Beiträge von controlport2

    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich habe den Carsifi, das ist so ziemlich mit das erste, was in dieser Art auf den Markt kam (über Kickstarter).

    Null Probleme, alles schön flüssig. Das wird bei den Nachfolgemodellen anderer Hersteller nicht anders sein. :)

    Hallo Gnuh .

    Die selbe Frage war neulich schon mal und wie es meine Art ist, habe ich dort meinen (gleichen) Senf schon dazu gegeben:


    Dein Fahrprofil entspricht fast exakt meinem, mein Arbeitsweg sind ca. 20km.
    Bis auf den Agrarhaken entspricht die Ausstattung der von Oswald.
    Mach eine ausgiebige Probefahrt und dann entscheide. Haben wir auch gemacht, wir hatten zwar nur 100km Anreise, aber es hat sich gelohnt.

    Fahren durften wir "so lange wir wollten". Und das hat mich dann auch überzeugt.


    Ich bereue bis heute diese Entscheidung nicht.

    Und um nicht sofort falsch verstanden zu werden - ich will niemandem was madig machen!! - ... aber der 1.5er hat so gut wie keine Probleme, zumindest liest man hier kaum davon.

    Mein persönlicher (!!) Eindruck ist deswegen, dass das auch einer der zuverlässigen Motoren ist.


    Lass uns wissen, was es geworden ist. :)

    Moin.


    Lese mal hier:


    Das ist mein Posting, aber über den 1.5er habe ich noch nichts Schlechtes gelesen.

    In meinen Augen genau die richtige Entschdung für mich gewesen.


    Bin jetzt bei 98t ... es war bisher genau gar nichts dran, außer Inspektionen.

    Tja, was kann man sagen.... ein schöner Wagen!! :D

    Schade, dass Du ihn nicht mehr hast, aber wenn wir da anfangen, bekommen wir sicher eine lange Liste zusammen von Autos, die wir "nie hätten weggeben dürfen". :)


    Mir war es fast egal, welche Limousine aus der Zeit ich kaufe.

    Nach meinem C-Kadett, in dem das Sitzen wirklich zuletzt eine Qual war, wollte ich in jedem Fall was Großes.
    Ascona C kam wie gesagt nicht mehr infrage und B-Asconas sind (genau wie halbwegs ordentliche B-Mantas) heute nicht mehr bezahlbar.

    Es hätte also auch ein Rekord oder Commodore sein dürfen, Commodore wäre natürlich der Hammer gewesen, da ich ja doch recht Commodore-affin bin, da ich seit Erscheinen des Commodore 64 darauf herumtippe. :)

    C=.jpg


    Aber es sollte Silvester sein. Wir haben uns gefunden. :)


    Der Wagen war sehr lange inseriert, der Verkäufer hat aber auch nicht einen Cent am Preis gedreht in den ganzen Monaten.

    Hat sich dann auch echt gelohnt. Eine echt nette Familie, der Wagen ist dritter Hand aus (nur) dieser Familie und die Leute wollten auch, dass der Wagen nicht verramscht wird.


    alter Mann Danny:

    DAS habe ich mir gegönnt... wäre das nicht auch was für Dich? (zwinker zwinker :D )

    OME.jpg

    Moin Danny.

    Und Du konntest im Monza gut sitzen?


    Wenn ich bei meinem Kumpel mitfahre, dann bin ich immer wieder erstaunt, wie wenig Platz ich habe, einfach, weil das Dach eben tiefer ist.

    Deswegen wäre ein Monza für mich nicht infrage gekommen... aber das macht nix, wie gesagt, ich stehe eh mehr auf die Limousinenform. :)

    Dennoch: superschönes Auto!!! :love:

    Nachdem ich jetzt drei Jahre einen VW Jetta hatte, der wirklich mehr in der Werkstatt stand als dass er gefahren ist, habe ich im April Nägel mit Köpfen gemacht und den Wagen verkauft.

    Da ich nicht ohne Oldie sein kann, habe ich das einzig Richtige gemacht und wieder einen Opel gekauft.

    Ich hatte in meinem Leben vier Kadett C, zwei Manta B und einen Ascona C. Opel war schon immer meine Marke und hat den größten Anteil an den ganzen Autos.

    Ich hätte auch gern wieder einen Ascona C genommen, aber da ich mit meinen 2,02m da ähnlich drin sitze, wie in dem Jetta - nämlich nicht wirklich bequem - habe ich Nägel mit Köpfen gemacht.

    Mein Sandkastenkumpel, mit dem ich mich immer noch regelmäßig treffe, hat sich schon vor Längerem einen Monza 3.0 gekauft... und ich habe nun - da ich Limousinen mit Stufenheck aus der damaligen Zeit am meisten mag - nachgezogen.


    Hier ein paar Bilder von "Silverster", meinem Senator A2. Baujahr 1985, 2.5i mit 140PS. Leistungsarm und abgasstark. :thumbsup: 
    Aber das Auto ist nicht zum Schnellfahren, sondern zum Cruisen - und das kann er.


    Ich habe mit Silvester jetzt schon mehr Kilometer runter gerissen als mit dem Jetta in den drei Jahren. Es ist mein Daily Driver, so das Wetter mitspielt. Bei Regen bleibt er natürlich in der Garage und Oswald übernimmt.


    Er hat noch so einige Stellen, die gemacht werden müssen. Z.B. die Motorhaube und der linke Kotflügel, da sind Lack-Macken. Am Radlauf ist unten ein kleines Loch - sonst hat er aber keinen Rost.

    Die Schweller wurden von irgendwelchen Vorbesitzern mal mit Unterbodenschutz bedacht, das kommt natürlich auch noch wieder silbern.
    Die Räder waren vom A1, ich habe dann welche vom A2 montiert weil ich keine Nabendeckel mehr bekommen habe. Im Nachbarforum wollte einer für einen Satz von den Dingern 140 EUR haben. Das war mir zu viel und jetzt sind die originalen A2-Felgen drauf, so, wie es sich gehört. :)


    Es werden noch weitere kosmetische Maßnahmen folgen - aber für mich war klar, dass ich dieses Jahr erst mal wieder FAHREN werde.


    So, genug geredet, hier ein paar Impressionen von Silvester. :)


    01.jpg Das Verkaufsgespräch


    02.jpg Die Felgen gefielen mir gar nicht, deswegen habe ich sie nicht mitgenommen.


    04.jpg Das wird nächsten Monat gemacht.


    03.jpg Ankunft im neuen Zuhause.


    06.jpg Aktuelles Bild vom Innenraum.


    05.jpg Die originalen Felgen sind drauf.


    07.jpg08.jpg Schöner Rücken und Front. :)


    09.jpg Auf Ausfahrt mit "Manfred" (so heißt der Monza vom Kumpel).


    10.jpg Geschenk eines lieben Arbeitskollegen. Habe mich sehr gefreut.

    Bei mir nicht. :)

    Als ich Oswald mal von einer Inspektion abgeholt habe, waren das originale (?) Wischblätter neu drauf, die ich nicht bestellt hatte.

    Schrieb ich hier schon irgendwo, die 75 EUR, die die berechnet haben, habe ich von der Rechnung gekürzt und denen die Bosch dagelassen.

    Jetzt habe ich wieder Aerotwins drauf. Am Wischerarm wurde nichts verändert.