Beiträge von Rhoener

    Der Fehler kam bei mir immer beim Motorstart, also wenn die Armatur Zeiger gerade ihre Dehnungsübungen machen.

    Wie gesagt, am häufigsten war es, als es morgens dunkel und kalt war; und es war recht willkürlich ob rechte, linke oder beide Lampen als Fehler gezeigt wurden.

    Befestigt habe ich die Adapter bei mir unter der Schlossträger-Strebe mit Kabelbinder.

    Hallo Maddo,


    kalt ist es ja nun nicht, ich habe den CanBusAdapter auch außerhalb des Scheinwerfers platziert, an den Streben mit jeweils drei Kabelbindern festgemacht. Auch am zweiten Tag keine Fehlermeldung! Ein richtige Nachtfahrt steht noch aus, aber auf jedem Fall ist das licht vom warmweiß H7 auf kalthell H7LED gewechselt. Das kann nur gut werden bei Nacht!


    Danke und einen Lieben Gruß vom Rhöner

    Hallo,


    am Sonntag Vormittag die Boost eingebaut als Abblendlicht, heute nur kurz gefahren, kein Fehler mit nur einem CAN Bus Adapter pro Seite!


    Wann kommt der Fehler, erst nach langer Zeit fahrt mit Licht! Oder ist der gleich da beim einschalten! Freue mich schon das es mit einen Adapter je Seite funktioniert oder wann wird der Fehler auftreten?


    Danke für eine Info!


    Gruß vom Rhöner

    Meine Ultinon Pro Boost sind jetzt ja schon ein paar Monate drin mit nur einem Adapter je Seite und seltsamerweise haben die Fehlermeldungen mittlerweile aufgehört.

    Ob das jetzt abhängig von der Außentemperatur bzw Batteriespannung ist oder die Bordelektronik die Lampe selbst "angelernt" hat?

    Danke Maddo,


    ich will ja einbauen, habe nur keinen 24mm Forsterbohrer hier zur Verfügung, auch keine Lochkreissäge! So habe ich es hingeschoben! Danke für deine Antwort, da werde ich mit einen CAN-Bus Adapter anfangen. Und sehen was passiert!


    Du schreibst haben aufgehört, wie lange hat das gedauert, Monate oder nur Wochen bis hin zu Tagen?


    Danke für die Mitteilung, Noch eine Frage: Hast du außerhalb vom Scheinwerfer montiert oder reingepackt?


    Gruß und ein schönes Wochenende, wünscht der Rhöner!

    Hallo,


    heute hat es mich auch getroffen P0011 1,5er Benziner Mj. 2018, mit ca 90.000km! Im Tempomatbetrieb bei 50km Lampe an! Auslese mit Thinkcar App P0011


    Jetzt erstmal die Nockenwellenversteller säubern?


    Gruß vom Rhöner!

    Spitzen Beitrag! Ich hatte schon seit langen hier Philips LED Lampen liegen, gingen ja weder in Zafira noch on Corsa rein! So lagen die hier rum! Nun habe ich die als Fernlicht eingebaut, kein Problem mit Fehlermeldungen. Das waren die Ultinon Pro 6000.


    Nun auf die Liste gestoßen, natürlich dir Boost genommen mit einen Satz CAN Bus, hab mich auch gewundert, das 2x steht und in der Bestell-Nr. .....X2, ich dachte doppelt gemoppelt! Da kann ich jetzt am Wochenende nur eine Seite umbauen.


    Eine Verbindung könnte ja auch außerhalb des Scheinwerfers gemacht werden, da das Durchführungsgummi sowieso geschlitzt ist. Da überlege ich noch! Im Versuchsaufbau könnte ich von ohne CAN Bus Adapter mit einen CAN Bus Adapter stückchenweise anfangen, dann auch zwei für die erste Seite. Oder schädigt man da was?


    Gruß vom Rhöner


    Ich hatte mir die CAN Bus Adapter kleiner vorgestellt und wollte eigentlich die im Scheinwerfer verstauen, bei zwei und doppelte Wärme lass ich das lieber, also den Verbau im Scheinwerfergehäuse.

    Aber das Licht wird den Aufwand schon gerechtfertigen! Ist schon verrückt, auf LED aufzurüsten um auch weniger Strom zu verbauchen und dann Widerstände davorzuzimmern,

    Ich habe auch Vgate, aber nur für Android vLinker MC. und nutze "OPL- Monitor" und "Car Scanner Pro". Ich bin voll zufrieden.

    Hallo Yurik, Hallo Breadfan, Hallo Blitzheizer,


    nach langen hin und her habe ich Heute : THINKCAR BD6 KFZ OBD2 Diagnosegerät Alle System 5 Reset Scanner Bluetooth 2025 bestellt!


    Ihr wisst ja, hatte dort beim Verkäufer bei ebay eine Frage gestellt und nun kamen Angebote, aus seinen Portfolio! Ich werde berichten!


    Gruß vom Rhöner!





    ich denke das damit gemeint ist das man 1 jahr neueste updates gratis runterladen kann nach einen jahr kann man Adapter weiter nutzen allerdings nicht

    Hallo Blitzheizer,


    ich habe einfach angeschrieben und hier die Antwort:


    Hallo, Die Reset-Funktion ist bei allen Geräten der MUCAR BT200-Serie nur für 1 Jahr kostenlos. Die Reset-Funktion ist bei allen Geräten der MUCAR BT200-Serie nur für 1 Jahr kostenlos. Nach Ablauf der 1-Jahres-Freiheit müssen Sie das Gerät erneuern, um es weiter nutzen zu können. Nach Ablauf der 1-Jahres-Freiheit müssen Sie das Gerät erneuern, um es weiter nutzen zu können. Sie können sich auf die Vergleichstabelle unten beziehen, die die gleiche Art von Gerät hat, können Sie überprüfen, ob es geeignet ist. Sie können sich auf die Vergleichstabelle unten beziehen, die die gleiche Art von Gerät hat, können Sie überprüfen, ob es geeignet ist. Mit freundlichen Grüßen.


    Think Mucar.jpg



    Damit bin ich wieder am Anfang der Suche, da nach einen Jahr ich nicht in die Tasche greifen will! Ob ich überhaupt eine Fehlerauslese im ersten Jahr machen muss oder will, steht ja in den Sternen. Vom Umfang ist es ja unschlagbar!


    Ich brauche ja nur was zur Analyse, wenn irgendwo mal die Lampe angeht und nicht in Ungewissheit heimfahre! Den Fehlercode dann auch löschen zu können, das schwebt mir auch noch vor! Wie ich geschrieben hatte: Lampe an und dann entscheiden, kann ich noch heimfahren, brauche ich ADAC oder muss ich stehen lassen. Und ohne eine Auslese, kann keiner eine Entscheidung treffen.


    Was nehme ich nun? Kleinen Dongel mit Software auf dem Handy das ist schon das was mir vorschwebt.


    Gruß vom Rhöner

    Adapter holen und ins Handschuhfach legen wenigstens kann er bisschen mehr wie 0815er Adapter https://www.ebay.de/itm/387067…1JXZH2KTV2RM7Y0R9534NB31Q

    Hallo Blitzheizer,


    ein Adapter 20 Preise und undurchschaubare Beschränkungen! MUCAR BT200 Pro OBD2 oder Profi, dann welche 15 Funktionen als Zusatz können genutzt werden, in einem Jahr oder was geht nach einem Jahr nicht mehr! Undurchsichtig verwirrend.


    Als Home Nutzer werde ich und schon gar nicht im ersten Jahr diese Funktionen brauchen, aber eine Bremsen-Service-Stellung wird schon irgendwann in Jahren kommen. Und da ist das Jahr rum!


    Gruß vom Rhöner


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    wenn dir Basis gerät reicht würde evt mal diese geräte ankucken sonst ein OBD Adapter kaufen samt Handy software wie Torque Pro Scannmaster usw

    Danke, jetzt stehe ich wieder vor einer Auswahl! Ich denke den Adapter mit der Kombination Handy, ist das kleinste und kann dann jeweils auf eine Fernreise mitgenommen werden. Handy hat Mann oder Frau sowieso einstecken.


    Danke Blitzheizer, Gruß vom Rhöner