Beiträge von Rolly82

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die originale SD Karte Clone und einsetze, dann das Navi ohne Absturz läuft (zumindest für die 30 Testkilometer die ich gefahren bin).

    Ich hatte testweise auch mal eine "Clone"-SD KArte verwendet, um diese zu testen, da ein bekannter keine Karte zu seinem Auto dazubekommen hat. Nach einem zurückwechseln auf die Originale hatte ich ständig einen "SD-Kartenfehler" dieser lies sich nur durch ziehen der Sicherung Nr. 42 (Links unter dem Lenkrad) und somit einem Stromlosmachen des Infotainment-Systems beheben. 👋

    Wenn man denn noch Originale beim FOH bekommt, hier in der Gegend haben die Händler nur noch Restbestände, alles was neu kommt sind nur noch (universal) EUROREPAR-Flachbalkenwischer in x-Verschiedenen Längen und entsprechenden Adaptern.
    Der Servicemitarbeiter hat gleich davon abgeraten, da diese für den Insignia nicht wirklich "taugen". Habe das letzte mal HYbrid-Wischer von Amazon gekauft:
    https://amzn.eu/d/g5lwSD5

    Zu bedenken ist auch, dass das lange drücken des ON/OFF Tasters (zumindest bei meinem MJ2020 Navi Pro ) nicht das Infotainmant-System/Radio ausschaltet sondrn nur (zusätzlich zur Stummschaltung) das Display deaktiviert.

    MfG

    Roland

    Ich hatte auch so eine (ähnliche) Fehlermeldung, bin damit zum FOH, dieser hat festgestellt, das in der nähe des AdBlue Einspritzsystems eine Undichtigkeit vorlag, wodurch die Messwerte nicht gepasst und das System dauerhaft zuviel AdBlue Eingespritzt hat,

    Der Händler hat die AdBlue-Injektoraufnahme ausbohren und neu einschweisen müssen, das ganze hat 300€ gekostet, jetzt funktioniert wieder alles.

    Meine erste Amtshandlung wäre in einem solchen Fall, wie bei jedem PC bzw. mit Software betriebenen Gerät: Komplett stromlos machen und frühestens nach 5...10 Minuten wieder einschalten. Also nicht nur Zündung aus- und wieder einschalten, sondern Batterie abklemmen und ein wenig warten

    Oder Sicherung 42 Ziehen (ist evtl einfacher/schneller) wie die Batterie abzuklemmen. Hat mir auch schon geholfen wie sich das NAvi während der Fahr aufgehangen hatte. :thumbsup:

    Die Daten sind dann wie beim Navi SD900 sehr oberflächlich. Bei den Livedaten waren bestimmte Straßenabschnitte zB als gesperrt dargestellt.

    Kann ich jetzt nicht bestädigen, zumindest auf meiner (täglichen) Strecke sind die Daten sehr genau, ich habe hier ständig neue (wander) Baustellen. Diese werden angezeigt auch Straßensperrungen sind direkt auf der KArte ersichtlich

    Btw. hab ich am Donnerstag nun festgestellt, das ich zwar „Live“ im Display habe, aber keinerlei Informationen mehr bekomme („entlang der Strecke“ geht in Dauerladen über, „auf ihrer Strecke“ ist leer). Ich verifiziere das bei der nächsten Langfahrt in 3 Wochen, aber es sieht so aus, das die Livenavigation nun auch tot ist. Damit wäre das Ding nurmehr ein Radio 😑

    Bei mir ist auch seit einiger Zeit kein "Live" mehr im Display, „entlang der Strecke“ und „auf ihrer Strecke“ ist aber gefüllt, vmtl mit infos aus RDS(TMC)/DAB+ (TPEG).