Updates steht letzte Update Thüringen 16.03.2024
Bei mir neues Update am Freitag, ganz Deutschland und 1 weiteres Land. Von 51% bis fertig 2 Stunden.
Updates steht letzte Update Thüringen 16.03.2024
Bei mir neues Update am Freitag, ganz Deutschland und 1 weiteres Land. Von 51% bis fertig 2 Stunden.
Es gibt zum Thema noch ein paralleles.
Muss die Zündung dringend anbleiben?
Das wäre das ideale Verfahren. Dazu ist aber für die Ladungssicherung der Batterie bei abgestelltem Motor für Stromversorgung zu sorgen.
Der Hinweis auf vorgenannten Ordner der SD-Karte ist sicherlich eine Lösungsmöglichkeit, falls Updateversuche über 2 ausgerollte Zeiträume liefen, wie ich kürzlich erleben konnte, da hat eine SD-Kartennummer am 2.2.24 und dann am 9.2.24 ein Update erhalten.
Es ist auch Fakt, das ein Update bei ausgeschalteter Zündung und verriegeltem Fahrzeug nicht läuft, aber durch dieses Herunterfahren das Steuergerät nach Entriegelung des Fahrzeuges neu startet, dabei dan eventuelle Fehlermeldungen des Updates zurückgesetzt werden.
avi Pro im Navigation Programm das Update nicht zum installieren es bleibt immer bei 4,45% stehen.
Das ist manchmal so und du solltest da unter Umständen , kann das 2-3 Stunden so stehen!!, nicht an der Zündung drehen, sowie alle USB-Geräte entfernt lassen und BT auch nicht benutzen.
Die Meldungen, wie Navigation neu starten, sollten beachtet werden, das kann zum Beispiel aussteigen, Fahrzeug verriegeln und mal 5 Minuten zum "rumterfahren" des Steuergerätes warten oder ähnlich sein.
Das längste Update im WLAN hat bei mir 5 Stunden gedauert.
Die aktuellste Steuergerätesoftware hast du ja anscheinend.
wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Kannst du bitte die USB-Stecker aus diesem Bild genauer fotografisch dokumentieren?
Eventuell kann mir jemand Auskunft geben, wo ein zusätzlicher USB-Anschluß an dem Steuergerät vorhanden ist?
Darf man das Auto vor erreichen der 100 % ausmachen
Kann man machen. Es erscheint eine Fehlermeldung, Navigation neu starten, um den Fehler zu beheben.
Nach dem nächsten Neustart kannst du das Update neu anstoßen und das läuft nach einiger Zeit weiter.
Eine Eigenart ist, das die Prozentanzeige machmal sehr lange auf einem Prozentwert verharrt, ehe sich etwas ändert. Meine Karte hat am 2.2.24 und dann nochmal am 21.2.24 ein großes Update erhalten, jeweils über 2 Stunden im heimischen WLan.
Voltanzeige bei 10-11 Volt
Das ist halt eine optische Täuschung, weil die Teilung suboptimal ist. Bei 10V würde nichts mehr funktionieren.
Nach dem Einsatz vom markenübergreifenden Diagnosetools wird häufig einiges durcheinander gebracht. An besten hilft die Verrigelung des Fahrzeuges, warten bis alle Steuergeräte in den Ruhemodus gehen und danach einen Neustart machen.
Das Adapterkabel wird einfach am Anschluß des Haubenschlosses zwischengesteckt. Je nach Fähigkeiten sollte das keine große Herausforderung sein.
Dein Auto hat ja schon mindestens eine AU gehabt mit vorliegendem Protokoll. Eine neuer AU-Test sollte doch Aufschluß geben können, welche Bestandteile die Abgase haben und das mit Meßergebnissen zum Vergleich und Abgleich.
Ich kann nicht verstehen, warum wild Teile gewechselt werden und programmiert wird.
DIESELPARTIKEL FILTER GEREINIGT
Was sagt das Protokoll und die prüfende AU?
Bei Partikelzahl zu hoch wird ein neues Teil fällig,eventuell die Garantie der Aufarbeitung in Anspruch nehmen.
eine Partnerwerkstatt vorsieht.
Das muß ja nichts schlechtes sein. Wir haben einen Schaden über die Werkstattbindung richten lassen und sind voll zufrieden, auch mit der Qualität. Auf die erbrachten Leistungen gibts auch 5 Jahre Garantie!
Anders sieht es aus, wenn die Einstell- und Kalibrierarbeiten durch einen Trick im Kleingedruckten ausgeschlossen sind.
Bei uns gab es keinen Hol- und Bringservice, war aber bekannt. Werkstatt in 20km Entfernung.