Kurz: Nein, man kann die "Profilbestätigung" bei gleichzeitiger Nutzung der Personalisierungsfunktion nicht deaktivieren.
Fahrerprofil 2
-
-
Oke - danke. Dann verschwindet diese Meldung " Schlüssel 1 / 2 " also nur, wenn die Personalisierungsfunktion deaktiviert ist - alles klar.
Und der " Schlüssel 1 / 2 " wird immer angezeigt, wenn die Personalisierungsfunktion akiv ist.
Vielen Dank.
-
Öhm, das ist bei meinem anders. Ich nutze für mich "Schlüssel 1" und für meine Frau oder wenn der Wagen in die Werkstatt muss etc. "Schlüssel 2" und bei mir wird das nur direkt nach dem Wechsel ein einziges Mal angezeigt. Wenn ich dann das nächste Mal ohne zu wechseln in meinen Insigina einsteige zeigt er das nicht an, erst wenn ich wieder den Schlüssel wechsele. Personaliserung ist an und auch genutzt, sprich unterschiedliche Einstellungen für Sitz und Spiegel.
Warum meiner wieder anders ist kann ich allerdings nicht erklären, aber das ist ja nicht das erste Mal...

-
Das steht dazu im Handbuch!
Automatisches Abrufen der Speicherpositionen
Die Speicherpositionen werden dem Fahrer (1 oder 2) mithilfe des entspre‐ chenden Schlüssels zugewiesen und beim Einschalten der Zündung auto‐ matisch wieder abgerufen. Außer‐ dem zeigt eine Meldung im Driver Information Center die Fahrernum‐ mer an, die anhand des verwendeten Schlüssels erkannt wurde. Wenn die Zündung mehr als drei Mal mit dem gleichen Schlüssel eingeschaltet wurde, wird die Meldung erst wieder bei Verwendung eines anderen Schlüssels angezeigt.
-
Yo.
Das kann ich bestätigen.
und bei mir wird das nur direkt nach dem Wechsel ein einziges Mal angezeigt.
Bei mir auch. Somit: what Arnoldie said.

-
Ja - und bei mir eben nicht, es wird permanent angezeigt, daß Schlüssel 1 erkannt wurde - auch wenn 100 mal Schlüssel 1 hintereinander im Einsatz ist ...
Ich hätts halt auch gern so, wie bei contolort2 und DirtyLyle ...
-
Vielleicht mal ein Software-Update machen lassen wenn dich das so Stört.
Als ich meinen gekauft habe letzten Monat, hatte ich u.a. als bedingung, dass sie mir das Motorsteuergerät, Karosseriesteuergerät und das Getriebesteuergerät auf den neusten Stand updaten.
Im Anschluss habe ich noch ein neues Motorsteuergerät bekommen, weil sie beim Update ein Verbindungsabbruch hatten und so nicht mehr ins Steuergerät gekommen sind.
Mit der App OPL Monitor habe ich natürlich nachgeschaut, ob die das auch gemacht haben, haben sie!
