Beiträge von Breadfan
-
-
In den"Entwickleroptionen"(Smartphone) bei "Standart USB Konfiguration" auf "Dateiübertragung/Android Auto" umstellen.
-
Cache leeren auf dem Handy, Android Auto App.Über "Einstellungen" zu "Apps" zu "Android Auto".
Im Auto alle "alten" Bluetoothverbindungen löschen.
-
Gerne.
Versuch mal alle betreffenden Caches der beteiligten Apps zu leeren...lange auf das App Symbol drücken dann "Info" wählen , " Cache leeren". Wenn das nicht hilft:
Gespeicherte Verbindungen beim Auto löschen und betreffende auch im Smartphone.
Und/oder Android Auto deinstallieren (wieder über "Info") . Smartphone "Reset-Neustart" über Tastenwippe oben und An/Aus-Taste gleichzeitig drücken und halten bis sich das Smartphone neu startet. Danach Android Auto neu installieren und den Verbindungsprozess mit dem Auto neu beginnen.😅
-
Ja, müsste in dem Fall das gleiche sein. Versuch macht klug.😉
-
Entwicklermodus bei Android-smartphones freischalten:
7x auf die Buildnumber drücken dann im Entwicklermodus die Option "Kabellos verbinden" auswählen.
-
Hallo zusammen,
bei mir ist folgender Adapter zur vollsten Zufriedenheit in Gebrauch:
Den nutze ich zusammen mit der "OPL- Monitor" App und mit "Car Scanner Pro".
-
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit spinnt bei mir die Aussentemperaturanzeige. Meistens zeigt sie nur zwei Striche ab und zu blinkt mal für ne gefühlte Viertelsekunde die Temperatur auf und stimmt sogar, danach wechselt es wieder zu den beiden Strichen. Sehr ärgerliche CH und nervig das ganze. Fehlerspeicher mit der OPL- App ausgelesen, kein Eintrag.Batterie für zwei Stunden abgeklemmt, ebenfalls keine Besserung.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
-
Ich habe diese ermittelt:
NGK - ILNFR7A7G
Laut deiner Liste mit den OEM Nummern
müsste auch diese passen:
Denso ITV 20 TT
Bestenfalls schraubst Du mal eine der alten Kerzen raus und siehst nach der Bezeichnung und/oder misst sie aus...Durchmesser, Gewindelänge.
-
Bei mir sind es beim Vfl 10,5 bei mehrheitlich Kurzstrecke.
Kraft kommt von Kraftstoff😉