Beiträge von Rolly82

    Noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, das Informationssystem zu starten, ohne das automatisch das Radio mitläuft ?

    Hallo ich hätte da evtl. Einen Wrkaround für dich. Wenn du vor dem Ausschalten die Quelle änderst und an dieser nichts angeschlossen ist (z.B. auf Aux) sollte diese beim Starten auch wieder angewählt und das Radio somit „stumm“ sein

    Sobald ich "irgendwo anders" im Display "touche", wird das Gespräch abgewiesen.

    Guten Morgen,

    Nachdem das Originale Navi ja keine Updates mehr bekommt habe ich mir den Carlinkit Mini Ultra 1 zugelegt.


    Hatte auch erst Probleme mit der Medienwiedergabe und den Telefonieren, bis mir eingefallen ist, die Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone und NaviPro zu trennen/löschen, vmtl. Werden sonst die Befehle (Ruf annehmen, Nächstes Lied, etc) 2 mal ans Handy gesendet (einmal per BT und einmal per CarPlay). Seit nur noch die CarPlay Verbindung vorhanden ist funktioniert alles wie es soll.


    Mit freundlichen Grüßen

    Roland

    Guten Morgen,
    in einem andere4m Forumn hatte schon mal jemand die Frage gestellt und folgende Teile-Nr. bekommen, wenn ich es richtig verstanden habe, ist es wohl die Teilenr. vom Aktuellen Astra (die Gummipuffer sind baugleich zum Insignia):
    TeileNr.: OPE 13293347
    gekostet hat das ganze dann ca 14€ (für beide "Nippel")

    Bin erstaunt, dass die Bosch Aerotwin hier so schlecht abschneiden. Habe die seit September letzten Jahres installiert und bin bisher ziemlich zufrieden.


    Egal bei welcher Marke, wechseln musste ich meistens nach ungefähr einem Jahr. Da finde ich die 52€ für die originalen Wischer schon sehr happig

    Also meine sind jetzt das 2. Jahr ohne Probleme im Einsatz. Seit Corona muss ich aber auch nicht mehr so viele KM abreisen.

    Zum Thema Aerotwin, ich kann mich noch erinneren, das man früher mal die Wischarme auf einen bestimmten Winkel eingestellt/verbogen hat, damit der Anstellwinkel passt. Evtl ist dieser bei denen welche mit den Aerotwin keine Probleme haben besser eingestellt/verbogen?

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die originale SD Karte Clone und einsetze, dann das Navi ohne Absturz läuft (zumindest für die 30 Testkilometer die ich gefahren bin).

    Ich hatte testweise auch mal eine "Clone"-SD KArte verwendet, um diese zu testen, da ein bekannter keine Karte zu seinem Auto dazubekommen hat. Nach einem zurückwechseln auf die Originale hatte ich ständig einen "SD-Kartenfehler" dieser lies sich nur durch ziehen der Sicherung Nr. 42 (Links unter dem Lenkrad) und somit einem Stromlosmachen des Infotainment-Systems beheben. 👋

    Wenn man denn noch Originale beim FOH bekommt, hier in der Gegend haben die Händler nur noch Restbestände, alles was neu kommt sind nur noch (universal) EUROREPAR-Flachbalkenwischer in x-Verschiedenen Längen und entsprechenden Adaptern.
    Der Servicemitarbeiter hat gleich davon abgeraten, da diese für den Insignia nicht wirklich "taugen". Habe das letzte mal HYbrid-Wischer von Amazon gekauft:
    https://amzn.eu/d/g5lwSD5

    Zu bedenken ist auch, dass das lange drücken des ON/OFF Tasters (zumindest bei meinem MJ2020 Navi Pro ) nicht das Infotainmant-System/Radio ausschaltet sondrn nur (zusätzlich zur Stummschaltung) das Display deaktiviert.

    MfG

    Roland

    Ich hatte auch so eine (ähnliche) Fehlermeldung, bin damit zum FOH, dieser hat festgestellt, das in der nähe des AdBlue Einspritzsystems eine Undichtigkeit vorlag, wodurch die Messwerte nicht gepasst und das System dauerhaft zuviel AdBlue Eingespritzt hat,

    Der Händler hat die AdBlue-Injektoraufnahme ausbohren und neu einschweisen müssen, das ganze hat 300€ gekostet, jetzt funktioniert wieder alles.