Hallo zusammen,
Der Anlasser tut sich schwer....... Es wird wohl doch die Batterie sein, oder?
Hallo zusammen,
Der Anlasser tut sich schwer....... Es wird wohl doch die Batterie sein, oder?
Moin.
Ich schaue mal schnell in meine Glaskugel.
...
...
...
Die Glaskugel sagt, dass es eine recht hohe Wahrscheinlichkeit gibt. Aber ohne weitere Informationen (Alter der Batterie, Streckenprofil, CCA Wert) keine 100 % Aussage getroffen werden kann.
Die guten alten Glaskugeln sind auch nicht mehr das, was sie mal gewesen sind. ![]()
Vielleicht solltest du also selber einen OBD2 Stecker und die OPL Monitor nutzen. Ich habe damit meine Batterie immer überwacht und konnte genau sehen, wann es ungefähr Zeit für einen Tausch war. Diesen habe ich dann sicherheitshalber vor dem ersten Kälteeinbruch vorgenommen.
Oder du holst dir eine Powerbank zum Auto starten und fährst so lange weiter, bis nichts mehr geht. Ggf. zwischendurch immer mal wieder die Batterie laden.
Fahr am besten zu einer geeigneten Werkstatt, die deine Batterie mit einem richtigen Batteriemessgerät prüfen kann.
Dort wird direkt festgestellt, ob der Anlasser noch in Ordnung ist und ob die Batterie die erforderliche Strommenge liefert.
So aus der Ferne, können wir dir schlecht vorhersagen ob es wirklich an deiner Batterie liegt.
Die Frage hat ohne nähere Hintergrundinformationen den selben Wert, als würde ich wegen Kopfschmerzen trotz Einnahme einer Schmerztablette fragen, ob ich deshalb wohl einen Gehirntumor haben müsse.
Wir helfen uns hier gegenseitig gerne weiter, aber Hellseher sind wir nicht und außersinnliche Ferndiagnosen sind hier auch nicht üblich.
Das hätte auch Google mit KI beantworten können. Mal wenigstens eine Angabe zum Alter der Batterie wäre doch drin gewesen, oder?
#neuesausderrubrikbetreutesautofahren
Wenn Zündung an ist, kann der Batteriezeger maximal bei 12V sein. Da Du schreibst 14V, ist das die Ladespannung über die Lichtmaschine wenn der Motor schon läuft. Wie Du herausfinden kannst ob mittels der Anzeige die Batterie gut ist oder nicht ist also nicht möglich. Wenn Zündung an aber Motor aus kannst Du nur erahnen das die Batterie vllt fast alle ist wenn die vllt z.B. nur noch bei 11V oder weniger rumgurkt. Das kann bei einer alten Batterie und einer neuen bei langer Standzeit sein.
Wenn während der Fahrt permanent geladen wird, also immer ca 14V ist, auch bei längeren Fahrten; Batterie platt.
Wir bekommen hier regelmäßig Batterein rein, die zwar "auf dem Papier Display" 100% haben, aber dennoch schon im Sterben liegen.
Ein oder mehrmals tiefentladene Batterien bekommt man mit dem richtigen Equipment auch wiederbelebt, aber nie hat man die Garantie, dass sie dann auch noch tut wie vor der Tiefentladung. Noch das passende Alter dazu und man tauscht sie besser sofort aus.