Ich habe durch Zufall beim stöbern etwas gefunden, bestellt und für gut befunden. Recht hochwertiger 3D-Druck und man kann so verschiedene Getränkedosen sicher und gut mitführen.
Beiträge von Opelaner_1848
-
-
Ja sicher die vom Cadillac passen, hab ich selbst auch drinnen.
Dito und sieht direkt viel schicker aus damit.
-
Ich sagte ja auch meiner, also bitte dann komplett zitieren. Dann anhand deines Code mal im Internet suchen, Anbieter gibt es ja viele, ich habe mir mal einen bei einem Opel Autohaus in der Bucht bestellt.
-
Anhand deines Lackcodes entweder beim FOH oder bei diversen Internetportalen.
PS: Meiner ist z.B. Diamant Schwarz, Code G70.
-
Also meine Eibach Federn sehen noch sehr gut aus. Am besten mal die Fotos an den Eibach Kundenservice schicken. Wenn du deine Federn dort Online registriert hast, dann hast du ja sogar 5 Jahre Garantie dort.
-
Der Opel Kundenservice arbeitet wohl auch Sonntagmorgens und es gab eine Antwort. Werde mich aber daraufhin an eine weitere Abteilung dort melden, da intern wohl nichts mehr weitergeleitet wird. Hier ein Auszug der Antwort:
„Sehr geehrter Herr K….,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, da wir für das Modell Insignia nicht zuständig sind. Unsere Zuständigkeit beschränkt sich auf Anfragen zu Connected Services, die primär für Fahrzeuge der Stellantis-Gruppe entwickelt wurden.
Wir bitten Sie, sich in diesem Fall direkt an Ihren Vertragshändler zu wenden.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.“
-
Ich habe soeben auch mal eine Beschwerde an den Opel Kundendienst verschickt. Sobald ich eine Antwort erhalten habe, werde ich diese hier teilen.
-
Also mit meinem Innenspiegel hat alles wunderbar geklappt und auch mehrere Arbeitskollegen mit Ford Mustang oder Dodge Ram haben einiges so bestellt und es hat alles geklappt.
-
Als Tipp, da ja einige Komponenten in GM Fahrzeugen ebenfalls verbaut worden sind und man die Teilenummer hat oder weiß in welchem Fahrzeug es verbaut wurde, lohnt sich ein Blick nach Amazon PUNKT us (also direkt aus den USA) oder die Seite RockAuto. Dort gibt es eigentlich alles.
-
Kleine Ergänzung am Rande und etwas Off-Topic, ich persönlich finde den Wechselintervall der Zündkerzen bei Opel vernünftig.
Bei meinem Zweitwagen (Fiat 500C Hybrid von 2023, 1.0l mit 3 Zylindern) ist der Intervall entweder alle 2 Jahre oder 30.000km. Hatte letzte Woche noch die Inspektion am Fahrzeug und da wurden diese dann gewechselt laut Fiat Wartungsplan.
Die Inspektionskosten (übrigens selbes Autohaus, da Opel und Fiat Vertragshändler mit Vertragswerkstatt) sind beim kleinen Fiat leicht teurer, als es der Insignia ist und der Fiat bekommt schon nur die Hälfte an Öl