Beiträge von Pelopas

    Hey. Bei mir ist es nach einem Spiegelglas wechsel links so.... Das wechseln ist beim FOH passiert. jetzt muss ich mein Wagen abgeben für ein tag, damit die den FEhler suchen können....

    Hi. Wenn das original Opel ist, sollte Opel ne möglichkeit haben.... Die haben in der Werkstatt bestimmt nicht nur 1x damit zu tun.


    Als Tip : Nie wieder ne Felgenschloss drauf machen.... Wenn Sie dir die Felgen klauen wollen und können es nicht, machen sie was anderes kaputt , was unter Vandalismus fällt und NICHT versichert ist (Würde wenn überhaupt die Vollkasko zahlen, was wieder steigende Kosten verursacht ) . Hast du kein Felgenschloss und Sie klauen dir die Felgen..... ist das durch die TEILKASKO versichert.

    Hallöchen. Fehler ist behoben ! Ich habe weder das Gaspedal noch die Glühkerzen angefasst.... Da ich jetzt im Winter des öfteren bemerkt habe, das er etwas länger braucht bis er startet. Ich habe ihm nun eine neue Batterie ( VARTA Silver Dynamic ) Spendiert. Die fehler alle gelöscht und bisher ist das Problem behoben. Hoffe das bleibt auch so.


    Gruß Thorsten

    Hallo. Mein Insignia B macht mir Sorgen. Ich bekomme während der Fahrt die Fehlercodes Glühkerze Zylinder 4 Stromkreis gering und zeitgleich Gaspedalsensor unplausibel. Ich kann Sie löschen. Sie kommen dann aber nach kurzer Zeit wieder. Hat damit schon mal wer erfahrungen gemacht?


    Mfg Thorsten

    Hallo. Bei meinem Automatik-Schaltknauf hat sich etwas von diesem Chrom-zeugs gelöst und auch Verletzungen hervorgerufen. Wie kann man den Schaltknauf tauschen? Hat das schon mal wer gemacht?


    Danke


    Mfg Thorsten

    Hallo. Wie und wo ist das DAB Modul verbaut? Muss es vor ausbau entheiratet werrden,wie damals die teile im Astra H ??? Und kann man das originale DAB recht einfach einbauen?


    Danke Gruß Thorsten

    So... Heute war der Tag der Reparatur. Ich kann euch sagen, Das Radlager muss raus.Die hätten ja ruhig ne auskerbung im Blech lassen können.Dann müsste man nicht alles abbauen. Rad abschrauben, Bremssattel abschrauben, Bremssattelhalter abschrauben, Radlager abschrauben.... Dann den Defekten Radbolzen entfernen. und alles andere in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen....

    Der ABS Sensor muss nicht zwingend ausgebaut werden. hat mich mit Werkzeug suchen 1,5Std. gekostet.