Beiträge von Admiral

    Habe vor "Ewigkeiten" eine Klimaanlage in meinen damaligen Diplomat B nachgerüstet.

    Diese kam aus einem anderen Fabrikat.

    Daher war ich gezwungen Dinge wie die Montagekonsole für den Kompressor , aber auch einige Schläuche selbst zu bauen.

    Die Schläuche habe ich natürlich nicht selbst hergestellt, aber ein entsprechender Fachbetrieb, welcher auch individuelle Anlagen gebaut hat, der konnte das sehr gut.

    Den Wagen habe ich danach noch acht Jahre gefahren und die Schläuche haben funktioniert ...


    Vermutlich wird es diese Betriebe nur noch sehr spärlich geben, aber ich würde diesen Leuten deutlich mehr Kompetenz zugestehen als 99 % der FOH. (mit Blick auf Klimatechnik)

    Und bevor ich ewig auf ein Teil warten würde, da würde ich mir einen alternativen Betrieb suchen der das kann.

    Das einzige was einem davon abhalten sollte ist wohl, wenn man noch in der Grantiezeit ist. In dem Fall würde ich den Vorgang an einen entsprechenden Anwalt weiterreichen.

    Bin erstaunt was manche Insignia so für ein Verhalten an den Tag legen ....


    Beim tanken passen bei mir nach dem ersten abschalten der Zapfpistole immer och so 8 bis zehn Liter rein, und die Tankuhr sowie die Reichweitenanzeige haben darauf noch nie unerwartet reagiert, diese Erfahrungen basieren auf etwas 100 000 KM mit dem aktuellen Fahrzeug.


    Die Menge, die nach dem ersten "klick" noch hineinpasst hängt wohl mit dem Ausgleichsbehälter zusammen. Also randvoll tanken und dann den Wagen in die pralle Sonne stellen ist wohl keine gute Idee.

    Schade, dass Du nicht erwähnst von welchem glorreichen Anbieter in der Bucht das Angebot stammt.


    Habe mal danach gesucht und massenweise den Preis von 462 € gefunden. Allein dieser Umstand ist schon recht - na sagen wir mal - fragwürdig.

    Denn das sowas einer Preisbindung unterliegt ist mir nicht bekannt.

    Was hat denn auf dem Preisschild deines Exemplares gestanden - wenn die Frage erlaubt ist.

    Würde wenn nicht anders geht ein DPF als reseve kaufen wenn man mit seinen DPF durch AU fällt dann ersatzt DPF montieren hin fahren AU bestehen und danach wieder alten Anbauen und solange fahren und neuen bis nächste Au schonen,klar hat man dann unnötige Ummontieren und evt kosten wenn man bei Werkstaat machen lässt aber kann nicht sein das man dann jede 2 jahre neuen DPF für 4000 Teuronen oder so kaufen muss nur um durch misstige AU zu kommen.

    Ein bewährte Methode um Gängeleien und die ganzen Unzulänglichkeiten die uns die Politik einbrockt zu vermeiden, wäre auch mein mutmaßlicher Ansatz.

    Nun ja, bei mir wurde der fällige Austausch der Kette (2l 170 PS Diesel) beim Rädertausch (Sommer auf Winter, habe die Räder auch beim FOH eingelagert und lasse sie darum auch dort jeweils tauschen) festgestellt.

    Wenn das Auto in der Werkstatt ist sollte man erwarten können das solche Nebengeräusche entdeckt werden. Einerseits als quasi Serviceleistung im weitesten Sinne, und andererseits sollte ein Werkstattbetreiber auch daran interessiert sein Aufträge zu generieren - zur Kundenzufriedenheit und zur Umsatzgenerierung.

    Problem dabei ist IMHO dass es sicher auch Werkstätten gibt die auf diese Weise unnötiges dem Kunden empfehlen, da ist man dann leider auf seine Erfahrungen angewiesen und nicht zuletzt auf Menschenkenntnis. Ich kann von mir behaupten, dass ich in einem face-to-face Gespräch recht schnell mein Gegenüber einschätzen kann.


    Wie auch immer, leider gehört heut zu Tage auch eine Portion Glück dazu. Denn Abzockerei ist sehr verbreitet.