Viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem 5m Dingens
Beiträge von echo_echo
-
-
Das waren die Werte für die normale Bremsanlage die ich im Netz gefunden und für mich notiert hatte. Alle Werte ohne Gewähr!
Bremse hinten 16"
Führunsstift 35NM
Sattelträgerschrauben 100NM + 15-30°
Bremsscheibenschraube 9NM
Bremse hinten 17"
Führunsstift 35NM
Sattelträgerschrauben 100NM + 15-30°
Bremsscheibenschraube 9NM
Bremse vorne 17"
Führunsstift 47NM
Sattelträgerschrauben 150NM + 15-30°
Bremsscheibenschraube 9NM
-
Hängt evtl. ein Kabel vor den Radarsteuergerät? Da gab es schonmal so ein Thema, daß da was davor baumelte.
-
Allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Da muss ich mich anschließen. Für die mittlere Fahrerdüse finde ich z.B. keine passende Position. Nun ist die aktuell zugeklappt.
-
Entweder selber rausmessen, oder beim FOH die Ausstattungsliste mit den RPO Codes erfragen.
-
Ja, dafür gibt es bis dato noch keine Aktion von Seiten Opel, obwohl das Problem seit 2015 mit dem B20DTH im Insignia A Einzug erhielt.
-
Hast Du von Opel den Ausdruck Deiner Ausstattung inkl der RPO Codes z.B. J60, J17, etc.? Dort steht drin welche Bremsanlage verbaut wurde. Das kann Dir auch jeder Opel-Händler ausdrucken. Bei dem Benziner bin ich mi nicht sicher ob es eine 16 oder 17 Zoll an der Vorderachse ist. Hinten wird es sicher die 16" Vollscheibe sein. Rad runter und ausmessen geht sicherlich auch.
-
Es geht in dem Satz nicht um den Taumelschlag. Es geht um die möglichen Ursachen für einen Fehlereintrag den der FOH (angeblich) gefunden hat.
-
nein, diese die ich benötige eben nicht. habe da schon überall angerufen auch der open händler und die freie werkstatt haben das probiert. es gibt wohl für den insi nur einen bremsbelag und der is nich lieferbar, nirgends....ist frustrierend
Hast Du die Teilenummern?