Beiträge von germantwath

    Wer jemals einen gerissenen Zahnriemen hatte, wird sich für die Zukunft peniebel an die Wechselintervalle halten. Bei der Materiealbeanspruchung, sind Zugbelasstung und Thermische Belastung der ausschlaggebene Faktor. Beim Benziner kann man noch Glück haben, beim Diesel ist es in der Regel ein Motor Totalschaden. Nicht umsonst weisen Werkstätten den Kunden auf Reifen hin, die älter als 6 Jahre sind (bei PKW-Anhänger mit 100km/h Zulassung verfällt diese). Das Gummi härtet mit der Zeit aus und wird brüchig, bei meinen Motorrädern werden die Reifen nach spätestens 6 Jahren gewechselt, egal wieviel sie gelaufen haben. ;) mfg.

    Wenn die Regenerierung zu oft abgebrochen wurde, muss eine "Zwangsregeneration" , über OBD angestoßen werden. Empfehle den Wagen sofort zum Verkäufer zurück zu bringen und Nachbesserung fordern. Gegebenenfalls den Kauf rückabwickeln, da schwerer Sachmangel. Dieses Problem kann zu teuren Reparaturen führen. :( mfg.

    Ich habe es über die Spiegelheizung gemacht, da bei aktiver Regeneration und unbelastetem Motor (Schubbetrieb oder Leerlauf) die heizbare Heckscheibe, sowie die Spiegelheizung zugeschaltet wird. Also einfach den Stromlauf der Spiegelheizung, anzapfen. Um auf lange Kabel zu verzichten, habe ich den Einbauort der Led, innen direkt in die Abdeckung der Spiegelbefestigung gemacht. Wer Handwerklich geschickt ist und es sich zutraut, kann es selber machen. Den weniger geschickten, empfehle ich den Boschdienst seines Vertrauens. ;) mfg.

    Siehe Beitrag 28

    Bei mir seit geraumer Zeit das Navi, die Karte zeigt nur den Startpunkt (eingefroren),aber Akustisch wird korrekt weiter gerutet. Allerdings nur für Niedersachsen (Wohnort) , im Urlaub Hessen und Bayern einwandfrei.Seltsam? Dank Google Maps kein Problem. :huh: mfg.

    Die modernen Öle haben eine hohe Scherstabilität und sind sehr belastbar. 100° ist noch keine Temperatur, die ein Motoröl an seine Grenzen bringt. Ich gehöre einer Generation an, die noch Autos mit Lufgekühlten Motoren gefahren haben. Bei meinem NSU 1200TT, waren 130° normal und die Öle bei weitem nicht so hochwertig wie heute. ;) mfg.

    Eigentlich müsste die ausführende Werkstatt, eine Rechnungskopie (Computer) haben. Einfach mal anhand der Km-Leistung im Inspektionsnachweis schauen, wer die entsprechende Inspektion durchgeführt hat/haben könnte. Falls sich kein Nachweis erbringen lässt, würde ich den Zahnriemen erneuern lassen. Ein defekter Zahnriemen ist wesentlich teurer. ;) mfg.