„Du versagst, weil du nicht glaubst.“ – Yoda
😉
😉
m Moment wäre mein Favorit 430i xDive Gran Coupè.
Joar, aber eben nicht zum Opel-Preis. Das ist ja die Krux an der Sache 😏
Oder bis zur nächsten AU, aber das weisst du sicher 😉
Ja, das Auto wieder den Bestimmungen entsprechend herrichten. Alternativ: den DPF richtig heraus programmieren lassen. Wurde ja anscheinend nicht gemacht.
Ich denke, das Empfinden ist hier Subjektiv. Ich bin da wohl genauso komisch wie OpelInsi 😄 das fühlt sich an wie beim Abholen des Kindes aus dem Kindergarten, mit dem Spruch der Betreuerin „prüfen sie ihr Kind auf Kopfläuse, wir haben Befall in der Einrichtung“…. und schon juckt es einen überall. Ich weiss, das die Felgen spiegelverkehrt sind. Mich persönlich stört es dann. Ich weiss aber auch, das es ab x km/h nicht mehr zu erkennen ist, und Aussenstehende (ausser OpelInsi vielleicht 😂) würden es wohl nicht mal checken.
Meinen Tick kann man nicht wirklich abstellen 🤷♂️😉
Das ist eigentlich DIE optimale Klientel für einen Stromer, aber nein, man kauft sich drei mal hintereinander einen Diesel und ist dann Stammkunde bei der Werkstatt. Bei so etwas verliert man fast den Glauben in die Menschheit.
Oi, die Aussage von dir? Jetzt fall ich grad vom Stuhl… 🥴
Mein Z22YH hatte im Schnitt 0,3l/1000km gezogen. Auch damals stand 0,6l/1000km im Handbuch. Wenn ich mich richtig erinnere, waren damals die Ölabstreifringe das Problem bei dem Motor. Allerdings gab es auch solche und solche; manche verbrauchten fast nichts, andere schütteten Öl nach wie heutzutage AdBlue. OpelInsi hat vollkommen recht, die artgerechte Nutzung des Motors ist entscheidend.
In der Betriebsanleitung stehen noch viel höhere Verbräuche 😉
ziemlich Interessant ist folgender Text ich dachte das geht nur mit Automatik Fahrzeugen: Der adaptive Geschwindigkeitsregler kann festgelegte Geschwindigkeiten über 30 km/h speichern. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann das System das Fahrzeug bis zum Stand abbremsen und aus dem Stand losfahren allerdings wie soll es bei schaltgetriebe sowas funktionieren kann mir nicht vorstellen das es geht will aber auch nicht versuchs Kaninchen spielen
Steht bei mir nicht so da. Fehler km Handbuch?
Nach 6 Jahren Insignia ACC sag ich mal: wenn der ACC nicht aus technischem Defekt ausfällt, ist die Straßensituation grundsätzlich so, das man auch einen normalen Tempomat nicht nutzen sollte. Das waren bei mir über 6 Jahre 2 mal Schneegestöber und einmal Eisregen.
Zumal 90% der Fahrer schlicht Menschen, ergo Gewohnheitstiere sind, und ein Fallback garnicht mitbekommen würden. Was das bedeuten würde, muss man nicht erklären, oder?
Der Beifahrersitz ist mir egal, da sitz ich nicht 🥶, viel schlimmer ist die sich nicht an den Schlüsseln orientierende Memory-Sitzfunktion. Immer erstmal den Knopf drücken, total toll. Meine Frau ist 1,56 groß, man kann sich vorstellen, wie ich nach der Komfort-Position-Sitzverrückung hinterm Lenkrad klemm….
Anstelle der Simkarte hab ich mir einen Wlan-Access-Point mit Simkartenslot besorgt. Mit Akku, falls ich kein Bock zum laden habe, hält der 5-7 Stunden.