Karten von dem Anbieter
Welche hast Du? Datenstand? Nummer, welche im Display bei Updates unter Info angezeigt wird?
Karten von dem Anbieter
Welche hast Du? Datenstand? Nummer, welche im Display bei Updates unter Info angezeigt wird?
Hatte vor 2 Wochen nachgefragt und die Auskunft erhalten, das Wartezeit/Vorbestellung besteht.
Die aufgeführten Links beinhalten anscheinend lauffähige Angebote.
Ich würde die passende Ersetzungsnummer beim freundlichen erfragen und mit der Nummer dann auf Suche gehen.
Opel2023 Welchen Softwarestand des Betriebssystems hast du
Ich habe eine neue Karte MY22 mit den Grunddatenstand Q3/2019. Und ja, die Aktualisierungen sind entsprechend alt, aber besser als gar nichts. Ich kam von Q3/2016
Bei meiner neuen SD-Karte Update Deutschland und ein weiteres Land komplett mit Datum 30.03.23.
Aktuelle 6066 für Insignia B für 30 Euro
Welche Teile-Nummer erhält man dafür?
Welches MY ist die 39216066 und die Kartendaten darauf (im Ordner Map zu finden)?
Was ist das denn für ein Datum?
Das ist das Datum, an dem die gepackte Installationsdatei gelöscht wurde und in den Kartenordner Installiert wurde. Es gab ein großes Update im Januar und dann nochmal eines 1 Monat später. Das oben gezeigte kann auch das sein, was ich im Februar installiert hatte. Hier hatten wir zum Thema schon geschrieben.
Je nach Ausführung gibt es auch mal Schäden an der Abdichtung der Felgen-Ventil-Bohrung.
Gummi Metall Bilder (Links dienen nur der Anschaulichkeit)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dichtventil die Ursache. .....120€ für ein Reifendichtventil mit RDKS
Für das Ventilteil gibt es Rep.-Sätze bei RDKS.
Die Frage ist, wie die Auftragsvergabe erfolgte und die Gesamtsituation war.
Bei einem relativ neuen Reifen und einem relativ neuen Sensor kann sich der Rep.-Satz anbieten. Ein Komplettsensor mit Ventil ist auf die Betriebsdauer des Sensors zuverlässiger und entspricht den Vorgaben für das Reifenhandwerk
Ist also alles eine Frage der Sichtweise.
...Fehler kam wieder...... den Opel NICHT gefunden hat.
Das liegt aber nicht an Opel, sondern an planlosen Fehlersuchen mit dem PC. Bei der Marke wo ich tätig war, stand als erstes ein intensives Kundengespräch zu den bemerkten Fehlern und den Zusammenhängen beim Auftreten. Das Fehlerauslesen, bestenfalls mit Umgebungsdaten des Fehlers sollte nur einen Schritt bei der Bestandsaufnahme sein. Systemkenntnis und Fachkenntnis sind entscheidend bei der Fehlersuche und Beseitigung.