B20DTH, Rußpartikelfilter wechseln

  • Hallo Insigniagemeinde,


    bin (wie einige hier auch) durch die Abgasuntersuchung gerauscht. DPF ist wohl platt. Schön. Nachlesen und Videos ansehen, Plastikgelump über dem Kühler weg, vorderes Halteblech vom Kühler ab, das Prachtstück vom Turbo gelöst, Schläuche ab und das Prachtstück vom Motor gelöst, Laderohr gelöst. Soweit ok. Jetzt zum Punkt, an dem ich hänge. Es gibt ein nettes Video in Youtube, da wird der DPF nach oben rausgezogen. Da passt es gerade so. Ist aber wohl ein anderes Motormodell. Bei mir passt der DPF nicht zwischen Kühler und Motor durch. Egal wie ich das Ding drehe, ich stoße ständig mit dem Halter an den Turbo.


    Bin ich schlicht und ergreifend zu doof oder gibt es beim B20DTH einen Kniff? Hab im Forum gesucht und nix gefunden. Vieleicht hab ich es im Forum einfach überlesen.


    Mit dem Gedanken Kühler ausbauen und Schnauze abschrauben zum Platz schaffen bin ich eher so semibegeistert.


    Bin für jede Art des respektvollen und konstruktiven Austauschs offen.


    Wenn ich den PDF getauscht habe kann ich auf Wunsch gerne eine kleine Beschreibung mit Bildern erstellen.


    Grüße


    Stephan

  • Erst Mal vielen Dank für die Rückmeldungen.


    Das Problem ist, der Schlossträger ist ab. Egal, wie ich das Ding drehe, die angeschweißten Halter stoßen an die Unterseite vom Turbolader. Da ist Ende.


    Kann man den Kühler unten aus der Befestigung herausheben um ihn weiter nach vorne zu kippen? Das Mistvieh ist so verbaut, dass man unten nix sieht und den Kühler dabei zu brechen ist uncool.

  • Moin,

    Ich hing bei mir an der gleichen Stelle. Den Kühler bekommt man nicht so einfach gelöst bzw aus der Position. Auch Turbo und/oder Agr lösen war meines Erachtens nicht zielführend.

    Keine Ahnung warum es bei manchen funktioniert und bei mir zb nicht.

    Ich habe das ganz gelöst indem ich die Motorhalter unten hinten und vorne ganz heraus geschraubt habe und den Motorhalter oben, Fahrtrichtung rechts, angelöst habe. ( Motor abstützen! )

    Dann ließ sich der Motor mit einem Montiereisen um die paar cm zurück drücken.

    Wir haben das ganze zu zweit in der Einfahrt gemacht.

    Also einer unters Auto, den Montierhebel am motorlager vorne ansetzen ( ich habe kleine Holzstücke genutzt damit es keine macken gibt und den Motor leichter in Position zu halten) und den Motor nach hinten hebeln. Dein Helfer hat dann den Job den dpf nach oben heraus zu ziehen. Das geht dann ohne Probleme.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


    LG Simon

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8

  • Hallo Simon,


    vielen Dank für deine Beschreibung.


    AGR und Turbo ausbauen würde nix bringen. Das sehe ich auch so.


    Deine Idee ist interessant. Ich hoffe, ich kann den Motor wirklich zurückdrücken. Könnte sein, dass der Allradantrieb sich dagegen wehrt.


    Vielleicht kann man den Motor mit dem kleinen Wagenheber auch weit genug anheben.


    Hast du auch Allrad?

  • Moin,

    Ich habe nur einen 2WD, deshalb war das für mich leicht zu bewerkstelligen.

    Beim 4WD müsste doch eigentlich eine Kardanwelle sein zur kraftverteilung nach hinten? Die müsste man doch eigentlich relativ leicht irgendwo lösen können? 🤔

    Ich habe das gerade leider nicht vor Augen wie das beim insignia ausschaut.


    Nur angeben bringt übrigens nichts, da passt der immer noch nicht oben raus, das hatte ich auch probiert.

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8

  • Hallo Simon,


    ich hatte gerade Spaß mit den Motorlagern. Der Motor bewegt sich keinen Millimeter nach hinten.


    Der 4WD hat hinter dem Getriebe noch ein Verteilergetriebe und da hängt die Kardanwelle dran. In der Einfahrt unter dem Bock liegend mit 2 Zentimeter Abstand zwischen meiner Nase und dem Unterboden - da ist nix leicht. Die Kardanwelle ist saufestgeballert. So hat man kein Schmalz. Mit Bühne oder Grube ist nix.


    Bin grad bissl genervt von meinem Kübel.

  • Hi Stephan,

    Dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, tut mir leid...

    Das mit der Kardanwelle war nur eine Überlegung, meine Erfahrung beruht halt auf dem 2 WD.

    Insignia-B Sports Tourer Dynamik

    09/17 B20DTH AF50-8