Beiträge von Collosus

    Bei mir hat es sich erledigt. Ist die Domstrebe die verbaut ist.

    Hab das Geräusch aber schon wochenlang nicht mehr gehört.

    Denke hat an der Pulverbeschichtung gelegen das sich da jetzt noch was gegeben hat. Musste die Dome auch noch 2x nachziehen.

    Das mit dem Knarzen ist Material (billiger Kunststoff) bedingt!! Hier hätte von der Konstruktion her Entkopplungspunkte gesetzt werden müssen!


    Du selber kannst hier nur wenig machen.


    erster Vorschlag wäre das Du die Clipse vorsichtig öffnest und das Glas mit Rahmen abnimmst. Dann versuche einen dünnen Faden in den Schlitz rundum zu legen und das Glas wieder zusammen zu drücken. Jetzt entsteht etwas mehr Spannung und das Knarzen könnte vorbei sein.


    Zweiter Vorschlag wäre in den schlitz ganz fein eine dünne Silikonmasse mit einer Spritze und Kanüle zu geben und das ganze zu versiegeln. Dann ist auf jeden Fall Ruhe! Aber Du wirst das Teil nie wieder auseinander bringen!!

    Er sagte die Halterungen müssen gescheuert haben, da diese Scheuerstellen hatten. Jetzt wurde etwas zwischengeklemmt und damit sollte es behoben sein. Kann ich aber leider erst feststellen, wenn es wieder richtig heiß wird. Also erst im nächsten Jahr. Hier das Video zu dem Geräusch, falls du es noch nicht gesehen bzw. gehört hast.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist der Luftkanal unter der i-Tafel. Klemm da etwas härteren Schaumstoff oder Moosgummi rein und ruhe ist da.

    Hallo zusammen,


    habe nun die nächste Fehlerquelle in der I-Tafel gefunden. Das war das leichte aber immer hörbare Tackern bei unebener Fahrbahn.


    Es ist das Kabel vom Lautsprecher in der I-Tafel das auf den Luftkanal klappert weil es nicht weiter befestigt ist. Der Luftkanal dient hierbei noch als Resonanzkörper und gibt das Geräusch somit lauter aus. Die roten Pfeile auf dem 2. Bild zeigen wo das Kabel auf die Luftkanäle die Geräusche erzeugte


    Ich habe das Kabel jetzt erst mal zwischen das Lautsprechergehäuse und der Befestigungsschraube geklemmt. Wenn dies nicht halten sollte kommt hier auch ein Klecks Dichtmasse drauf.


    Hierzu reicht es aus wenn nur der Tacho ausgebaut wird. Man kommt da mit normalen Händen dann eigentlich gut rein und kann so jedoch Blind hantieren wenn man weiß wo das Kabel ist.


    Jetzt scheint es das die i-Tafel eigentlich ganz Ruhig ist. Hoffe das bleibt auch so!!




    Vorsicht beim Ausbau des Navi Displays!!


    Hatte bei mir durch das Drehen leichte Kratzer bzw. Schlieren auf die Antiblendbeschichtung gemacht!! Hab diese jetzt kpl. weg poliert und werde diese mit einer matten blendfreien Antifinger Folie versehen.


    Ohne dieser Beschichtung hat das Display natürlich auch etwas mehr Kontrast. Jedoch spiegelt es halt....

    Die hatte ich noch von meinem Insignia A gehabt. Hatte damit die Scheinwerfer außen abgedichtet.

    Aber da geht auch normales Silikon. Presst sich überall rein und bleibt trotzdem elastisch.


    Kleiner Tipp!

    Vorne auf die Kanüle einen kleinen Schlauch stecken.

    Damit kommt man dann besser an bzw. unter die besagte Stelle und kann reindrücken bis es an den Seiten raus kommt.

    Ja das ist eine Schweinerei was wir heutzutage geboten bekommen!!


    Früher haben die Dinger die Hälfte gekostet und waren von der Qualität her um Welten besser!!


    ...aber es soll ja nichts mehr halten sobald die Garantie vorbei ist!!

    Update zu Tacho,


    habe heut noch mal den Tacho nach Anleitung gedämmt.


    Leider hat es danach immer noch ein tackern gehabt. Bin dann nach langem hin und her auf den oberen Gegenhalter gekommen. Dieser ist


    so wie es Aussieht in den Träger verclipst. Kann natürlich auch geschweißt sein?!


    Auf jeden Fall ist es das Übel bei mir gewesen das dieser vielleicht !/10tel Spiel hat und sich dies auf das eingebaute Tachogehäuse übertragen hat!!


    Wollte erst was darunter klemmen. aber kam dann davon schnell wieder ab.


    Habe jetzt zwischen Rahmen und diesem Gegenhalter mit Platte eine dauerelastische Masse gespritzt.


    Aud beiden Seiten rein bis es langsam wieder rausgekommen ist.


    Nach 10min. war der Halter dann lautlos beim ran klopfen.


    Hoffe das das Sch..ß! Cockpit jetzt endlich ruhig bleibt!!!!!


    Jetzt nur noch den Fehler unterm Navi Display finden........