Die NOX Sensoren sind recht anfällig, wie schon geschrieben.
Die hinteren Bremsklötze anschauen, die sind oft früh fällig, v.a. wenn viel mit ACC gefahren wird!
Die Kupplung beim 170PS Diesel.
Wasser im Kofferraum beim Sportstourer.
Falls das OPC Line Paket außen verbaut wurde -> liegt die Schwellerverkleidung richtig hinten an?
Bei mir hatte der Spurhalteassistent eine Macke, die Kamera hatte ein Problem auf der rechten Seite und hat das Fahrzeug immer an die Mittellinie gedrängt. Supergeil auf einer Landstrasse.
Bei Minusgraden gab es schon Auffälligkeiten (quietschen) bei den Spannrollen und Umlenkrollen beim Zahnriemen und Keilrippenriemen, oder so wie bei mir bei der Lichtmaschine.
Man sollte eine richtig schlechte Strecke bei der Fahrt suchen, Radio aus, und dann hören wo es klappert.
Die Qualitätsstreuung bei Opel ist von "alles super" bis "Klapperkiste".
Speziell HUD, Türpins, Seitenverkleidung, Kofferraumrollo, Beifahrerkopfstütze (bei nicht GSI Sitzen) ... ach und Tacho.
EDIT: Der Ladeluftschlauch reißt gerne oben an der Plastikbefestigung ab. Da gibt es etliche Bilder im Netz dazu ( ... auch vom baugleichen B20DTH vom Insignia A).
Und die Steuerkette für die Nockenwellenräder ist auffällig. Hier gab es schon einige Motorschäden beim Insi A und B!
 
		 
				
	