Beiträge von AndreasLL

    :?: Wie viele Angebote wurden denn abgesucht und welche Portale ?

    Würde mal als übergeordnete Suchmaschine den "autouncle" nehmen, der sucht dann mehrere Portale ab. ;)


    Keine Sitzheizung finde ich etwas seltsam, weil die "winterpakete" häufig und nicht teuer waren.

    Beim FL wären vermutlich eher buisness ( mit viel Paket ) oder Ultimate die passenden Ausstattungslinien wenns Dieseln soll. Vermute mal die Masse sind aber Elegance und Edition und da ist halt gerne die Holzklasse genommen worden... Soll sogar Spinner geben die bei den GSi nicht die guten Sitze nahmen ( jetzt sind die halt 5k € billiger ) . Ja Gebrauchte finden kann schwierig sein.

    Bei meinem Insignia ist das genau so! ....

    Das Symbol für den Tempomat ist bei mir ohne "Autosymbol". Ein adaptiver Tempomat hat da scheinbar ein Symbol mit "Auto". Glaube ich zumindest herausgefunden zu haben.

    Ist relativ leicht herauszufinden mit der Betriebsanleitung... ;)


    * Geschwindigkeitsregler

    *Adaptiver Geschwindigkeitsregler


    Seite 190/191


    und ja, der einfache hat ein Symbol und der erweiterte zusätzliche das kleine Auto im Symbol.


    Mit Automatikgetriebe und ohne Unterbrechung/EIngriff fährt der Insi wieder an nach Stillstand im Adaptiven Modus. Stoppt man selbst , zb wegen Ampel, kann er aus der Farbe Blau ( inaktiv ) wieder auf aktiv gestellt werden ( grün ) .


    :/ Wäre der erste Schritt zu sehen was man hat nicht die Ausstattungsliste und BA ?


    Den einfachen, nicht adaptiven, hatte ich bisher nur im Leihwagen erlebt. mE <X Schrott, der Aufwand bei Verkehr mit selbst bremsen/beschleunigen eröffnet die Frage warum nicht gleich selbst mit den Haxn "Normal" regeln ?? Mit den Adaptiven kannst in Kolonnen einklinken und mitschwimmen..

    Mein FL-GSi hat zB den:


    ACC adaptive with stop/go. => KSG


    Verbaut. Der kann meine Aufgabe auf lenken und aufpassen schrumpfen lassen weil er Abstände und Geschwindigkeit hält und selbst bremst und anfährt.

    Man muss unterscheiden zwischen dem multifunktionalen Lenkrad und den Tastengruppen zur Bedienung von HLK und der Tastenreihe vor der Gangwahl. Am Lenkrad ist kaum ein unterschied, bei den Tasten ist haben oder Nichthaben eindeutig.


    Bei der Ausstattung gab es ja eine lange Liste von serienmäßigen und dazu Pakete , daher ist zb die GSi Ausstattung oft sehr ähnlich weil viel als Serie drin, der Rest muss aufpassen was dazu gebucht wurde wenn darauf Wert gelegt wird.


    Linie elegance ist zb nur Stufe 2 beim FL, von 5.

    Spannungsfehler und Kommunikationsfehler ließen sich auslesen nehme ich an. Sind die leicht erkennbar, sprich nicht nur eine Nummer ?


    Ein einfaches Gerät hätte ich selber. 🤔

    Ab und zu leuchtet die gelbe Anzeige auf und die Gasannahme ist behindert wenn:


    + Rückwärtsfahrt mit Lenkeinschlag mit Ziel Heck nach rechts ums Eck zu Mänövrieren auf trockener leicht ansteigender Fläche ( Asphalt );

    + Beschleunigungsanforderung eigentlich kaum, im Grunde rollen im Standgas mit leichter Berührung des Pedals;

    + kommt immer wieder mal sporadisch vor, nicht immer , etwas unsicher wie die Stellung der Lenkung jeweils war ( ob voll oder xyz % )

    + beim Linksrum schwenken bisher nie. Aber ein sehr seltener "Fehler", damit vielleicht schlecht zu reproduzieren..


    :?: Weiß jemand wo die Werte herkommen die diese Anzeige auslösen ?


    :S wirklich stattfindender Traktionsverlust ist ausgeschlossen... mein ja nur bevor einer reintippt mein rechter Fuß wär Schuld :P


    Ist aber lästig wenn plötzlich die Bewegung endet und Gas weggeregelt ist. <X

    Hatte gerade eine Meldung eingehend das auch bei der "Zentrale" in Rüsselsheim Dinge schlecht stehen. Soll subunternehmen ( outgesourcte Leistungen ) betreffen und Dudenhofen auch...

    Fahrtraining und Erlebnisfahrten scheinen ja seit dem Virus nicht mehr angeboten zu werden.


    Weiß jemand genaueres ?