mal Halbweisheiten verbreitet.
Mit der AHK von Rameder denke ich nicht, dass die vordern Sensoren aktiv bleiben. Wenn dem so wäre bzw ist , würde ich meine AHK Elektrik austauschen. Kannst ja mal mitteilen ob dies klappt.
-
Also Parkassi abschalten halte ich für überhaupt nicht ok, da man mit Hänger schon mal den letzten Zentimeter ausnutzen möchte.
Warum hier so viel erzählt wird, liegt daran, dass du eine Frage gestellt hast und da das Forum nicht tot ist, bekommst du entsprechend viele Antworten. würde niemand antworten wärst du auch nicht zu frieden. Im Notfall kann man ja BA zu rate ziehen. Wenn du deine Signatur ausgefüllt hättest, hätte ich dir gerne den Link zu deiner dem Insignia entsprechen BA mitgeteilt, in der man mit Hilfe der Suchfunktion jedes Thema in der PDF Datei findet und gelöst bekommt.