Beiträge von Rhoener

    Danke für die Rückinfo! Samurai,


    gesperrt hört sich an als würde da im Lager, Mangelware stehen bzw. es ist nicht bekannt ob die auf Lager liegende Ware einen Fehler hat und muss zur Abklärung noch zurückgehalten werden. Ich hoffe doch dass du da einen einwandfreien aufbereiteten Motor erhältst.


    Das wäre ja eine Enttäuschung, wenn der Austauschmotor wieder nach der Garantiezeit, aussteigen tut.


    Ich drücke die Daumen, dass dieser Motor 1a Ware ist! Ich kenne es noch, von den Auspuffkrümmern, da war die aufgearbeitet Serie mehr wert wie die Neuproduktion.


    Sag mir bitte bescheid, was zum Schwungrad und zur Kupplung, dann gesagt wird. Wenn soviel Arbeit reingesteckt wird, müsste eine Kupplung und auch das Zweimassenschwungrad gleich mit ersetzt werden.



    Gruß Rhöner

    Hallo Samurai,


    ich wollte hier was schreiben, aber macht alles ja keinen Sinn mehr! Insignia ein Auto aus der GM Ära! Ende


    Aber die neuen sind ja .............................! Also Besser wird es nicht mehr!


    Und da lässt sich dir Kurbelwelle, richtig verschieben und hält den Druck der Kupplung nicht stand! Die Werkstatt wird wohl kaum den Motor aufmachen, also die Kurbelwelle ausbauen und die Lager begutachten.


    Gruß Rhöner

    D15SFT

    Hallo,


    da hast du ja den preisgünstigeren. und dein Kfz hat die Abgasversion NCV, meiner hat noch die

    EMISSION-SYSTEM EEC 14, was auch immer da der Unterschied ist! Im Teilebild hat die Kurbelwelle 5 Lager und eine Oberschale müsste für die seitliche Stabilisation sein.


    Hilft alles nichts, ich bin ja kein Konstrukteur, hätte da noch ganz andere Ideen. Im Endeffekt baut Keiner (Werkstatt vor Ort) mehr einen Motor auseinander und repariert diese, immer im Austausch!

    Gruß vom Rhöner

    Danke

    Schwankte so 5-600 u/min

    Danke Samurai,


    ja nur im kalten Start, ich bekomme Angstzustände, bei den Umdrehungszahl da fehlt eine Null? Oder! Da der Leerlauf ja schon zwischen 800 - 900 u/min liegen sollte! Reden wir von einem

    1.5 DIT Motor 103 kW (LFV) Benziner? oder kannst du mir mal die Ident-Nr. von deinem Insignia schreiben!


    103kW bei 5600 U/min mit 1490 cm³ Benziner mit 6 Gang Schaltgetriebe


    Nun die Frage an dich, hast du einen B15SFL, B15SFT, oder ein D15SFL, D15SFT alle vier sind LFV Motoren, auch der Preis ist da schon 1000,- Euro im Unterschied!

    Gruß vom Rhöner

    OK, irgend etwas wird sich der Entscheider dabei ja gedacht haben, aber kann die Werkstatt das nicht auf ab 30 umprogrammieren??

    Hallo Crazyhardware,


    Nein, die Werkstätten sind da Machtlos! Es soll uns ja egal sein, solange wir keinen von den Neuen ZitroBeugeOpel fahren! Das mit 30 km/h Tempomat ist, wie du selbst schreibst ein Muss!


    Schau dir doch mal die Stecker von den Nockenwellenversteller mal an, kommt da Öl durchs Kabel nach Außen? Du musst nur die eine Schraube los machen von der Ventildeckelverkleidung (Isolierung), dann kann diese nach oben abgezogen werden. Und die beiden Nockenwellenversteller sind dann rechts zu sehen, in Fahrtrichtung, so zwei runde Dinger wo ein Kabel dran geht die oben an den Nockenwellen die Ölsteuerung vornehmen.


    Gruß Rhöner

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einer besseren Windschutzscheibe wie vom Werk damals verbaut wurde!


    Hatte Vectra B, da war ein Grünkeil, also so ein Sonnenschutzstreifen oben im Glas mit eingebracht. Dann auch noch Solarprotect, also so eine Wärmeabweisende Scheibe, dass alles Original! Auswahl im Nachbau, noch viel umfangreicher: Da gab es sogar Blaukeil und dann auch Grün oder Blau als Wärmeschutzschicht. Habt ihr bestimmt schon gesehen, wenn Autoscheiben so bläulich, grünlich oder auch rötlich bei Sonnenstrahlen sich einfärben und die Sonnenstrahlen abweisen. Gibt es x-Fach, nur wie sieht es bei Opel und dann genau beim Insignia B aus?


    Wer hat eine solche Scheibe bei sich verbaut bekommen?


    Bei Opel gibt es nur die Ausstattungen Grün:


    AJW Laminierte Scheibe, geräuschgedämmt

    CE1 Regensensor

    UHX Kamera vorn


    Das sind auch meine Ausstattungspunkte.


    Dann gibt es noch:

    ASV Luftfeuchtigkeitssensor

    C50 beheizte Scheibe

    UV6 Head Up-Display


    Wer hat eine Solar abweisende Scheibe, wärmeabweisend Scheibe in seinen Insignia B bekommen?


    Danke für Infos


    Gruß Der Rhöner!

    also 30-er Zonen schalte

    Ja, das ist noch ein Opel, da kannst du noch den Tempomaten bei 30km/h aktivieren. Die neuen CitroPeugeOpel lassen so was nicht mehr zu! Da ist die Mindestgeschwindigkeit über 50 km/h vorgegeben.


    Ich finde es auch Gut, den Tempomaten bei 30 km/h einstellen zu können oder auch 34 oder so!


    Gruß vom Rhöner

    Werde nun aber noch ein persönliches Schreiben an Opel Deutschland richten und sehen, was dabei herum kommt. Vielleicht erreiche ich durch nennen einiger Details etwas.

    Hallo Samurai,


    was antwortet Opel dir?


    Gruß vom Rhöner

    Der Fehler kam bei mir immer beim Motorstart, also wenn die Armatur Zeiger gerade ihre Dehnungsübungen machen.

    Wie gesagt, am häufigsten war es, als es morgens dunkel und kalt war; und es war recht willkürlich ob rechte, linke oder beide Lampen als Fehler gezeigt wurden.

    Befestigt habe ich die Adapter bei mir unter der Schlossträger-Strebe mit Kabelbinder.

    Hallo Maddo,


    kalt ist es ja nun nicht, ich habe den CanBusAdapter auch außerhalb des Scheinwerfers platziert, an den Streben mit jeweils drei Kabelbindern festgemacht. Auch am zweiten Tag keine Fehlermeldung! Ein richtige Nachtfahrt steht noch aus, aber auf jedem Fall ist das licht vom warmweiß H7 auf kalthell H7LED gewechselt. Das kann nur gut werden bei Nacht!


    Danke und einen Lieben Gruß vom Rhöner