Beiträge von Micha

    Opel?! Beim Navi Pro sind vierteljährliche Updates inklusive - ohne Kosten!


    Hmm seltsam, oder? Davor kamen die immer im 1/4 Jahr Rhythmus.

    Das mit den vierteljährliche Updates ist seltsam. Wenn dir dein Navi nämlich ständig anzeigt das deine Karte aktuell ist. Was sie aber definitiv nur von Opel Seite aus ist. In der Realität ist sie es nämlich nicht.

    Also ich merke nichts von vierteljährlichen Updates.

    Die von mir genannten Updates die man bei Opel kaufen kann beziehen sich eventuell auf den Vorgänger vom Navi Pro und die sind auch nicht aktuell. Warum sollte Opel also für das Navi Pro aktuelle Karten im Update anbieten?

    Da geb ich dir mal uneingeschränkt recht. :thumbup:


    Hatte einen Rotti und mein Grundstück ist ca. 7000m² groß. Das war aber absolut kein Ersatz für den Auslauf und die Beschäftigung die so ein Hund braucht. Mein Hund hat übrigens im Haus mit uns zusammen gelebt und nicht im Freien an der Kette oder in einem Zwinger.

    Im Auto war er in einer stabilen Transportbox untergebracht, da passten noch zwei Reisetaschen in den Kofferraum und das war kein Insignia, sondern ein Citroen C5 Kombi. Der Kofferraum ist etwas größer wie der vom Insignia.

    Also mit Kindern und Hund im Insignia funktioniert jedenfalls nicht. Das funktioniert aber auch in keinem anderen Kombi.

    Völlig verständlich das Philipp82 seinen Insignia verkaufen will, muss. Da spielt es auch keine Rolle wie andere die Platzsituation im Insignia für sich selber einschätzen.

    Im übrigen finde ich das zum Thema artgerechte Hundhaltung mal bitte nur Leute ihren Senf dazu geben die von der Materie Ahnung haben.


    Der Thread kann an dieser Stelle auch geschlossen werden.

    Hier wollte jemand nur sein Auto verkaufen. ;)

    .....das zeug sollte man schon in den tank kippen um die reinigende wirkung zu nutzen. die kacköfen verkoken eh schon genug, wenn man also wenigstens durch so ein zeug der verkokung ein wenig einhalt gebieten kann sollte man das auch tun.

    das das zeug ein bißchen "mehrleistung" generiert...toll schöner nebeneffekt aber selbst wenn das nicht wäre wär der hauptgrund noch immer die möglichst lange aufrechterhaltung der funktion der empfindlichen bauteile wie injektoren und agr und ventile. saubere verbrennung saubere bauteile und weniger stress.

    Nicht jeder der sich das Zeug in den Tank kippt und einen Diesel fährt hat mit seinem Fahrzeug diese vermeintlichen Probleme. Wie kommts ?

    Pauschal zu sagen, wer das Zeug nicht in den Tank kippt, bei dem wird der Motor auf Grund von defekten Injektoren, AGR Ventil usw. den Dienst quittieren halte ich für falsch.

    Aber jeder wie er möchte. Wer davon überzeugt ist soll sich das Zeug in den Tank schütten und wer nicht, der läßt es. Meine Diesel hatten jedenfalls diesbezüglich nie Probleme. Das ist auch mit Sicherheit keine Ausnahme sonder eher die Regel, Youtube Videos hin oder her.

    Klar doch. Ist aber, wie beschrieben, bei allen Dingen die dich beim Fahren ablenken so. Das kann das daddeln auf dem Navidisplay gebauso beinhalten wie das anzünden einer Kippe, oder das anmalen der Lippen bei den Damen beim Blick in den Spiegel der Sonnenblende.

    Am besten man steigt erst gar nicht ins Auto und nutzt auf gar keinem Fall Apps deren Nutzung durch den Fahrer auch noch mit mindestens 5 Jahren chinesischem Umerziehungslager bestraft werden.;)

    Nun zurück zum eigentlichen Thema.

    Na dann schaue dir einfach mal ein paar Videos von den Autodoktoren an. Das Problem ist nicht der Diesel an sich, sonders das die modernen Autos heute an einer "freien" Verbrennung gehindert werden. Mit dem Zeug was die da teilweise aus den Motoren kratzen, kannst du gepresst eine ganze Kleinstadt mit Wärme versorgen. Also mal Überspitz ausgedrückt. Und wir reden da teilweise von 100.000 km Fahrleistung. Somit hat das Zeug gerade heute seine Berechtigung. Und besonders wenn die Diesel nicht richtig bewegt werden.

    100000km mit einem Diesel ? Das sollte doch heute kein Problem darstellen. Mein alter Citroen Diesel hatte 240000km auf der Uhr wo ich ihn verkauft habe. Da war von nachlassenden Fahrleistungen auf grund von schlechter Verbrennung nix zu merken. Und wer seinen Diesel nicht richtig bewegt, also damit nur Kurzstrecke fährt, der wäre wohl mit einem Benziner besser bedient.