Beiträge von insigma

    Zu den Ursachen der zunehmenden Motorschäden sagt Thomas Schuster, Prüfingenieur der Sachverständigenorganisation KÜS: „Steigender Kostendruck bei den Herstellern und immer mehr Elektronik führen offenbar dazu, dass die Langzeitqualität sinkt. Downsizing und das Streben nach immer höherer Effizienz, also Verringerung des Hubraums und der Zylinderzahl, gepaart mit verstärktem Einsatz von Turboladern, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit Auswirkungen auf die Lebensdauer der Triebwerke.“

    Man muss es halt doch offen sagen: die Wärmekraftmaschinen sind ausentwickelt. Entweder man akzeptiert sowohl Verbrauch, Schadstoffausstoß und entsprechende Leistung, oder man wechselt zu einer anderen Technik. Was ja offensichtlich passieren wird, wenn auch nicht ohne Druck aus gewissen Richtungen.

    Den 1,5er kannst du bei SM ja mit ausreichend Daten begutachten. Beim 2.0er sinds ja nur 2 mit Daten (+ meiner ohne 🤣). Der Vorteil beim größeren ist halt die Zylinderabschaltung und die Tatsache, das er einen etwas besseren cw-Wert hat (u.a. wegen Unterbodenverkleidung, die der VFL nicht hat).

    Ich habe den Unterschied zwischen Matrix- und Pixellicht noch nicht gesehen, aber das ändert sich am kommenden Dienstag 🥹. Wenn du von Halogen kommst, ist beides wie Sonnenschein, von daher…

    Einen weiteren Vorteil des FL würde ich die relativ neue 9-Gang-Automatik benennen. Da freue ich mich besonders drauf.

    Und schlussendlich zwei Zahlen: 350Nm vs 250Nm 😉 Obwohl das schon grenzwertig ist, das nur mit Vorderradantrieb auf die Straße zu bringen

    Bis jetzt alles „nur“ aus dem Bordcomputer. Hab allerdings die Erfahrung mit meinem Vorgängerauto gemacht, das der selbst errechnete Verbrauch nochmal höher lag als was der Boardcomputer angezeigt hat 😅 aber sollte ich vllt mal auf die nächsten 1000-1500km selbst durchrechnen was meiner wirklich Schluckt.

    Die 23,6 Liter kamen aber +- ganz gut hin, da ich ca 250 Km mit der Tankfüllung gekommen bin.

    Das kann ich mir nur dann vorstellen, wenn du das Pedal bis kurz vors Blech drückst. Da nimmt selbst meiner gut und gerne 20l/100km - weswegen das bei mir äußerst selten vorkommt.

    Wenn du das aber nicht machst… gab es den 260er damals nicht nur beim GSI? Ist das dann vielleicht ein Umbau?

    Servus,


    nun, den 1.5er mit 165PS (MY19) fahre ich mit, nunja, siehe links. Allerdings ist der ein reines Langstreckenfahrzeug, das sehr selten unter 50km am Stück fährt. In weniger als 3 Wochen (yay!) bekomme ich dem 2.0er mit 200PS (MY22). Ich werde dir dann gerne berichten 😉


    Grüße 🖖

    Servus,


    bei meinem noch MY2019 ist OPC-Line lediglich Deko. Ein paar Schweller, ein paar Leisten und Schriftzug an den Seitenblinkern, hübsche Fake-Auspffblenden. Flex-Ride hat er nicht.

    Ich vermute, der B ist quasi „abgekündigt“. Mitte/Ende 23 wird der C wohl in Produktion gehen. Hätte aber gedacht, das die Mittelklasse bis dahin noch (gut) bedient wird.


    Hab mir jetzt erstmal noch einen B Benziner gesichert, um zu sehen, wie sich der C macht. Gerüchten zufolge soll es ein Crossover werden. Da ich solche Autos nicht unterstütze, wäre der 200er B dann mein letzter Insignia.

    Gar nicht mal so gut....Aber bei den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen wahrscheinlich ok. Ich hab letztes Jahr 24% bekommen und bin bei 43k gelandet und das für einen GSI 😂

    Ja, der Markt ist krass. 2021 gab es drei Preisanpassungen, alleine die Grundpreise sind um rund 3000€ gestiegen. Den jetzigen Innovation hatte ich 2019 für 38k geschossen. Das Schöne daran ist, das der (im Gegensatz zum neuen) Kaufleasing ist. Ich muss noch 4k zahlen, dann ist er meiner. Das kommt mir nun zu Gute, da die z.T. noch für 26k über die Theke gehen.

    Der Unterschied zum GSI waren übrigens nur mehr 2000€. Wollte aber die AGR-Sitze; die Sportsitze sind nichts mehr für meinen Rücken.

    Prima. :thumbsup:

    Weil einstellige Prozente wären schon recht viel gewesen, auch wenns Auto noch so schön ist.

    Hatte Anfang des Jahres auf Anfrage Lieferzeiten von 2 Monaten mit "Hausangebot" von 10% unter Liste nach hinzufügen aller Kosten bekommen und da war noch keine große Verhandlung erfolgt oder Zualssungsvarianten besprochen.

    Die nackten Zahlen:

    57.995,00 € Liste (Transport inklusive)

    47.701,30 € Hauspreis


    Sind ~17,7%. Nicht das Beste ever, aber im Dezember standen die Anzeichen schon auf Sturm; von daher bin ich recht zufrieden mit dem Rabatt. Mal abgesehen davon, das es einer der Letzten 200PSer ist ;)