Beiträge von controlport2

    KaJoHaTo : leider schreibst Du nirgends, welchen Motor Du fährst (schreib das mal am besten in Deine Signatur :) ).


    Ich zitiere mich mal:

    Gestern habe ich Oswald von der Sechsjahres-Inspektion abgeholt.

    Also mit Keilrippenriemen und Bremsflüssigkeit.

    Telefonisch angepeilt waren laut Auskunft im März ja 460,00 Euro, 486,00 sind es geworden.

    Dabei habe ich das horrende Geld fürs Öl gespart, die restlichen Teile habe ich natürlich von Opel genommen.


    Anderer Motor - okay, ich kann mir da kein Urteil erlauben. Ansonsten: Wucher.

    Bei mir hat mittlerweile das "nach dem Starten musst Du den Knopf drücken!" wieder seinen festen Platz in meinem Autofahrer-Alltag. :D

    Ich fahre knapp zehn Minuten zur Autobahn. Die besteht aber seit zwei Jahren aus nur noch zwei Baustellenspuren mit 80km/h. Und es wird noch locker zwei Jahre dauern...

    Deswegen ist jetzt meine erste Amtshandlung nach Motorstart der Druck auf den Fahrspur-Assistent. Das ist für mich auch was, was ich NIE brauche. NIE. Und deswegen halte ich das ehrlich gesagt auch für Tineff, dass diese Funktion nicht dauerhaft deaktivierbar ist.

    Wenn eingeschaltet, hatte ich in der Baustelle schon mehrere Situationen, wo der Assistent lieber in die Temporärleitplanke gefahren wäre. Kein Wunder, die Straße ist voller Markierungen, da mache ich der Technik nicht mal einen Vorwurf.


    Ich bin schon froh, dass zumindest der Autostop dauerhaft deaktivert ist. :)

    Hier nun endlich auch mal ein Bild von meinem "Setup" im Wagen... ich dachte echt, ich hätte das schon mal gezeigt:

    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich habe eine 12V-Verteilerdose im Fach vor der Armlehne, da geht das Spiralkabel hin. Hat zwei 12V-Dosen und zwei USB-Buchsen.

    Das Kabel der Kamera ist so verlegt, dass es auch dort "rauskommt" und dementsprechend dort in einem der zwei Dosen der Verteilerdose steckt.

    Wirklich sichtbar ist somit nur das kleine Stück Spiralkabel, das auch meine Frau bei Reisen kein bisschen stört.


    Das ist für mich perfekt und ich brauchte nichts zu friemeln. :)

    Ich weiß das Modell nicht mehr genau, aber ich habe auch schon mal Material davon gebraucht.

    War ein Busfahrer einer hiesigen Verkehrsgesellschaft, der mit seinem Bus durch zwei Spuren in der Baustelle gesurft ist und dabei mehrere Fahrzeuge abgedrängt hat - mich eingeschlossen.

    Da nichts passiert ist, habe ich auf eine Anzeige verzichtet. Habe das Video an den Vorgesetzten geschickt und entsprechende Antwort bekommen.

    Das einzige was mach mal passiert, wenn ich das Handy im Auto angeschlossen habe und das Auto verlassen habe.

    Dann muss ich nach dem starten das Auto das USB-Kabel abziehen und wieder ans Handy anschließen.

    Ist bei mir auch so.

    Mein "Carsifi" läuft auch immer mehrere Wochen durch, bis er ganz plötzlich mal keine Verbindung bietet. Kurz aus der USB-Buchse gezogen und nach zehn Sekunden wieder eingesteckt --> alles gut.