funktioniert über einen Querbeschleunigungssensor, wird die Toleranz überschritten, bremst das System den Anhänger kontrolliert ein und streckt das Gespann wieder. AL-KO hat das seit ca. 12 Jahren am Markt, gibt es auch an der Knottachse (Hobby), aber Knott bietet auch ein an, welches dem AL-KO sehr stark ähnelt. Bild 1 ATC an AL-KO und Bild 2 an Knottachse. Rest im Video und als PN wenn du noch Fragen hast.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Scheint ja ein sehr sinnvolles System zu sein. Da fragt man sich schon warum das ab einer gewissen Masse des Anhängers nicht Pflicht ist .....
Aber am Beispiel der LKW Sicherheitssysteme (z. B. Abbiege Assistenten) kann man ja gut erkennen das solche Themen erst mehrere Tote und jahrelange Diskussionen brauchen bis sie in Berlin ankommen ....
 
		 
				
	




 
 

 
 

