Ist der Subwoofer akustisch ortbar. Also hörst du die Bässe aus dem Kofferraum oder fügt er sich harmonisch zu den Tiefmitteltönern im Frontbereich ein?
Beiträge von Micha
-
-
In der Ausstattungsliste deines Autos müsste doch vermerkt sein ob DAB ja oder nein.
Wenn du aber kein DAB hast ist das auch kein so großer Verlust. Keine Ahnung ob es an den geografischen Gegebenheiten liegt oder an der verbauten Technik im Insignia. Bei mir läuft es jedenfalls alles andere als stabil. Die Verbindung bricht ständig ab oder es werden gar keine Sender empfangen.
-
Ich habe jetzt anderweitig eine Versicherung abgeschlossen und somit meinen "Verlust" minimiert. Dennoch werde ich diesen Verlust vom FOH zurück fordern.
Nimms einfach sportlich. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Dir ist kein Verlust und deinem Autohaus kein Gewinn entstanden, nur weil man sich bei der Berechnung der Versicherung vertan hat.
Von dem Gedanken den sogenannten Verlust einzufordern kannste dich auch verabschieden. Warum sollte der Händler da was zahlen?
Trotzdem viel Erfolg.
-
Bei mir ist das so das er erst erst auf/ kurz vor der Linie wieder in die Mitte lenkt und dann Quasi Ping Pong spielt =D
Grüße
Florian
So ist das bei mir auch und dann mault dich das Display an doch mal wieder das Lenkrad zu übernehmen.
-
@Mr. Country
wer guckt denn schon Profilbilder an?
Das Thema heißt doch " Opel Emblem vorn und hinten".
Jetzt wissen wir zumindest wie die Embleme beim GSI und beim Sports Tourer zu entfernen sind.
-
Beim Insignia B Sports Tourer ist der Blitz hinten geklebt und nicht geschraubt. Geht mit Zahnseide leicht zu entfernen.
Wie der vorn befestigt ist weiß ich nicht. Vermutlich aber nicht geklebt.
-
Die Amazon Bewertungen kenn ich. Ich geb allerdings nicht allzuviel auf Bewertungen bei Amazon, egal um was für Artikel es sich handelt. Wenn man nämlich danach geht sollte man gar nichts mehr kaufen.
Kapput gehen kann ja immer mal etwas. Oftmals liegt eine negative Bewertung aber auch am DAU ( dümmsten anzunehmenden User ). Brauchst dir nur mal, neben den Bewertungen, die Fragen bei Amazon Artikeln durchlesen die da gestellt werden. Also, da hatten viele nur singen und klatschen in der Schule.
Nun zurück zum eigentlichen Thema.
-
das schöne an dem ladegerät ist das es sogar tiefenentladene akkus wieder aufpeppeln bzw. überhaupt zum laden wieder überreden kann. es geht runter bis auf 2 volt. da kann keines dieser c-tek kackhaufen mithalten.
Oh Scheiße. Mit was hab ich letztens meine tiefentladene ( 3Volt ) AGM Batterie geladen? Auf dem Kackhaufen steht c-tek drauf. Na sowas, da muss ja was schief gegangen sein.
-
Da du geschrieben hattest das du deine Batterie am Werkstattladegerät in 2 Stunden aufgeladen hast, was bei einer AGM Batterie nicht geht, war meine Frage ob du eine AGM Batterie hast. Den Rest kennste ja. Daher die Erläuterung zum Laden einer AGM Batterie.
Nun darf gerne wieder über Starthilfe mit Hilfe eines Kondensators diskutiert werden.
Funktioniert die Kondensatortechnik denn auch bei einem alten Diesel, wo man noch mehrere Sekunden von Hand vorglühen muss ?
Könnte mir vorstellen das es da anschließend mit starten Essig ist.
-
nein hab ich nicht aber das spielt auch keine rolle ob nun agm oder nicht,
Beim Laden einer Batterie spielt das schon eine Rolle. AGM Batterien benötigen ein spezielles Ladegerät mit AGM Modus und haben eine Ladespannung von 14,8 Volt. Da würde ein normaler Blei-Säure Akku schon kochen.