Wozu auch? Wir sind ja nicht in Italien, wo hupen zum Guten Ton gehört. Für das Einemal nutzen reicht auch das Gekrächze.
Beiträge von insigma
-
-
Ist es wohl auch. Ich tippe auf die Modellnummer. Allerdings habe ich nur DOT747 ausfindig machen können: FUYAO GROUP SHANGHAI CO., LTD. SHANGHAI CHINA. Danach versagt die Recherche kläglich 😉
-
Ok, die Info ist wohl veraltet oder schlicht falsch.
Ich hab eine AKX verbaut, und - ausser natürlich das Herstellungsdatum - dasselbe Produktionsschild bzw. Scheibenstempel:
851F91A5-DA1A-4B0C-831B-E9A58F5074F8.jpg
Sorry für die Tiefgaragenqualität 🤣
Es gibt noch Aussagen über ein IR im Kreis auf der Fahrerseite, aber da habe ich eben auch nichts gesehen. Da die DOT gleich ist und auch die Modellnummer, gehe ich davon aus, das du auch eine AKX hast.
Auch hier wird das bestätigt. Sollte es also nicht weitere Erkennungsmerkmale geben, wirst du wohl auch Solar Reflect Scheibe haben.
-
Servus,
einen Tag verspätet heute der Erste Ausritt auf dem Roten
Er ist auf alle Fälle brummiger als der 1.5er mit 165PS. Das ist ein klares Plus (für mich). Und mit 100 Nm mehr Drehmoment geht er auch besser
.
Die Automatik macht einen guten ersten Eindruck, aber nach einer halbe Stunde auf dem Gaul kann man natürlich noch nicht soviel berichten.
Ich fahre in 1 1/2 Wochen das Wochenende über nach Italien runter, da werde ich ein wenig mehr erzählen können.
-
Zu erkennen ist die Scheibe an einer lilafarbenen Spiegelung bzw. wenn man auf das Produktionsschild der Scheibe schaut, ist im oberen Teil der Buchstabe „C“ vermerkt. Wenn es keine Solar Reflect Frontscheibe ist, steht hier die Buchstabenkombination „GF“.
-
Servus,
leider erst ab kommenden Dienstag 😉
-
Moment mal… was wird dann hier verkauft?
https://www.motordoctor.de/products/16425643-sensor-motorolstand
Aber gut, er hat ja nichts falsches gesagt. Der Insignia hat ja noch keine PSA-Motoren…
-
Zu den Ursachen der zunehmenden Motorschäden sagt Thomas Schuster, Prüfingenieur der Sachverständigenorganisation KÜS: „Steigender Kostendruck bei den Herstellern und immer mehr Elektronik führen offenbar dazu, dass die Langzeitqualität sinkt. Downsizing und das Streben nach immer höherer Effizienz, also Verringerung des Hubraums und der Zylinderzahl, gepaart mit verstärktem Einsatz von Turboladern, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit Auswirkungen auf die Lebensdauer der Triebwerke.“
Man muss es halt doch offen sagen: die Wärmekraftmaschinen sind ausentwickelt. Entweder man akzeptiert sowohl Verbrauch, Schadstoffausstoß und entsprechende Leistung, oder man wechselt zu einer anderen Technik. Was ja offensichtlich passieren wird, wenn auch nicht ohne Druck aus gewissen Richtungen.
-
Den 1,5er kannst du bei SM ja mit ausreichend Daten begutachten. Beim 2.0er sinds ja nur 2 mit Daten (+ meiner ohne 🤣). Der Vorteil beim größeren ist halt die Zylinderabschaltung und die Tatsache, das er einen etwas besseren cw-Wert hat (u.a. wegen Unterbodenverkleidung, die der VFL nicht hat).
Ich habe den Unterschied zwischen Matrix- und Pixellicht noch nicht gesehen, aber das ändert sich am kommenden Dienstag 🥹. Wenn du von Halogen kommst, ist beides wie Sonnenschein, von daher…
Einen weiteren Vorteil des FL würde ich die relativ neue 9-Gang-Automatik benennen. Da freue ich mich besonders drauf.
Und schlussendlich zwei Zahlen: 350Nm vs 250Nm 😉 Obwohl das schon grenzwertig ist, das nur mit Vorderradantrieb auf die Straße zu bringen
-
Bis jetzt alles „nur“ aus dem Bordcomputer. Hab allerdings die Erfahrung mit meinem Vorgängerauto gemacht, das der selbst errechnete Verbrauch nochmal höher lag als was der Boardcomputer angezeigt hat 😅 aber sollte ich vllt mal auf die nächsten 1000-1500km selbst durchrechnen was meiner wirklich Schluckt.
Die 23,6 Liter kamen aber +- ganz gut hin, da ich ca 250 Km mit der Tankfüllung gekommen bin.
Das kann ich mir nur dann vorstellen, wenn du das Pedal bis kurz vors Blech drückst. Da nimmt selbst meiner gut und gerne 20l/100km - weswegen das bei mir äußerst selten vorkommt.
Wenn du das aber nicht machst… gab es den 260er damals nicht nur beim GSI? Ist das dann vielleicht ein Umbau?