Man denke an den Ford Escord Cosworth Spoiler. Einen Nachbau dessen hatte ein Kumpel auf seinem Trabi.
Beiträge von Lodbrok
-
-
Vielleicht ist das aber auch kein Quatsch. Vielleicht wird während eines Notrufs das eigentliche Multimedia deaktiviert und der Lautsprecher aus einem eigenen System gespeist.
Umsonst hat der mir das nicht erzählt. Bei Opel mag das so sein, wie du sagst. Hast du schon mal ein Notrufgespräch geführt?
-
Der Center ist abgeklemmt. Hat mich einen Zehner gekostet.
Man suchte vorher zuerst nach einer Notruftaste, weil die meisten Notrufsysteme über den Center laufen. Dann wären wahrscheinlich vier statt zwei Kabel am Lautsprecher gewesen. So die Aussage des Spezis.
Mir reicht der räumliche Klang der sich durch die Positionen der großen und kleinen Lautsprecher ergibt.
-
Ist inzwischen jemand mit der EDS Getriebeoptimierung in einem 1.6 DIT 200 PS unterwegs?
Wie sind die Erfahrungen damit?
-
Schräge Sockel zur Ausrichtung gibt es nicht für die Teile?
-
Ein Lied mit Herzblut singen und ein Lied nachsingen sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.
Für Freunde, die Bühne im Auto haben wollen. Besonders die mit Subwoofer.
Der Mann hat übrigens vor vielen Jahren mal "Vienna" gesungen mit seiner Compo "Ultravox".
-
Für den Wagen meiner Ehegattin hatte ich damals den Uniroyal RainSport 3 ausgesucht. Die hatten neu nur 6,5 mm Profiltiefe. Da hat selbst die Werkstatt gestaunt.
-
Als DM Fan kann ich auch den Anfang von
empfehlen. Bei ca. 30 Sekunden fällt im Video der Topf die Treppe herunter. Auf CD hört es sich an, wie wenn er um einen herumkullert.
Und es sollte auch der doppelte "Piepton" am Anfang klar und deutlich zu hören sein. Mit den originalen Lautsprechern klang das nicht so, wie es sollte.
-
Mein Center Lautsprecher wird Anfang Februar deaktiviert. Bis dahin wird er abgedeckt. Den Stecker könnte ich auch selbst abziehen, ist ja kein großer Akt.
Aber so wie ich mich kenne, hinterlasse ich Spuren der Montage.
-
Da hört man, wie gut die Hochtöner sind.
Weitere Empfehlungen:
-
Ich hatte vorher einen Ford. Dort hat man die Drähte deutlich vom Sitz aus gesehen. Erst Recht, wenn man sie fokussiert hat. Das war gewöhnungsbedürftig. Beim Opel muss ich schon genau hinschauen, um die Heizung zu sehen. So sehr war ich an die Scheibe vom Ford gewöhnt.
-
Frage: Spielt der Center bei den Tönen der Assistenz-Systeme eine Rolle? Hört man etwas nicht mehr piepsen, wenn der abgeklemmt ist? Hat das schon jemand mitbekommen?
-
Von ETON gibt es kleine Lautsprecher. Leider nur paarweise.
PRO 80
PRW 80
RSX 80
PRX110.2
Das aus dem P&P Upgrade sieht nach einem der ersten zwei aus.
https://www.eton-gmbh.com/page…ogs/ETON_Katalog_2020/#31
https://www.eton-gmbh.com/page…ogs/ETON_Katalog_2020/#21
Es gibt auch von anderen Herstellern kleine Lautsprecher. Aber nach erster Recherche nur wenige mit 20 Watt. Und noch weniger mit 8 Ohm.
-
Ich habe gestern hin und her probiert. Ohne (abgedeckt) Center fehlt der räumliche Klang, aber es klingt besser. Der Center ist zu laut und versaut mir im Mitteltonbereich den eigentlich guten Klang. Also muss er leiser werden. Ich selbst mache da aber keine Experimente. Dafür gibt es Personal.
-
Die technische Zoll-Angabe. Bei 10 cm müssten das dann 4 Zoll sein. Ob es da so viel Auswahl gibt?
Es klingt ja mit den neuen Lautsprechern schon viel besser. Ich finde es nur blöd, dass man den Center Lautsprecher nicht anpassen kann.
Was für den Einen eine schöne Bühne ist, empfindet ein Anderer den Center als zu dominant. Jetzt, da ich den Unterschied zwischen mit und ohne Center kenne, würde ich diesen wohl etwas leiser stellen.