• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Allgemeine Themen

Fehlercode P226B

  • Marioniederbayern
  • 7. Februar 2024
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Marioniederbayern
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2024
    • #1

    Screenshot_20231215_111646_Photos.jpgScreenshot_20231215_111706_Photos.jpgHallo liebe Foren-Gemeinde,

    erstmal liebe Grüße .


    Ich fahre den 2018 Opel Insignia 2.0 Diesel 125kW/170PS Sports Tourer.

    Wurde im November optimiert ...


    Ich bin bald am Verzweifeln, da mir bei zügigerer Beschleunigung das Fahrzeug in Motornotlauf schaltet, was meiner Meinung nach sehr gefährlich sein kann, wie z.B. beim Überholvorgang, da mir das schon häufiger passiert ist.


    Ich war auch schon bei einer Opel-Werkstatt um mir Rat zu holen und dieser meinte, er glaube es läge am DPF und ich sollte es mal mit dem Dpf Reiniger probieren.

    Half alles nichts ...


    Was ich nicht verstehe, er läuft bis zum Motornotlauf sehr sauber und auch mit gutem Zug. Dann kann doch der Dpf eigtl. gar nicht voll sein?


    Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich, sonst kapituliere ich bald ...

    • Zitieren
  • Mateo
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    147
    Bilder
    3
    Wohnort
    Raciborz - Polen
    • 7. Februar 2024
    • #2

    Hi, eine Frage, hat auch den AdBlue mit dem Programm ausgeschaltet? Es wurden damit verbunden in Polen Probleme gemeldet.


    Die zweite Sache ist, das der Ansaugkrümmer vlt. mit Russ samt dem Ladedrucksensor verklebt ist und daher kommt der Fehler immer wieder zurück.


    Es hängt viel von der Software ab, und auch von der Verschmutzung in Innern des Ansaugkrümmers.


    Kann vlt. NUR mit dem Russ verbunden sein :)

    • Zitieren
  • Marioniederbayern
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2024
    • #3

    Hi servus - danke für deine Rückmeldung,


    Ad Blue:

    Nein, hatte ich keine Fehlermeldung und keine Probleme die auffällig wären.


    Den Ladedrucksensor habe ich auch schon sauber gemacht, der war auch komplett voll mit Russ.


    Leider auch keine Änderung ...


    Das Ladedruckrohr mit dem billigen Anschluss war auch undicht, habe ich aber auch schon wieder mit dem Rep-Kit abgedichtet.


    Es ist wie verhext ...

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 7. Februar 2024
    • #4

    Ich würde mal behaupten dein Ladedruck steigt über den regulären Bereich der für das Fahrzeug serienmäßig vorgesehen ist.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Marioniederbayern
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2024
    • #5

    Servus Thorsten,

    danke für deine Mithilfe.


    Ist schwierig das als Ursache zu sehen, denn bei Optimierungen, ist den Ladedruck hoch zu fahren nichts aussergewöhnliches und müsste dann bei allen optimierten Fahrzeugen das von beschriebene Problem auftauchen.


    LG

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 7. Februar 2024
    • #6

    Nicht ganz. Kommt auf die Optimierung drauf an.

    Mann könnte auch nur den Ladedruck raufregeln ohne dem Fahrzeug ein neues, mögliches Ladedruckfenster mitzugeben.


    Es kann auch ein defekter Ladedrucksensor sein der einen falschen Wert ausgibt.


    Hast du ein Gerät zum auslesen der Echtzeitdaten? Da kannst du schon mal auf den Ladedruck schauen.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Marioniederbayern
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2024
    • #7

    Ja, ich lese es über den Obd-Stecker und ner App aus.


    Der Ladedruck steigt auf ca. 1,8 Bar ...


    Was wäre evtl. die für mich rettende Lösung?

    • Zitieren
  • Thorsten_GSI
    Profi
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    1.639
    • 7. Februar 2024
    • #8

    Gute Frage. Ich würde erst mal löschen. Was gut ist kommt wieder.

    Ein Opellaner hier könnte bestimmt mal nachschauen was der max. Sollwert ist.

    Volvo S60 Recharge - Ultimate Dark

    • Zitieren
  • Mateo
    Schüler
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    147
    Bilder
    3
    Wohnort
    Raciborz - Polen
    • 7. Februar 2024
    • #9

    @Marioniederbayern Könntest Du bitte mal schauen unter welchen Bedingungen der Notlauf kommt?


    Ich habe nachgesehen, und bei vielen kommt die Meldung bei der DPF-Regeneration.

    • Zitieren
  • Marioniederbayern
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 7. Februar 2024
    • #10

    Hilfe Mateo, du überforderst mich😳


    Nach meiner Beurteilung, kann ich nur eine Vermutung aufstellen.


    Ich denke, er tritt auf/ein, wenn er auf längerer konstanter Ladedruck-Belastung steht.

    Wenn ich kurz auf Belastung gehe, zieht er sehr schön durch und macht auch keine Mucken ...


    Danke dir, du machst dir ja schon mehr Gedanken als ich ...😉

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche